Hauptaugenmerk auf die Hauptstadt: Spirituosen "Made in Berlin"
Die Deutsche Spirituosen Manufaktur ist stolz darauf, in der Hauptstadt der Bundesrepublik ihren Sitz zu haben. Schließlich befindet sie sich damit an einem Dreh- und Angelpunkt des nationalen und internationalen Geschehens, in einer multikulturellen Metropole mit historischer Bedeutung. Daher agiert der mit DSM abgekürzte Spirituosenhersteller nach der Devise "Made in Berlin", statt einfach nur mit dem klassischen Slogan "Made in Germany" für sich zu werben. Dementsprechend kommen die Rohstoffe und Zutaten für einige deutsche Spirituosen des Betriebs aus der niemals schlafenden Großstadt.
Klasse vor Masse bei Spirituosen von der DSM
Die Deutsche Spirituosen Manufaktur produziert im small batch. Das bedeutet automatisch auch, dass sie auf jedes noch so kleine und wichtige Detail achten kann. Die Produktion in geringen Mengen pro Charge stellt sicher, dass man sich beim Spirituosen kaufen quasi immer ein Unikat voller spezieller Charakterzüge gönnt, von dem nur ein begrenzter Vorrat vorhanden ist. Fernab der industriellen Massenfertigung entstehen in der DSM Spirituosen aus Deutschland, die einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
Nationalstolz trifft auf eine weltoffene Einstellung
Sie nennt sich zwar Deutsche Spirituosen Manufaktur und stellt feine Spirituosen aus Berlin her, aber die noch junge Firma richtet ebenso gern den Blick auf die Ferne. So ergänzt sie eine Portion Patriotismus mit Experimentierfreude und dem Wunsch, in den Kunden ein gewisses Fernweh zu wecken. Ein gutes Beispiel hierfür sind schmackhafte DSM Spirituosen auf der Basis von Früchten. Zitrusfrüchte vom Mittelmeerraum beispielsweise machen Highlight wie das DSM Destillat 125 Sizilianische Tarocco auf der Basis von Blutorangen aus Italien möglich. Ebenso interessant ist das DSM Destillat 105 Mallorquinische Verna mit Zitronen aus Mallorca.