Whisky vom Festland hebt sich von denjenigen Whiskymarken ab, die auf den zu Schottland gehörenden Hebrideninseln angesiedelt sind. Es muss dabei aber nicht immer der rauchige Aspekt sein, welcher für Wiedererkennungswert sorgt. Das beweist die Arran Distillery, die auf der Isle of Arran ihren Sitz hat. Diese Insel liegt zwischen Kintyre und Ayrshire und ist der schottischen Westküste vorgelagert. Die Insel Arran ist bei Insidern dafür bekannt, eine Art Miniatur-Schottland zu sein, denn im Süden und Norden weist sie trotz einer Fläche von nur rund 430 km2 verschiedene landschaftliche Zonen auf (wie die Highlands und Lowlands). Noch interessanter ist, dass dank des Golfstroms ein recht mildes Klima vorherrscht. Das gefällt nicht nur den knapp 4.600 Einwohnern auf der Insel, sondern beeinflusst auch den Whiskey von der Insel Arran. Für ihn verantwortlich ist die unabhängige Destillerie mit demselben Namen. Die Arran Distillery ist gleichzeitig die Hauptattraktion auf dem Eiland und hat wie die historische Burg in der Stadt Lochranza ihren Sitz.