Erinnert an Gin, an Tonic und an Aperitif mit Orangengeschmack. Zitrusnoten von herzhaften Orangen gehen Hand in Hand mit einer sanften Bitterkeit von Chinin. Kräuter und Gewürze schwingen dezent mit.
Genusstipp
im Longdrink mit Tonic Water
Tanqueray Flor de Sevilla 0,0%
Alkoholfreie Spirituosen bzw. alkoholfreie Alternativen zu Spirituosen liegen seit einigen Jahren im Trend. Immer mehr Hersteller von alkoholischen Destillaten bieten darüber hinaus eine Version ohne Alkohol an. Insbesondere alkoholfreier Gin hat sich etabliert, denn bei dieser Spirituose kommt es ohnehin in erster Linie auf die für die Aromatisierung verwendeten Zutaten an. Der Alkohol spielt eher eine Nebenrolle. Genau aus diesem Grund empfehlen sich Produkte wie der Tanqueray Flor de Sevilla (alkoholfrei), die sich sowohl an Einsteiger als auch an Kenner richten.
Der innovative Tanqueray Flor de Sevilla (alkoholfrei) kommt aus bekanntem Hause. Sein Hersteller gehört rund um den Globus zu den ersten Anlaufstellen, wenn es klassischer Gin aus England sein soll. Tanqueray Gin ist inzwischen ein Kulthit. Wie so manch ein englischer Gin wurde auch der Tanqueray Flor de Sevilla (alkoholfrei) mit viel teilweise lokalen Zutaten sowie mit Zitrusfrüchten aus dem Mittelmeerraum verfeinert. In diesem Fall lag das Hauptaugenmerk auf sonnenverwöhnten Sevilla-Orangen aus Spanien. Genau das kommt im Produkttitel sowie in der hell orange leuchtenden Farbe zur Geltung. Das Interessante an diesem Produkt ist, dass es nicht nur ein Ersatz für Gin ist, sondern auch ein vielseitig einsetzbares Multitalent beim Mixen von alkoholfreien Cocktails und Longdrinks.
Produktinformationen zum Tanqueray Flor de Sevilla 0,0%:
Im Hinblick auf das Aroma und den Geschmack wird der Tanqueray Flor de Sevilla (alkoholfrei) seinem Namen gerecht. Er zeigt sich von der feinherb fruchtigen und herzhaften Seite. Orangen kommen bei jedem Schluck zum Ausdruck, ergänzt durch Kräuter und Gewürze. Ab und zu offenbart der trockene Tanqueray Flor de Sevilla (alkoholfrei) einen Unterton von bitterem Chinin wie bei Tonic, wobei er nicht auf seine Verwendung als Gin-Ersatz reduziert werden sollte. Egal, ob es eine Gin-Alternative sein soll, oder ob man nach einer Zutat zum Mixen von Mocktails sucht, diese rundum gelungene Neuheit überzeugt. Da kein Alkohol mit von der Partie ist, eignet die Gin-Alternative sich zudem als alkoholfreier Aperitif vor dem Essen.
Manchmal ist ein Produkt auf Anhieb als Teil einer Marke erkennbar, weil der Hersteller oder Abfüller auf eine einheitliche Präsentation der auffälligen Art setzt. Ein Paradebeispiel hierfür ist neben dem Bombay Sapphire Gin in Blau der Tanqueray Gin in Grün (meist). Er hat aber weitaus mehr zu bieten als die schicken Flaschen in unverwechselbarer Form. So genießt die Ginmarke Tanqueray Kultstatus. Neugierig geworden?
Teile deine Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.
Anmelden
Informationen zur Echtheit von Kundenbewertungen Jede Verbraucherbewertung wird vor ihrer Veröffentlichung auf ihre Echtheit überprüft. Die Überprüfung geschieht dadurch, dass die Möglichkeit einer Bewertungsabgabe von einer vorherigen Anmeldung in einem registrierten Kundenkonto abhängig gemacht wird.
Keine Bewertungen gefunden. Sei der Erste und teile deine Erkenntnisse mit anderen.