Angenehm süßlich mit Vanille und Karamell dank Tonkabohne. Aber auch feinherb mit einem nussigen Beiklang von Pistazie. Daneben Wacholdernoten, Zitrusfrüchte und leicht herbale sowie würzige Untertöne.
Genusstipp
im Longdrink oder Cocktail
Windspiel Premium Dry Gin Pistacchio
Das Faszinierende am Gin ist, dass für seine Aromatisierung ausschließlich Wacholderbeeren vorgeschrieben sind. Darüber hinaus können die Destillerien ihrer Kreativität freien Lauf lassen und die verschiedensten anderen natürlichen Zutaten verwenden. Von den Blüten über die Wurzeln bis hin zu den Kräutern und Gewürzen und sogar weniger üblichen Zutaten wie Nüssen bieten sich schier unendliche Möglichkeiten. Genau deshalb wird es beim Gin kaufen niemals langweilig. Ein großartiges Beispiel dafür ist der kreative Windspiel Premium Dry Gin Pistacchio, den man am besten gesondert von der Masse betrachtet.
Der innovative Windspiel Premium Dry Gin Pistacchio begeistert als deutscher Gin mit dem gewissen raffinierten Etwas. Das beginnt bereits beim Rohstoff, denn die Destillerie verlässt sich beim Windspiel Gin ausschließlich auf Kartoffeln aus dem regionalen Anbau statt auf Getreide. In diesem Fall handelt es sich um eine Abwandlung des allseits bekannten und beliebten Klassikers. Der Windspiel Premium Dry Gin Pistacchio verrät sein Erfolgsgeheimnis im Produkttitel: Zu den klassischen Botanicals wie unter anderem Zitrusfrüchten gesellen sich hellgrüne Pistazien. Sie zählen zu den kostbaren Nüssen und werden rund um den Globus auch von Gourmets geschätzt. Außerdem hat man das Rezept für diesen besonderen Gin aus Deutschland mit der Tonkabohne ergänzt. Sie ist wiederum dafür bekannt, mit ihrem süßlich herben Aroma an Vanille denken zu lassen. Das Ergebnis ist ein experimentelles Qualitätsprodukt mit relativ niedrigem Alkoholgehalt, das Genuss voller Wiedererkennungswert bietet.
Produktinformationen zum Windspiel Premium Dry Gin Pistacchio:
In aromatischer und geschmacklicher Hinsicht sollte man den Windspiel Premium Dry Gin Pistacchio als Klasse für sich betrachten. Seine Wacholdernote von Pinie, seine Zitrusfrüchte und seine herbalen und feinwürzigen Beiklänge werden durch Vanille und Karamell ergänzt. Pistazien steuern eine feinherbe Nussigkeit bei. Übrigens überzeugt der milde Windspiel Premium Dry Gin Pistacchio darüber hinaus in optischer Hinsicht. Sein wunderschönes Label verdankt er der Zusammenarbeit mit der Künstlerin Juliane Golbs. Es soll mit seinen farbenfrohen Motiven an Sommer, Sonne und Meer und somit an Urlaub in Italien denken lassen. Immerhin kommt das Pistazieneis aus Bella Italia und spiegelt sich in diesem trendigen Flavoured Gin in limitierter Auflage wider. Wer den klaren Pistazien Gin von Windspiel nicht pur auf sich wirken lässt, kann hiermit Cocktails und Longdrinks mit einem nussigen Twist mixen.
Auf dem Weilerhof in der Vulkaneifel soll ein Traum zur Wirklichkeit werden. Die Windspiels lassen sich auf dem Weilerhof nieder. Tobias Schwoll eröffnet seinen Partnern den Traum, Kartoffelbauer zu werden. Gar nicht so leicht in der Vulkaneifel. Steinige Böden sind das Problem. Schafft er es trotzdem?
Daun. Inmitten der schönen Eifel. Eingerahmt durch den Rhein und die Mosel. Hier ein Weinanbaugebiet. Dort eine Wanderstrecke. Und insgesamt ein wunderschönes Landschaftbild. Und mineralische Vulkanerde. Besonders reichhaltig und schwefelhaltig. Kartoffelfelder. So weit das Auge schauen kann. Diese beliebten Erdäpfel wachsen besonders gut in der Vulkanerde. Was hat das alles mit Spirituosen zu tun?
Auf dem eigenen Bauernhof in der Vulkaneifel bauen Sandra Wimmeler, Denis Lönnendonker und Tobias Schwoll die Kartoffeln an, die ihre Spirituosen so einzigartig machen. All ihre Spirituosen werden in vollständiger Handarbeit hergestellt. Das beginnt mit dem Sortieren der Kartoffeln und endet mit dem Etikettieren und Verkorken der Flaschen.
…einige Autominuten später sind wir da. Der Weilerhof! In der Vergangenheit wagten hier Vulkane ihr Tänzchen. Umgeben von Feldern und Wäldern. Das Terrain lädt zum Träumen ein und bestätigt unseren Eindruck von vorhin. Ein beschaulicher Hof in idyllischer Welt. Die Zentrale der Windspiels!
Die Winter- und Adventszeit ist eine ganz besonders genussvolle Zeit. Während draußen die ersten Schneeflocken fallen und das Feuer im Kamin angenehm knistert, ist der ideale Moment gekommen in sich zu kehren und sich eine Genussauszeit vom stressigen Alltag zu gönnen.
Etwas mehr als zwei Jahre ist es nun her, dass Windspiel mit ihrem Gin und ihrem passenden Tonic Water aus der Eifel die Welt eroberten. Mitten im beschaulichen Berlingen liegt der Hof, an dem sie Kartoffeln für ihren Gin anbauen.
Windspiel Manufaktur GmbH, Maria-Hilf-Str. 6, 5455 Daun, Deutschland
Bewertungen
0 von 0 Bewertungen
Gib eine Bewertung ab!
Teile deine Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.
Anmelden
Informationen zur Echtheit von Kundenbewertungen Jede Verbraucherbewertung wird vor ihrer Veröffentlichung auf ihre Echtheit überprüft. Die Überprüfung geschieht dadurch, dass die Möglichkeit einer Bewertungsabgabe von einer vorherigen Anmeldung in einem registrierten Kundenkonto abhängig gemacht wird.
Keine Bewertungen gefunden. Sei der Erste und teile deine Erkenntnisse mit anderen.