Yeni Raki
Es gibt mehr Spirituosen mit Anis, als man das vielleicht vermuten würde. So kann man neben dem allseits bekannten Absinth und dem Vermouth noch so manch einen Aquavit, Gin und Kräuterlikör mit Anisgeschmack entdecken. Die Oberkategorien Anisette und Anisée (französischen Ursprungs) umfassen ebenfalls weitere Anisspirituosen. Und dann darf man natürlich den Ouzo aus Griechenland und den Raki aus der Türkei nicht vergessen. Letzterer blickt auf eine jahrhundertelange Tradition zurück. Er wird vor allem in der Weinbauregion Tekirdag hergestellt, doch neben der gleichnamigen Marke macht auch der Yeni Raki auf sich aufmerksam. Er hat sogar den Durchbruch auf dem deutschen Markt geschafft.
Herkunft: |
![]() |
---|---|
Artikelnummer: | 50052-2-10-4-06 |
Inhalt: | 0.7 l |
Alkoholgehalt in Vol. %: | 45 |
Farbe: | weiß/blanco |
Farbstoff: | nein |
Versandgewicht: | 1,30 kg |
Produktempfehlungen
Wir geben Hilfestellung zu unserem Sortiment


Lisa S
Einer meiner Lieblings Raki
Schmeckt angenehm, gehört zu meinen favorisierten Raki. Der Preis für einen Raki ist beim yeni Raki gut. Die 45%...

Martin B
ganz lecker
nicht schlecht für ein Raki
Spielend einfach: für jede Produkt-Bewertung erhalten Sie 0,50 € Guthaben für Ihren nächsten Einkauf!
Entschuldigung, wir haben bisher viele andere Spirituosen für Sie verkostet. Sie wünschen für dieses Produkt eine Experten-Bewertung? Stimmen Sie für diesen Artikel ab und wir werden uns demnächst Zeit dafür nehmen!
Der mustergültige Yeni Raki zeugt von hoher Qualität und ebenso hoher Authentizität. Wie es sich für einen Raki gehört, wird er nicht etwa aus Getreide, Kartoffeln oder Melasse destilliert wie die meisten anderen Spirituosen, sondern aus Weintrauben (wobei einige rare Konkurrenten auf Rosinen basieren). Das Weintraubendestillat wurde sodann mit Anissamen aromatisiert. Anders als bei vergleichbaren Spirituosen verzichtet der Hersteller auf weitere Zutaten für die Aromatisierung, sodass man beispielsweise keinen Vergleich zu Gin ziehen sollte. Der Yeni Raki zählt zu den bekanntesten Anisschnäpsen aus der Türkei und macht nicht nur zu türkischer Kost viel Spaß, sondern auch in geselliger Runde.
Produktinformationen zum Yeni Raki:
Aromatisch und geschmacklich gesehen steht der Yeni Raki für die unverkennbare Würze von Anis mit einer feinen Bitterkeit. Scharf wirkt der würzige Anisschnaps mit der klaren Farbe erfreulicherweise nicht. Meist trinkt man den Raki mit etwas Wasser vermischt oder auf Eis, wobei er bei sehr kalten Temperaturen oder beim Verdünnen eine trübe, milche Konsistenz aufweist. Diesen sogenannten Louche-Effekt hat er mit den übrigen Anisspirituosen gemeinsam. Der Yeni Raki passt prima zu Mezes und Vorspeisen wie Salat. Auch zu Gebäck mit Fisch oder Gemüse macht er eine exzellente Figur. Der Alkoholgehalt von Raki liegt im Normalfall zwischen 40 und 50 % vol., und das trifft auf dieses Produkt ebenso zu.
Herkunft des Yeni Raki: Türkei
Alkoholgehalt: 45% Vol
Inhalt: 0,7l
Inverkehrbringer:
Borco-marken-import
Schwenckestraße 47
20255 Hamburg
Deutschland