Marke: | Transcontinental Rum Line |
---|---|
Artikelnummer: | 13209-2-21-4-10 |
Inhalt: | 0.7 l |
Alkoholgehalt in Vol. %: | 60,9 |
Altersangabe: | 12 Jahre |
Rum Art: | Melasse |
Destilations Stil: | Column Stil |
Herstellung: | Blend: Single Rum (Blend aus einer Destille) |
Inverkehrbringer: | Kirsch Import e.K., Mackenstedter Str. 7, 28816 Stuhr, Deutschland |
Fass für die Reifung: | Bourbon |
Versandgewicht: | 1,30 kg |
Produktempfehlungen
Wir geben Hilfestellung zu unserem Sortiment
Entschuldigung, wir haben bisher viele andere Spirituosen für Sie verkostet. Sie wünschen für dieses Produkt eine Experten-Bewertung? Stimmen Sie für diesen Artikel ab und wir werden uns demnächst Zeit dafür nehmen!
Transcontinental Line Rum Venezuela 2006/2019
Der Rum und der Seehandel sind untrennbar miteinander verbunden. Immerhin entstand die Spirituose, nachdem die Europäer den Spuren des Entdeckers Kolumbus gefolgt waren und in der heutigen Karibik mit dem Anbau von Zuckerrohr begannen. Die dortigen Destillate wurden wiederum auf Handelsschiffen von der Neuen Welt in die Alte Welt gebracht. Heutzutage greifen unabhängige Abfüller dies auf, wobei manche nach wie vor den Transport auf Schiffen bevorzugen. So entstand von La Maison & Velier die Produktlinie TCRL. Der Venezuela 2006/2019 Transcontinental Rum Line ist eine der vielversprechenden Neuheiten der Serie und entführt den Genießer nach Südamerika.
Der exotische Venezuela 2006/2019 Transcontinental Rum Line wurde 2006 von einer nicht namentlich erwähnten Brennerei aus Melasse destilliert, wobei die Destillation auf kontinuierliche Weise in der Brennkolonne (column still) erfolgte. Vielleicht steckt die DUSA hinter dem edlen Tropfen - also dieselbe Destillerie, die für Topseller wie Ron Botucal Rum zuständig ist. Nach dem Destillieren ging es an die erste Phase der Lagerung, die vor Ort bei tropischem Klima stattfand. Elf Jahre lang reifte der Venezuela 2006/2019 Transcontinental Rum Line auf diese Weise, bevor man ihn über den Ozean in europäische Gefilde holte und dort bei anderen klimatischen Voraussetzungen rund 1,5 Jahre nachlagerte. Die Mühe hat sich gelohnt, denn der beeindruckende Cask Strength Rum in limitierter Auflage begeistert sogar Kenner mit hohen Erwartungen.
Produktinformationen zum Transcontinental Line Rum Venezuela 2006/2019:
Aromatisch und geschmacklich gesehen steht der dunkle, lang gereifte Venezuela 2006/2019 Transcontinental Rum Line für Aussagekraft und Komplexität. Man merkt es dem hochprozentigen Rum aus Venezuela an, dass er in Fassstärke abgefüllt wurde. Zu intensiv oder gar bissig wirkt der Single Cask Rum jedoch nicht. Fruchtige und süße Noten gehen Hand in Hand mit einem würzigen Beiklang. Der ergiebige, selbstbewusste und lang nachklingende Venezuela 2006/2019 Transcontinental Rum Line garantiert Exotik. Man sollte ihn mit ein paar Tropfen Wasser verdünnen. Zum Mixen ist sich die zwölf Jahre alte Limited Edition zu schade.
Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen
Spielend einfach: für jede Produkt-Bewertung erhalten Sie 0,50 € Guthaben für Ihren nächsten Einkauf!