Spirituosen-News und Trends

Entdecke aktuelle Beiträge aus der Welt der Spirituosen
Karibischer „Goldschatz“: Tobago Gold Likör

Karibischer Rum ist die Spirituose schlechthin, wenn man nach einer feinen Grundlage für einen Likör sucht. Dementsprechend gibt es Rumlikör in allen nur erdenklichen Geschmacksrichtungen und mit den verschiedensten Charakterzügen und Verwendungszwecken zu entdecken. Zu den traumhaft leckeren Highlights gehört der Tobago Gold Chocolate Rum Cream Liqueur. Sowohl Einsteiger als auch Kenner und sowohl Frauen als auch Männer lassen sich gern von diesem Charmeur umgarnen.

Weiterlesen
Ein Rückblick: Unser 15-jähriges Jubiläum

Am 16. November 2024 öffneten wir von Rum & Co in Schuby unsere Türen für ein ganz besonderes Ereignis: den Tag der offenen Tür, mit dem wir zugleich unser 15-jähriges Jubiläum feierten. Es war ein Tag voller Genuss, Begegnungen und unvergesslicher Momente – ein Fest, das wir mit rund 1.500 Gästen teilen durften.

Weiterlesen
Endlich Blanco – Ron Artesano Blanco

Artesano startet in das Jahr 2025 mit einer Neuigkeit. Der erste Ron Artesano Blanco kommt zu euch in die Gläser. Aber wieso erst jetzt? Dies ist keine unberechtigte Frage, denn an sich steht doch ein Blanco am Anfang eines jeden guten Rums und genau hier beginnt seine Geschichte. Wir hatten uns immer auf gereifte Rums konzentriert und haben uns erst im letzten Jahr dazu entschlossen, nun auch den Grundcharakter, quasi die Mutter aller Artesano Rums, auf die Flasche zu bringen.

Weiterlesen
Von den Karibikinseln zur Insel Fanø: Fano Spirits

Wieso interessieren sich die Dänen eigentlich so sehr für den Rum? Wer ein bisschen die Zeit zurückdreht oder sich mit der Geschichte auskennt, der findet eine Antwort auf diese Frage. So besaßen beispielsweise nicht nur die Spanier und die Franzosen einst Kolonien im heutigen karibischen Raum. Die dänischen Westindischen Inseln wie z. B. St. Croix und St. Thomas gehörten eine Zeit lang zu dem Land in Nordeuropa, weshalb man in Berührung mit dem Anbau von Zuckerrohr und mit der Herstellung von Rum kam. Genau das erklärt die Tatsache, dass es heute so manch einen unabhängigen Abfüller von Rum aus der Karibik gibt, der in Dänemark seinen Sitz hat. Ein tolles Beispiel dafür ist das Sortiment der Firma Fano Spirits, die sich insbesondere mit ihrem Fano Rum bzw. mit Spirituosen auf Rum-Basis einen Namen gemacht hat.

Weiterlesen
Exotischer Vogel: Labourdonnais Raph Dodo Rum

Lust auf eine Spirituose, die sich sofort in den Mittelpunkt der Aufmerksamkeit rückt? Lust auf exotischen Genuss voller Wiedererkennungswert? Lust auf einen raren Blickfang, der in optischer Hinsicht genauso begeistert wie in aromatischer und geschmacklicher Hinsicht? Dann ist der mit Spannung erwartete Labourdonnais Raph Dodo Rum genau das Richtige. Er ist in vielerlei Hinsicht ein Highlight. Damit nicht genug, weckt er mit seinem Titel und seiner Produktpräsentation die Neugier und ist nicht zuletzt auch ein cooles Gesprächsthema und eine wunderbare Geschenkidee.

Weiterlesen
Top 10 News der Spirituosenwelt – Februar 25

Im Februar 2025 gab es auch wieder einige spannende Themen, wie neue Produkte, neue Designs, Auszeichnungen und noch einiges mehr, was wir dir hier in diesem Artikel einmal vorstellen.

Weiterlesen
Die Geschichte des Rums – Teil 4: Rum-Markt

Rum hat eine lange Reise hinter sich – von den Zuckerrohrplantagen der Karibik über die Tavernen der Seefahrer bis hin zu den edlen Bars Europas. Heute ist Rum eine der vielfältigsten Spirituosen der Welt. Von günstigen Massenprodukten bis zu luxuriösen Einzelfassabfüllungen für Sammler gibt es für jeden Geschmack die passende Variante. Doch wie hat sich der moderne Rum-Markt entwickelt? Und welche Trends bestimmen heute das Geschäft mit der karibischen Spirituose? In diesem letzten Teil unserer Serie werfen wir einen Blick auf die Evolution des Rums in der heutigen Zeit.

Weiterlesen
Herrlich rummig: Ron Ron Rumlikör

Rum aus der Karibik ist eine der Spirituosen, die sich wunderbar für eine Aromatisierung eignen. Insbesondere Rumlikör bietet leckere Vielfalt. Ein tolles Beispiel dafür ist die Marke Ron Ron Rumlikör, die wir einer deutschen Firma zu verdanken haben. Neugierig geworden?

Weiterlesen
Die Geschichte des Rum – Teil 3: Europa

Nachdem Rum im 17. und 18. Jahrhundert den Handel in der Karibik dominierte und eine tragende Rolle in der Seefahrt spielte, begann er seinen Siegeszug in Europa. Was einst als raues Getränk für Piraten und Seeleute galt, wurde nach und nach salonfähig – und schließlich zur Grundlage legendärer Cocktails. Doch wie wurde aus dem robusten Seefahrer-Getränk die edle Spirituose, die wir heute kennen? In diesem dritten Teil unserer Serie werfen wir einen Blick darauf, wie Rum in Europa Fuß fasste und sich von einem einfachen Handelsgut zu einer Bar-Ikone entwickelte.

Weiterlesen
Aus der Hauptstadt: Berliner Brandstifter Gin

Es gibt Spirituosen, die von ihrem Produktionsstandort inspiriert wurden und auf Heimatverbundenheit setzen, wobei sie dabei gleichzeitig ein breites Publikum ansprechen. Berliner Brandstifter Gin ist ein tolles Beispiel dafür. Er ist weit mehr als nur ein Gin aus Berlin – er ist eine Hommage an die pulsierende und kreative Seele der Metropole, ein Tribut an ihre Vielseitigkeit und Diversität, eine Anspielung auf ihre außergewöhnliche Mischung aus Tradition und Moderne, Ost und West. Mit seinem unverwechselbaren Charakter, einer fein abgestimmten Rezeptur und einem Fokus auf Regionalität hat der Wacholderschnaps sich einen festen Platz in der Welt der Premium-Spirituosen erobert.

Weiterlesen
Die Geschichte des Rums – Teil 2: Rumhandel

Nachdem Rum in der Karibik seine ersten Schritte gemacht hatte, entwickelte er sich rasend schnell zu einem der gefragtesten Handelsgüter der Welt. Im 17. und 18. Jahrhundert spielte er eine entscheidende Rolle in der Wirtschaft der Kolonialmächte – und wurde zum inoffiziellen Treibstoff für Seefahrer, Piraten und Händler. Doch seine Geschichte ist nicht nur eine von exotischem Genuss, sondern auch von Gewalt, Sklaverei und einem komplexen globalen Handelssystem. In diesem Teil unserer Serie tauchen wir ein in die Welt des Rumhandels, den berüchtigten Dreieckshandel und die Verbindung zwischen Rum und der Seefahrt.

Weiterlesen