
Die Rum & Co GmbH beteiligt sich an der MÆNNERHOBBY GmbH und startet gemeinsam in eine neue Genuss-Zukunft.
WeiterlesenLust auf einen Geheimtipp voller Exotik? Dann ist asiatischer Rum genau das Richtige. Eigentlich befinden sich die Wurzeln von Zuckerrohr in Asien, doch die Rum-Herstellung nahm in der heutigen Karibik ihren Anfang. Nach wie vor dominiert der dort produzierte Rum, doch am Rum aus Asien führt inzwischen auch kein Weg mehr vorbei. Insbesondere in den letzten Jahren haben Länder wie Indien, Philippinen oder Thailand den Markt bereichert. Was den Rum aus Thailand angeht, so kannst Du ihn prima mit der Marke Chalong Bay kennenlernen. Sie hat für Einsteiger ebenso etwas Passendes parat wie für Kenner.
Die Chalong Bay Spirits Destillerie ist ein tolles Beispiel für die Verschmelzung von traditioneller französischer Destillationskunst mit dem reichen Zuckerrohrerbe Thailands. Gegründet in der malerischen Umgebung von Phuket in der namensgebenden Bucht, hat sich die Chalong Bay Distillery mit ihrem Rum zu einem Synonym für Qualität, Tradition und Innovation entwickelt. Die Geschichte von Chalong Bay Rum aus Asien ist eine von Vision und Leidenschaft. Die Gründer hatten den Traum, einen einzigartigen Rum zu kreieren, der sich von anderen abhebt und gleichzeitig die reiche Tradition des Zuckerrohranbaus in Thailand ehrt. Mit einem traditionellen Kupferbrennapparat (copper pot still), der direkt aus Frankreich importiert wurde, und einem jahrhundertealten Destillationsprozess, gelang es der Chalong Bay Distillery, einen Award-verdächtigen Rum mit unvergleichlichem Charakter zu produzieren.
Was hat es mit dem Markennamen auf sich, der sich so exotisch anhört und uns an Urlaub am Strand denken lässt? Die Destillerie befindet sich in Chalong, einem Gebiet auf der südöstlichen Küste von Phuket. Diese Region war einst ein bedeutender Handelsposten und zieht heute Menschen aus aller Welt mit ihrer idyllischen tropischen Lage an. Die Region verfügt über eine lange Geschichte des Zuckerrohranbaus und bietet eine außergewöhnliche Vielfalt von über 200 verschiedenen Zuckerrohrsorten - teilweise ohne den Einsatz von Chemikalien angebaut. Davon profitiert der edle Chalong Bay Rum aus Thailand, der es mühelos mit den karibischen Klassikern aufnehmen kann. Apropos Zuckerrohr: Die Destillation erfolgt aus speziell fermentiertem Zuckerrohrsaft statt aus Melasse. Chalong Bay Rum kann also mit Rhum Agricole von diversen französischen Übersee-Départements verglichen werden.
Es mangelt nicht an Auswahl, wenn Du dich beim Rum kaufen an diesen vielversprechenden Thailand Rum heranwagen willst. Der Chalong Bay High Proof Rum ist beispielsweise ein besonders ausdrucksstarker Thai Rum, der an der Nase Noten von pflanzlicher und blumiger Frische, tropischen Früchten, Gewürzen und einem Hauch von Lack offenbart. Am Gaumen gibt er sich warm, intensiv und kraftvoll mit metallischen und würzigen Noten (insbesondere Chili und Pfeffer), aber auch mit einer minzigen Frische, einem salzigen Hauch, Tropenfrüchten und Zuckerrohr. Beim Chalong Bay Rum kaufen sticht dieses Qualitätsprodukt mit seinem hohen Alkoholgehalt hervor, der den Overproof Rum zum Mixen von Cocktails und Longdrinks empfiehlt. Eine grandiose Alternative dazu ist der Chalong Bay Pure Series Rum. Dies ist ebenfalls ein weißer Rum voller Frische und Kraft, aber mit regulärer Trinkstärke.
Ein weiterer bemerkenswerter Exot voller ureigenem Charisma ist der Chalong Bay Double Barrel Ex-Armagnac X New French Oak Rum für den puren Genuss. Er verweist noch deutlicher auf Frankreich, denn die Lagerung dieses einzigartigen Highlights fand in ehemaligen Armagnacfässern und neuen französischen Eichenfässern statt. Er verzichtet auf ein Nachsüßen und auf andere Zusatzstoffe, sodass Du dich auf Natürlichkeit freuen darfst. Fruchtnoten und Zuckerrohr dominieren im Aroma und im Geschmack.