Marke: | White Horse Distillers |
---|---|
Artikelnummer: | 20510-6-35-4-04 |
Inhalt: | 1 l |
Alkoholgehalt in Vol. %: | 40,0 |
Altersangabe: | 03 Jahre |
Whisky Art: | Blended Malt |
Whisky Region: | Schottland |
Inverkehrbringer: | Bremer Spirituosen Contor GmbH, Gisela-Müller-Wolff-Straße 7, 28197 Bremen |
Versandgewicht: | 1,70 kg |
Produktempfehlungen
Wir geben Hilfestellung zu unserem Sortiment
White Horse Blended Scotch Whisky 1 Liter
Whisky ist generell in einer Single-Malt-Variante und in einer Blend-Variante erhältlich. Beide Arten sind etwa gleich beliebt. Vor allem Whiskys aus Irland und Schottland rangieren weltweit sehr hoch auf der Beliebtheitsliste. Einer der am häufigsten verkauften und sehr gelobten schottischen Whiskys ist der White Horse Whisky. Er kommt aus einer alten Brauerei in Edinburgh und ist mittlerweile in jeder Bar zu haben. Seine unverwechselbare Mischung aus Seearomen und torfigen Beigeschmack zeichnet ihn aus.Alle Whiskys des schottischen Herstellers White House sind Blend-Versionen aus bis zu vierzig unterschiedlichen Whiskys aus den Regionen Highlands, Lowlands und Islay. Diesem Umstand verdankt der White Horse Whisky seinen erdigen, glatten und doch würzigen Geschmack. Sein Duft enthält nicht ganz so viele Nuancen wie andere Whiskys, ist aber angenehm aromatisch und leicht rauchig. Viele beschreiben seinen einzigartigen Geschmack als malzig und grasig, wobei sich ein angenehmer Hauch von Zimt und Vanille dazugesellt. Die Seele des Whiskys ist der Lagavulin Malt aus der Hebrideninsel Islay, welcher seine wirklich unvergleichliche Geschmacksnote beisteuert. Trotz seiner 40% vol. Alkoholgehalt ist dieser schottische Whisky nicht zu aufdringlich in Geruch und Geschmack. Er klingt langsam und nachhaltig ab. Dabei ist seine Farbe nicht so dunkel wie die manch anderer Whiskys und lässt an Bernstein mit einem rötlichen Schimmer denken.
Produktinformationen zum White Horse Whisky:
Das Gute am White Horse Whisky ist, dass er nicht so dominant ist wie manch andere Produkte. So eignet er sich wunderbar für Cocktails. Man kann ihn ohne Weiteres mit allen gängigen Softdrinks mischen und erhält somit ein spritziges, würziges Getränk. In kalten Jahreszeiten lässt er sich sogar ähnlich wie Glühwein aufgewärmt genießen und entfaltet trotzdem sein typisch schottisches Aroma. Sein langjähriger Reifungsprozess im Eichenfass und seine vielen Blends machen ihn zu einem sehr beliebten Whisky in allen Ecken der Welt. Nicht umsonst erfreut er sich seit 1861 großer Beliebtheit. Sein Markenname steht für individuellen Geschmack und sorgfältige Herstellung und spiegelt sich im weißen Pferdelogo auf der edlen Flasche wieder.

Jörgen D
Zu Unrecht ...
... hat dieser Blend keine Bewertungen. Blends sind wohl in Zeiten von Puristen aus der Mode gekommen oder werden von den...
Spielend einfach: für jede Produkt-Bewertung erhalten Sie 0,50 € Guthaben für Ihren nächsten Einkauf!