
48,90 €
Rumult Signature Cask Selection Rum
Rum aus Bayern? Das klingt unwahrscheinlich, denn schließlich herrscht in Süddeutschland nicht unbedingt das richtige Klima für den Anbau von Zuckerrohr. Dementsprechend ist der Rumult Signature Cask Selection Rum auch nicht so ganz deutsch. Er wird zwar von einem Betrieb vom Schliersee abgefüllt und vermarktet, doch die Grundlage stammt aus der Karibik. Verantwortlich für den Hochgenuss ist die ambitionierte Destillerie Lantenhammer, die für ihre Experimentierfreude geschätzt wird. Sie bietet nicht nur Rum, sondern auch Whisky, Vodka, Likör und Edelbrände vom Feinsten.
Der finessereiche Rumult Signature Cask Selection Rum hat seine Wurzeln vermutlich in Mauritius. Zumindest verweist die schwarze Verpackung darauf. In jenem Land wird auch Rum produziert, wobei er nicht so bekannt ist wie die Klassiker aus der Karibik. Jener aus Melasse gebrannte Rum durfte mehrere Jahre in Eichenfässern lagern, wobei der dunkle Rumult Signature Cask Selection Rum sein genaues Alter nicht preisgibt. Es handelt sich um ein in liebevoller Handarbeit in geringen Mengen produziertes Qualitätsprodukt. Die zweite Auflage der Limited Edition umfasst kaum 5.500 Flaschen. Die limitierte Sonderedition verkörpert den Inhalt eines bestimmten Fasses und hat es als Einzelfassabfüllung verdient, pur genossen zu werden.
Produktinformationen zum Rumult Signature Cask Selection Rum:
Sowohl im Aroma als auch im Geschmack zeigt sich der goldene bis safranfarbene Rumult Signature Cask Selection Rum von der edlen und ausdrucksstarken Seite. Sinnlich elegant und recht komplex, verführt er die Sinne. Man darf sich an der Nase auf Noten von Banane und Tropenfrüchten sowie auf einen süßen Unterton freuen. Am Gaumen begeistert der weiche, reichhaltige Rumult Signature Cask Selection Rum mit Tönen von Rosinen, tropischer Fruchtigkeit und Vanille. Ein Hauch von Holz schwingt mit. Die seidig weiche Textur und der langanhaltende, harmonische Abgang sprechen für den Rum mit dem relativ niedrigen Alkoholgehalt. Zartbitterschokolade und eine warme Würze kennzeichnen das Finish. Kenner werden sich hierin verlieben, wobei auch ehrgeizige Einsteiger bei dem Charmeur auf ihre Kosten kommen.
Marke | Rumult |
---|---|
Artikelnummer |
13027 |
Alkoholgehalt in Vol. % | 43,0 |
Genauer Inhalt | 0,70 Liter |
Herkunftsland | Deutschland, Karibik |
Rum Art | Melasse |
Rum Farbe | Gold - Dunkel |
Inverkehrbringer | Lantenhammer Destillerie GmbH, Josef-Lantenhammer-Platz 1, 83734 Hausham, Deutschland, |
Bewertungen
Anmelden
Dass man jeden Rum irgendwo als Melasse-Schnaps beschreiben könnte, liegt zwar in der Natur der Sache. Aber im Rahmen einer Blindverkostung mit Kirschwasser, Zwetschgenwasser, Obstler, diesem Rum und einem Willi würde man kaum vermuten, dass sich hier ein Rum in die Reihe geschlingelt hat. Ein Rezensent vor mir meinte, der Rum sei es wert, versucht zu werden. Ich finde diese schnapsige Variante eines Rums auch interessant, aber für knapp 50 EUR gibt es im Rum-Universum dermaßen vielschichtigen Rum, der vom ersten Kitzeln in der Nase bis zum letzten Restgefühl im Mund derart viel Erlebnis bereit hält, dass ich den Rumult nur denjenigen empfehlen würde, denen die schiere Ungewöhnlichkeit eines Produkts wichtiger ist, als ein facettenreiches Genusserlebnis. Dafür ist der Rumult zu sehr Schnaps, mit einer Spannungskurve wie ein Breitengrad. Die Lantenhammer-Destillerie verfügt über wunderbare Brände, aber bei diesem Rum wird durch das schnapsige einfach viel verdeckt. Ansonsten: Fruchtig, Obstbrand, Rosinen.
Sehr fruchtig. Erinnert Stark an Obstler
Die Lantenhammer Herkunft ist unverkennbar. Daher starke Noten von Obstler. Aber auch sehr interessant: Sehr cremig, sahnig, bis hin zu Noten von Käse (in der Nase) - das hatte ich in dieser Ausprägung vorher nicht nie! Auf jeden Fall eine Empfehlung mindestens mal probiert zu haben.