Karibik meets Schottland
Wer im schottischen Klima Rum brennen will, muss sich etwas einfallen lassen. Für die Rum-Basis von 500 Cuts setzt BrewDog auf authentische Zuckerrohrmelasse aus der Karibik. 28 Tonnen der süßen Grundzutat treffen jeden Monat in der Brennerei ein. Nach mehrtätiger Fermentation mit Rum- wie auch Rotweinhefen, destillieren die Brenner die Melasse doppelt in zwei kupfernen Brennblasen.
Die Pot Stills sind weltweit einzigartig: Speziell für die BrewDog Distilling Co. angefertigt, sind ihre Hälse mit drei sogenannten Rückflusskugeln ausgestattet – für möglichst viel Kupferkontakt. Der Effekt? Besonders reine und fruchtige Destillate. Aus der frischen Melasse entsteht so ein weißer Rum, der mit Aromen von Ananas, Papaya und tropischen Früchten gespickt ist.
Ein Teil dieses Rums entwickelt in ehemaligen Bourbonfässern zusätzliche (Farb-)Tiefe, bevor BrewDog den ungelagerten mit dem fassgelagerten Rum vermählt. Fertig ist die hochwertige Basis für die Spiced-Rum-Sorten von 500 Cuts.