
für den puren Genuss
Ron Zacapa Ambar 12 Jahre Solera
Es muss nicht immer Rum aus der Karibik sein. Speziell die Länder in Mittel- und Südamerika bieten tolle Alternativen an, in denen oft ein riesiges Potenzial schlummert. Wie wäre es z. B. mit Rum aus Venezuela wie Botucal oder Rum aus Guatemala wie Zacapa? Mit Ron Zacapa und Ron Zacapa Centenario bieten die Industrias Licoreras de Guatemala hervorragenden Genuss voller Wiedererkennungswert, der in vielen Fällen auf dem deutschen Markt ein Topseller ist. Man nehme nur einmal den kürzlich veröffentlichten Ron Zacapa Ambar 12 Jahre Solera, der dem Klassiker mit einem durchschnittlichen Alter von 23 Jahren rege Konkurrenz macht.
Der dunkle Ron Zacapa Ambar 12 Jahre Solera ist genau genommen nicht wirklich zwölf Jahre alt. Es handelt sich hier nämlich um einen Solera-Rum. Das bedeutet, dass die Fässer bei der Lagerung als Pyramide aufgeschichtet werden. Das vom spanischen Sherry inspirierte Solera-Verfahren sieht es dann vor, dass mehrmals ein Teil des Inhalts aus einem Fass in der oberen Reihe in ein Fass aus der unteren Reihe umgefüllt wird. Am Schluss setzt sich der Solera-Blend aus kurz, mittellang und lang gelagerten Destillaten zusammen. Nur ein Anteil am Ron Zacapa Ambar 12 Jahre Solera reifte wirklich über ein Jahrzehnt lang. Der hochwertige Zacapa Rum basiert dabei interessanterweise nicht auf Melasse, sondern auf Zuckerrohrsaft, der vergoren und destilliert wurde. Damit erinnert er ein wenig an den Rhum Agricole von den französischen Antillen, sollte jedoch als Klasse für sich betrachtet werden.
Produktinformationen zum Ron Zacapa Ambar 12 Jahre Solera:
Was das Aroma und den Geschmack angeht, überzeugt der finessereiche Ron Zacapa Ambar 12 Jahre Solera auf ganzer Linie. Da der Rum in Bourbonfässern und Pedro-Ximenez-Sherryfässern ruhte, offenbart er süße und fruchtige Noten. Vanille gesellt sich zu Trockenobst. Ein Hauch von Würze und Holz schwingt mit. Der facettenreiche, doch in sich stimmige Ron Zacapa Ambar 12 Jahre Solera Rum verabschiedet sich mit einem runden, großzügigen Abgang und eignet sich für den puren Genuss.
Marke | Zacapa Rum |
---|---|
Artikelnummer |
12516 |
Alkoholgehalt in Vol. % | 40,0 |
Genauer Inhalt | 1,00 Liter |
Herkunftsland | Guatemala |
Rum Art | Zuckerrohrhonig |
Solera | 12 |
Rum Farbe | Gold - Dunkel |
Herstellung | Blend |
Genauer Farbstoff | enthält Zuckerkulör E150a |
Lebensmittelzusatzstoffe | mit Farbstoff |
Inverkehrbringer | Haromex Development GmbH, Weihersfeld 45, 41379 Brüggen |
Bewertungen
Anmelden
Ein guter junger Zacapa. Allerdings ist er als Rum zum mixen schon etwas teuer. Da gibts m.E. bessere Alternative
Schöner Alltagsrum, easy to Drink lautet hier das Motto. Würzig, Vanille und ein wenig holzig, eher trocken, kaum süß, ein wenig Frucht. Angenehme Schärfe, aber nicht sprittig. Einfach rund, mild. Nichts Außergewöhnliches, aber trotzdem ganz lecker. Ich habe keine 30,- Euro für die Literflasche im Duty Free bezahlt, daher Preis/Leistung super. Er kommt natürlich nicht an den 23jährigen ran, aber bei einem günstigen Preis kann man getrost zuschlagen.
Es ist ein sehr leichter und zu junger Zacapa-Rum.Der Geschmack enthält zu viel Vanillegeschmack. Ich vermisse die typische Süße mit Karamell.Geruch: Vanille, einige tropische Früchte, WeißeicheGeschmack: Vanille, Weißeiche, wenige Früchte
Lieber die zehn Euro für den 23er in die Hand nehmen