Vor mehr als einem Jahrzehnt sind die Deutschen auf den Gin gekommen. Seitdem schießen Ginmarken und Produkte wie Pilze aus dem Boden, und es vergeht kaum eine Woche, in der nicht eine Neuheit auf sich aufmerksam macht. Vor allem in den deutschen Großstädten werden immer mehr Wacholderschnäpse hergestellt. Klar, dass die Hauptstadt mitmischt. Wie wäre es z. B. mit dem Spree Gin Organic Berlin Dry Gin, der anderen Marken mit Berliner Gin wie Brandstifter rege Konkurrenz macht?
Der interessante Spree Gin Organic Berlin Dry Gin zeigt sich von der heimatverbundenen Seite und ehrt seinen Produktionsstandort u. a. damit, dass er mit echten Spreewaldgurken verfeinert wurde. Die Spreewaldgurke ist eine Ikone, die sich zu klassischeren Botanicals für die Aromatisierung gesellt. Das Löbliche daran ist, dass der Hersteller sich auf Zutaten aus dem Anbau ohne Chemikalien verlässt und damit den gegenwärtigen Verbrauchererwartungen Rechnung trägt. Der vorbildliche Spree Gin Organic Berlin Dry Gin wurde laut Hersteller nach der EG-Öko-Verordnung biozertifiziert soll eine flüssige Liebeserklärung an die ostdeutsche Metropole darstellen. Die klare Spirituose ruht in einer modernen Flasche mit dekorativem Etikett und erhält das gewisse Etwas dank der Demeter-Spreewaldgurken vom Landgut Pretschen.
Produktinformationen zum Spree Gin Organic Berlin Dry Gin:
Was das Aroma und den Geschmack angeht, kommen die Gurken neben den Wacholderbeeren durchaus zur Geltung, sodass man sich ein wenig an den Hendricks Gin erinnert fühlt. Weitere Botanicals wie Lavendelblüten, Süßholzwurzel und Pomeranzenschalen (Zitrusfrüchte) gesellen sich gemeinsam mit Gewürzen und Kräutern dazu. Der spannende Spree Gin Organic Berlin Dry Gin aus Deutschland wurde im small batch in geringen Chargen destilliert und von Hand abgefüllt. Die Destillation erfolgte übrigens in einer der ältesten Brennereien Europas. Der Wacholderschnaps stellt ein Qualitätsprodukt mit vorbildlichem Charakter dar, das man wunderbar für das Mixen von Gin & Tonic verwenden kann - stilecht mit Gurkenscheiben statt Zitrone garniert. Besonders gut passt das Thomas Henry Tonic zu diesem Berliner Gin der natürlichen Art.
Grote Co. Spirits oHG, Marienburger Str. 7, 10405 Berlin, Deutschland
Bewertungen
2 von 2 Bewertungen
3 von 5 Sternen
Gib eine Bewertung ab!
Teile deine Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.
Anmelden
Informationen zur Echtheit von Kundenbewertungen Jede Verbraucherbewertung wird vor ihrer Veröffentlichung auf ihre Echtheit überprüft. Die Überprüfung geschieht dadurch, dass die Möglichkeit einer Bewertungsabgabe von einer vorherigen Anmeldung in einem registrierten Kundenkonto abhängig gemacht wird.
Georg S.
24.07.2020
Spree Gin Tonic
Guter Gin für Gin Tonic. Hatten 3 verschiedene Sorten beim Segeln mit. Ich fand ihn komplexer als Tanqueray Gin Imported aber nicht so gut wie Citadelle Dry Gin.
Daniela U.
13.05.2019
Starker Anis-Geschmack
Leider gar nicht mein Fall, der Anis ist mir zu dominant. Wer diesen Geschmack mag, sollte sich den Spree Gin aber unbedingt mal genauer anschauen!Kräuter und Lavendel kann man auch noch rausschmecken.