Quinta Da Romaneira LBV Port 2013
Wie beim Sherry aus Spanien gibt es auch beim Portwein aus Portugal eine geschützte Herkunftsbezeichnung, diverse Vorschriften und Fachbegriffe zur Unterscheidung der verschiedenen Arten. Man trifft auf Produkte mit Kennzeichnungen wie White, Ruby, Tawny, Colheita oder LBV. Letzteres Buchstabenkürzel bedeutet Late Bottled Vintage und bezieht sich immer auf einen spät abgefüllten Vintage Portwein aus einem bestimmten Jahrgang. Er wird stets angegeben und stellt das Jahr dar, in dem die Produktion erfolgte und in dem der aufgespritete Likörwein zur Lagerung in Holzfässer abgefüllt wurde. Der feine Quinta Da Romaneira LBV Port 2013 ist ein Paradebeispiel für diese recht rare Produktkategorie.
Herkunft: |
![]() |
---|---|
Artikelnummer: | 80197-2-04-2-03 |
Inhalt: | 0.75 l |
Alkoholgehalt in Vol. %: | 19,5 |
Allergene: | enthält Sulfite |
Versandgewicht: | 1,50 kg |
Produktempfehlungen
Wir geben Hilfestellung zu unserem Sortiment
Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen
Spielend einfach: für jede Produkt-Bewertung erhalten Sie 0,50 € Guthaben für Ihren nächsten Einkauf!
Entschuldigung, wir haben bisher viele andere Spirituosen für Sie verkostet. Sie wünschen für dieses Produkt eine Experten-Bewertung? Stimmen Sie für diesen Artikel ab und wir werden uns demnächst Zeit dafür nehmen!
Der edle Quinta Da Romaneira LBV Port 2013 richtet sich vom Charakter her eher an Kenner als an Einsteiger und zeugt von hoher Qualität. Er stellt das beachtliche Können seines Herstellers unter Beweis und sollte in aller Ruhe genossen werden. Kennzeichnend für den dunklen Quinta Da Romaneira LBV Port 2013 (der ungefiltert seinen Weg auf den Markt fand) ist sein authentisches, repräsentatives Profil. Er übernimmt eine Vorbildfunktion. Die Cuvee für die Grundweine setzt sich aus 50 % Touriga Nacional, 30 % Touriga Francesa und sowohl 10 % Tinta Roriz als auch 10 % Tinto Cão zusammen. Somit haben viele traditionelle Rebsorten an dem Portwein teil. Er durfte rund fünf Jahre lang in Holzfässern lagern, um sich zu vollem Glanz auszubilden.
Produktinformationen zum Quinta Da Romaneira LBV Port 2013:
Aromatisch und geschmacklich gesehen hat der Quinta Da Romaneira LBV Port 2013 viel zu bieten und konnte sogar die Experten von "Decanter" überzeugen. Er gibt sich trockener als einige seiner Wettbewerber und zeugt von fruchtiger Aussagekraft. Dunkle Früchte wie Pflaumen gesellen sich zu einem würzigen Beiklang von Nelken und Backgewürzen. Feinherbe Lakritze schwingt mit. Der vielschichtige, selbstbewusste Quinta Da Romaneira LBV Port 2013 Portwein wird immer würziger. Rote Kirschen und reife Feigen runden das Trinkerlebnis ab. Tannine und eine lebhafte, präsente Säure kennzeichnen den Jahrgangsportwein.
Herkunft des Quinta Da Romaneira LBV Port 2013: Portugal
Alkoholgehalt: 19,5% Vol
Inhalt: 0,75l
Lebensmittelunternehmer:
Sociedade Agricola da Romaneira, S.A.
Cotas
Alto Douro
Portugal