Was macht Botucal Rum so
besonders?
Das Erfolgsgeheimnis von Botucal Rum aus Venezuela ist, dass die Brennerei auf
verschiedene Weise vorgeht. Sie verarbeitet das Zuckerrohr zu Melasse und kreiert nach der
Destillation in unterschiedlichen Brennapparaten Blends voller Aussagekraft. Zum einen
verlässt sich die DUSA auf klassische Kupferbrennkessel. Mittels diskontinuierlicher
Destillation entsteht so Pot Still Rum, relativ schwer. Zum anderen kommen moderne
Brennkolonnen zum Einsatz, die eher leichten Column Still Rum liefern. Damit nicht genug,
wird ein Batch Kettle verwendet, dessen rarer Rumstil leichte Unterschiede dazu aufweist. Um
all dies besser nachzuvollziehen, ist die Botucal Distillery Collection genau das Richtige, denn
damit kannst Du pro Abfüllung den jeweils typischen Rumstil probieren. Die
übrigen Rumkreationen umfassen in der Regel zwei oder drei jener Stilrichtungen. Dabei
wird das Angebot an Botucal Rum grob in zwei Kategorien unterteilt: die allseits bekannten
und beliebten, unkomplizierten Klassiker der „Traditional Range" sowie die
charaktervollen Premium-Produkte der „Prestige Range“ in limitierter
Auflage.