6 interessante Informationen zum Monkey 47 Gin
1. Die Heimat von Monkey 47 ist der Schwarzwald. Die Region bietet sich dafür an, denn dort wächst schon seit Langem Wacholder, der selbstverständlich die Hauptzutat für Wacholderschnaps ist. Die Herkunft greift übrigen auch der Firmenname auf: Die Herstellung übernimmt die Firma Black Forest Distillers GmbH. Als deutscher Gin aus dem Schwarzwald profitiert Monkey 47 Dry Gin unter der Leitung der Brennerei nicht nur von regional angebauten Wacholderbeeren, sondern auch von diversen anderen Zutaten aus der Region.
2. Wo wir gerade bei den Zutaten sind: Die Zahl im Markennamen ist ein Hinweis darauf, dass die Destillerie 47 Botanicals für die Aromatisierung verwendet. Das Rezept umfasst sowohl klassische, als auch spezielle Zutaten, darunter Feines aus dem Schwarzwald wie Fichtenzapfen, Preiselbeeren, Brombeerblätter und Akazienblüten. Dies ist also definitiv ein Schwarzwälder Gin, wobei gängige Botanicals wie Zitrusfrüchte, Kräuter und Gewürze mit von der Partie sind. Die Zutaten mazerieren alle 36 Stunden lang in dem Basisalkohol aus Zuckerrohr bzw. Melasse. Darauf folgt die Destillation in einem kleinen Brennapparat.