
Mexico
41,90 €
Grundpreis:
59,86 € pro 1 Liter
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
1-2 Tage Lieferzeit *²
Lebensmittelangaben

Mexico
41,90 €
Grundpreis:
59,86 € pro 1 Liter
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
1-2 Tage Lieferzeit *²
Lebensmittelangaben

Rum & Co •
25,90 €
Grundpreis:
215,83 € pro 1 Liter
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Ausverkauft
Lebensmittelangaben

Casamigos Tequila •
Mexico
68,90 €
Grundpreis:
98,43 € pro 1 Liter
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
1-2 Tage Lieferzeit *²
Lebensmittelangaben

Mezcal San Cosme •
Mexico
5,60 €
Grundpreis:
112,00 € pro 1 Liter
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
1-2 Tage Lieferzeit *²
Lebensmittelangaben

Mezcal San Cosme •
Mexico
43,50 €
Grundpreis:
62,14 € pro 1 Liter
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
1-2 Tage Lieferzeit *²
Lebensmittelangaben

Mexico
63,90 €
Grundpreis:
91,29 € pro 1 Liter
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
1-2 Tage Lieferzeit *²
Lebensmittelangaben

Le Tribute •
Mexico
65,90 €
Grundpreis:
94,14 € pro 1 Liter
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
1-2 Tage Lieferzeit *²
Lebensmittelangaben

Mexico
30,90 €
Grundpreis:
44,14 € pro 1 Liter
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Ausverkauft
Lebensmittelangaben

Mexico
47,90 €
Grundpreis:
68,43 € pro 1 Liter
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Ausverkauft
Lebensmittelangaben

Angebot %
Mexico
statt 51,90 €*¹
46,90 €
Grundpreis:
67,00 € pro 1 Liter
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
1-2 Tage Lieferzeit *²
Lebensmittelangaben

Mezcal MARCANEGRA •
Mexico
84,90 €
Grundpreis:
121,29 € pro 1 Liter
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Ausverkauft
Lebensmittelangaben

Mezcal MARCANEGRA •
Mexico
44,90 €
Grundpreis:
64,14 € pro 1 Liter
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Ausverkauft
Lebensmittelangaben

Mezcal MARCANEGRA •
Mexico
96,90 €
Grundpreis:
138,43 € pro 1 Liter
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Ausverkauft
Lebensmittelangaben

Rum & Co •
Mexico
18,90 €
Grundpreis:
157,50 € pro 1 Liter
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Ausverkauft
Lebensmittelangaben

Mezcal MARCANEGRA •
Mexico
96,90 €
Grundpreis:
138,43 € pro 1 Liter
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Ausverkauft
Lebensmittelangaben
Wie wird Mezcal hergestellt?
Wie macht man Mezcal? Im Grunde unterscheidet sich der Meskal nicht sehr vom Tequila. Er ist ebenfalls ein Agavenbrand, wobei man ihn vor allem in der Region Oaxaca herstellt. Die traditionsreiche Spirituose aus Mexiko bietet etwas mehr Spielraum bei der Produktion als der Tequila und wird immer populärer. So eignen sich theoretisch mehr als 400 zugelassene Agavensorten für die Herstellung von Mezcal, während der Tequila auf die Blaue Weberagave beschränkt ist. Die in der Regel bis zu sechs Jahre alten Agavenpflanzen werden -oft in mühevoller Handarbeit- geerntet. Ihre Blätter schneidet man ab, da nur das Innere für die Mezcal-Herstellung von Bedeutung ist. Dieses sogenannte Agavenherz wird tagelang ausgekocht, entweder traditionell in unterirdischen Gruben mit erhitzten Steinen oder modern in befeuerten Stahlöfen. Die gegarten Agavenherzen zerkleinert man, um einen Brei aus Saft und Fruchtfleisch zu erhalten. Er liefert die Maische, die mit Hefe zum Fermentieren gebracht wird. Der vergorene Alkohol wird durch eine zweifache Destillation verfeinert. Man füllt ihn sodann als jungen, weißen Mezcal mit einem Alkoholgehalt von mindestens 36 % vol. ab. Alternativ lässt die Brennerei den Agavenbrand mehrere Monate oder sogar mehrere Jahre in Holzfässern lagern, um ihn zu veredeln. Der Mezcalero (Hersteller von Agavenbrand) hat übrigens die Möglichkeit, den Agaven-Rohstoff durch Fremdzucker zu ergänzen, was der größte Unterschied von Mezcal und Tequila ist.