
59,90 €
Ron Esclavo XO Cask Rum
Manche Spirituosen erhalten extralang Zeit, um sich zu vollem Glanz zu entfalten. Sie werden gern mit dem Buchstabenkürzel XO gekennzeichnet, das für Extra Old steht. Speziell Rum dieser Rubrik verdient Respekt, da er jahrelang reifen durfte und daher viel zu bieten hat. Wie wäre es z. B. mit dem exquisiten Ron Esclavo XO Cask Rum aus der Dominikanischen Republik? Er wird nicht von einer Brennerei selbst auf den Markt gebracht, sondern in dem unabhängigen Abfüller 1423 World Class Spirits zu verdanken. Neben diesem edlen Tropfen gibt es u. a. noch den XO ohne den Zusatz Cask, der ebenfalls für Überraschungen gut ist.Ron Esclavo XO Cask Rum
Der exklusive Ron Esclavo XO Cask Rum aus der Karibik wurde von der nicht namentlich erwähnten Destillerie unter der Leitung der Firma Alcoholes Finos Dominicanos im column still aus Melasse gebrannt. Anschließend ging es an die Reifelagerung. 12 bis 15 Jahre lang lagerten die feinen Rums in Fässern aus amerikanischer Weißeiche und wurden dabei auch vom tropischen Klima des Inselstaates beeinflusst. Der Ron Esclavo XO Cask Rum beinhaltet ebenso Destillate, die stattdessen in französischen Eichenfässern reifen durften. Dieser vorzügliche Blend wanderte schließlich in Fassstärke in eine begrenzte Anzahl an Flaschen. Der dunkle, hochprozentige und hochwertige Cask Strength Rum richtet sich vor allem an Kenner. Man sollte ihn mit ein wenig Wasser verdünnen, denn zum Mixen ist er sich eigentlich zu schade.Produktinformationen zum Ron Esclavo XO Cask Rum:
Im Aroma begeistert der Ron Esclavo XO Cask Rum mit Noten von Kokosnuss, säuerlich süßen Tropenfrüchten, und einem Hauch von Bienenwachs. Er wirkt nicht allzu süß oder vielschichtig, doch wer ihm Zeit gibt, wird auf facettenreiche Weise verführt. Im reichen, kraftvollen Geschmack wiederholt sich der positive erste Eindruck. Der komplexe Ron Esclavo XO Cask Rum umgarnt den Gaumen mit seiner exotischen Eleganz. Vollmundig mit einem öligen Mundgefühl, offenbart er Rum-Rosinen, Eiche und einen Unterton von Zartbitterschokolade. Das bittersüße, ausgewogene Finish zieht sich lang hin.Marke | Ron Esclavo Rum |
---|---|
Artikelnummer |
13206 |
Alkoholgehalt in Vol. % | 65,0 |
Genauer Inhalt | 0,50 Liter |
Herkunftsland | Dominikanische Republik |
Rum Art | Melasse |
Rum Farbe | Gold - Dunkel |
Fass für die Reifung | Bourbon, European |
Inverkehrbringer | 1423 ApS, Kielbergvej 7, 5750 Ringe, Dänemark |
Bewertungen
Anmelden
Nach dem Einschenken ins Glas erstmal gewundert. Es steigt einem kein scharfer äther in die Nase. Nix! Nur dieses sehr schwere typische Rum-Dörrobstaroma. Einfach Hammer. Da denkt man nicht an 65%.Dann kommt der erste Kontakt mit dem Mundraum. Die Zunge und der Gaumen melden Feueralarm. Nach 10 Sekunden ist dieser Teil vorbei und man genießt mit einer leicht betäubten Zunge das Aroma, das die Nase im Vorfeld versprochen hat. Nach dem schlucken verbleibt das Aroma lange im Mund gemeinsam mit diesem angenehm tauben Gefühl. Ein Rum mit vollem Erlebniswert! Das rechtfertigt auch den Preis.
65 Volt ist natürlich erstmal ne Ansage. Im Alkoholnebel sind dann die Aromen nur schwer auszumachen, zumindest für meinen Riechkolben. Toffee und Karamell sind in jedem Fall vorhanden, Vanille natürlich auch - und Sherry. Das klingt für einen Rum weitgehend generische, ist aber hier sehr ausgewogen und stimmig. Auf der Zunge die konsequente Fortsetzung - aber überraschend samtig! Vielleicht wirkt der Alkohol aber auch einfach nur anästhetisierend.. Ein wirklich großartiger Rum ist auch in Fassstärke problemlos trinkbar - so wie dieser hier! Hinten raus leichte Bitteraromen (Blutorange?) - ist jetzt nicht unbedingt mein Ding. Ansonsten ist der Nachklang etwas flach und fast schon etwas grasig.
Geschmacklich super! Süß, kräftig, würzig und langanhaltend.Nur Vorsicht bei übermäßigen Ausschweifungen mit diesem Tropfen. Er ist sehr gehaltvoll 65% !!!Das sorgt bei Unachtsamkeit für runde Schuhe.Klare Kaufempfehlung !!
Beim diesem edlen Rum sollte man aufpassen, der leckere Geschmack verleitet zu mehr. Aber Vorsicht, dieser Rum hat es in sich .. trotzdem lecker und zum Genießen
Trotz des hohen Alkoholgehalts sehr gut trinbar und sehr süß. Freunde, welche ihn zum ersten Mal testen glauben es nie bis sie auf die Flasche schauen. Verpackung ist auch schön gestaltet und macht was her im Regal.
Für mich ist der Esclavo bislang die unumstrittene Nr.1. Auch wenn die Verpackung gelitten hat (früher kam er in einer wesentlich wertigeren Flasche) - der Geschmack ist einfach einzigartig. 65% trinkbar? Ja, und wie! Er ist absolut nicht sprittig wie so viele andere jenseits der 50%, er wirkt für mich aber auch nicht zugeschmiert wie ein Danish Navy Rum eines anderen bekannten Herstellers.Sicherlich nichts, was man sich jeden Tag reinzieht, aber im wörtlichen Sinne absolut preiswert. Jeder Tropfen ist seinen Preis wert...
Durch die Süße schwindet die Fassstärke etwas in den Hintergrund. Nicht zu süß und nicht zu sprittig. Ausgewogene Mischung.Bestimmt auch super mit der Zugabe einiger Tropfen Wasser.
Farbe von dunklem Kupfer, Geruch süßlich. Geschmack, kräftiges vollmundiges Aroma, trotz hohem Alkoholgehalt sehr mild, leicht süßlich aber nicht klebrig. Ausgewogen und langanhaltend. Erinnert mich vom Nachhall leicht an einen wunderbar milden Grappa, den ich vor Jahren in Bardolino probieren durfte.
Ein vollmundiger Blend Melasse Rum mit einer tollen dunklen Farbe, der trotz seinen 65 Prozent in Maßen durchaus unverdünnt zu genießen ist. Nicht zu viel süße, leicht fruchtig,würzig und mit angenehmen Noten von Eiche und Zartbitter.Auch wenn er im höheren Preissegment liegt würde ich ihn wieder kaufen.Eine tolle Ergänzung in meiner Hausbau.