19.5.2022
Vor Kurzem haben wir dir in einem Schnapsblatt-Text die column still Destillation von Rum näher gebracht. Sie wird von vielen Destillerien vorgenommen, und das im großen Stil. Ihr gegenüber steht die pot still Destillation von Rum und anderen Spirituosen wie z. B. Whisky oder Gin. Sie blickt auf eine lange Tradition zurück und ist mindestens ebenso faszinierend. Hier beleuchten wir die Thematik, denn sie stellt das Erfolgsrezept von so manch einem Rum aus der Karibik oder aus anderen Gefilden dar.
Weiterlesen
10.5.2022
Bei der Herstellung von Rum spielt die Lagerung eine wichtige Rolle. Sie ist aber weder ein Muss, noch der einzige Faktor, der sich auf das Endergebnis auswirkt. So beginnt das Ganze schon bei der genauen Auswahl und Verarbeitung des Rohstoffes. Insbesondere der Brennvorgang ist ein wichtiger Schritt bei der Rum Herstellung. Er erfolgt entweder im pot still oder im column still. Letztere column still Destillation, die so weitverbreitet ist, wollen wir hier kurz vorstellen. Immerhin ist ein Blick hinter die Kulissen oft auch eine tolle Art und Weise, Spirituosen noch besser kennenzulernen und noch mehr zu schätzen.
Weiterlesen
24.4.2022
Die meisten denken im Hinblick auf Rum aus der Karibik an die Klassiker wie z. B. Rum aus der Dominikanischen Republik, Rum aus Kuba, Rum aus Jamaika oder Rum aus Barbados. Aber karibischer Rum wird auch auf den französischen Antillen schon seit Jahrhunderten hergestellt. Als konkurrenzfähige Alternative zu den Topsellern mag er zwar eher ein Geheimtipp sein, doch Marken wie Saint James Rhum versprechen feinen Genuss.
Weiterlesen