Beim Bristol Classic Rum dreht sich alles um das Prinzip "Single": Erstens handelt es sich um Single Barrel bzw. Single Cask Rum. Das bedeutet, dass die Firma Einzelfassabfüllungen in einer limitierten Auflage von jeweils nur wenigen Hundert Flaschen zugänglich macht. Da jedes Produkt den Inhalt eines einzelnen Fasses verkörpert, gönnt man sich Unikate voller Wiedererkennungswert. Zweitens handelt es sich um Single Estate Rum, bei dem das Terroir am jeweiligen Produktionsstandort interessante Spuren hinterlä Vor Ort angebautes Zuckerrohr dient als Rohstoff. Die Destillerie verarbeitet die Melasse - oder im Fall von Rhum Agricole den Zuckerrohrsaft - selbst zu hochwertigem Rum, der in seiner Heimat bei tropischem Klima jahrelang in einem Eichenfass lagern darf. Somit lernt man mit Bristol Classic Rum den jeweiligen Stil der Brennerei kennen. Drittens wird Single Still Rum angeboten, der aus einem bestimmten Brennapparat stammt. Dabei mag es sich um die diskontinuierliche Destillation im pot still oder um die kontinuierliche Destillation im column still handeln. Sie liefert leichteren oder schweren Rum mit diversen kennzeichnenden Aromen.