Experimentierfreude zahlt sich aus in der Welt der Spirituosen. Ein untrüglicher Beweis dafür ist das erstaunlich breitgefächerte Angebot an Windspiel Gin aus Deutschland. Die Manufaktur konnte bereits vor einigen Jahren für ihr klassisches Flaggschiff Auszeichnungen erhalten. Als charaktervoller deutscher Gin auf der Basis von Kartoffeln aus der Vulkaneifel hebt er sich einerseits von der Masse ab, ist andererseits aber auch ein mixbarer Klassiker von hoher Qualität. In den letzten Jahren bauen auf dem Windspiel Premium Dry Gin immer mehr Varianten auf, die durch besondere Zutaten ein anderes Profil erhalten. Man nehme nur einmal den Windspiel Kampot Pfeffer Gin, den Windspiel Caxambu Kaffee Gin oder den Windspiel & Van Volxem Gin mit Hommage an Wein. Auch der Windspiel Alkoholfrei stellt einen Trendsetter der Brennerei dar, der am besten als Klasse für sich betrachtet wird.. Ihm schließt sich jetzt der Windspiel Libre (alkoholfrei) an, der ebenfalls in die trendige Kategorie der alkoholfreien Spirituosen gehört.
Der innovative Windspiel Libre (alkoholfrei) nimmt sich eine Kategorie zu Herzen, die in letzter Zeit von immer mehr Spirituosenherstellern berücksichtigt wird und ein enormes Potenzial in sich birgt: alkoholfreie Spirituosen. Hier werden alkoholfreie Alternativen zu Spirituosen wie Gin, Rum, Whisky, Likör oder Bitters angeboten. Der Windspiel Libre (alkoholfrei) ist quasi ein Rum-Ersatz und gibt sich ebenso authentisch wie der Gin-Ersatz der Destillerie. Das Team der Firmengründer Sandra Wimmeler und Denis Lönnendonker gemeinsam mit dem Brennmeister Holger Borchers hat hierfür ein Rum-Destillat aus der Karibik bezogen. Mittels Entalkoholisierung nahm man ihm den Alkohol, und dann ging es an eine Aromatisierung mit natürlichen Zutaten. Daher erinnert die vielversprechende Neuheit an Spiced Spirituosen auf Rum-Basis.
Produktinformationen zum Windspiel Libre:
In aromatischer und geschmacklicher Hinsicht kommt der Windspiel Libre (alkoholfrei) seinem Vorbild sehr nah. Man darf sich auf Tropenfrüchte freuen, wobei er vor allem an getrocknete Papaya denken lässt. Abgerundet wird das Ganze durch eine leichte Bitterkeit, die an schwarzen Tee erinnert. Hin und wieder bemerkt man Fassnoten von der Lagerung des Destillats aus Zuckerrohr. Der dunkle Windspiel Libre Alkoholfrei gibt sich dabei weder zu trocken noch zu süß. Er spielt mit seinem Namen auf den beliebten Cuba Libre Cocktail an und eignet sich wunderbar zum Mixen einer alkoholfreien Abwandlung hiervon.
Teile deine Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.
Anmelden
Informationen zur Echtheit von Kundenbewertungen Jede Verbraucherbewertung wird vor ihrer Veröffentlichung auf ihre Echtheit überprüft. Die Überprüfung geschieht dadurch, dass die Möglichkeit einer Bewertungsabgabe von einer vorherigen Anmeldung in einem registrierten Kundenkonto abhängig gemacht wird.
Keine Bewertungen gefunden. Sei der Erste und teile deine Erkenntnisse mit anderen.