
2,70 €
Herrlich mild und dabei prickelnd frisch. facettenreich und aussagekräftig. Zur sanften Bitterkeit gesellen sich im Aroma und im Geschmack dezente Zitrusnoten für noch mehr Frische.
Fever TreeTonic Water
Nicht nur beim Gin können die natürlichen Zutaten aus aller Welt kommen, sondern auch beim perfekt zum Gin passenden Tonic Water. Chinin ist beinahe ein Muss, obwohl moderne Produkte zum Teil hierauf verzichten oder auf künstliche Weise für die charakteristische Bitterkeit sorgen. Was daneben zur Aromatisierung zum Einsatz kommt, das ist dem Hersteller frei überlassen, sodass einige Betriebe ihrer Kreativität freien Lauf lassen. Ob Kräuter oder Früchte, so einiges ist denkbar. Das Fever Tree Tonic Water mag sich von der eher klassischen Seite zeigen, doch auch bei diesem Qualitätsprodukt geht der Produzent mit Liebe zum Detail und mit ein wenig Fantasie vor.
Das vorbildliche Fever Tree Tonic Water wurde bei Drinks International zu einem der globalen Spitzenreiter und populärsten Tonics gewählt, was wirklich eine Ehre ist. Der Klassiker im Sortiment ist das Indian Tonic Water, wobei nicht immer der Zusatz genannt wird. Ihm schließen sich das Naturally Light Tonic Water mit weniger Kalorien, das Mediterranean Tonic Water mit mediterranen Botanicals und das Elderflower Tonic Water mit Holunderblüten an. Darüber hinaus gibt es neue Aromatic Tonic Water mit zart rosafarbenem Ton, das u. a. mit Angostura-Rinde aus Südamerika Ingwer, Piment und Kardamom angereichert wurde. Das traditionelle, klare Fever Tree Tonic Water setzt auf die namensgebenden "fever trees" (Cinchona-Baumart aus dem Ost-Kongo) und ihre Rinde für das bittere Chinin. Zucker aus Zuckerrohr, weiches, reines Quellwasser aus Staffordshire auf dem englischen Land und handgepresste Bitterorangen aus Tansania gesellen sich dazu.
Produktinformationen zum Fever TreeTonic Water:
Was den Geschmack und das Aroma angeht, überzeugt das beliebte Fever Tree Tonic Water aus England mit einer tollen Struktur und Frische. Kohlensäure und Chinin, ein Hauch von Frucht und eine angenehme Weichheit zeichnen die Bitterlimonade aus. Sie ist nicht zu herb und auch nicht zu exotisch. Für das Mixen von Gin & Tonic ist das Fever Tree Tonic Water ideal. Es passt zu den verschiedensten Gin-Stilen.
Marke | Fever Tree Tonic |
---|---|
Artikelnummer |
53116 |
Alkoholgehalt in Vol. % | 0,0 |
Genauer Inhalt | 0,50 Liter |
Herkunftsland | England |
Genussnoten | Chinin, Zitrusfrüchte |
Inverkehrbringer | Fever-Tree GDP Global Drinks Partnership GmbH, Marienstr. 17, 80331 München, Deutschland |
Zutaten | Wasser, Zucker, Kohlensäure, Säuerungsmittel Citronensäure, natürliche Aromen, natürliches Chinin |
Energie | 149kJ (36kcal) |
---|---|
Fett | 0g |
davon gesättigte Fettsäuren | 0g |
Kohlenhydrate | 8,9g |
davon Zucker | 8g |
Eiweiß | 0g |
Salz | 0g |
Bewertungen
Anmelden
Fever für mich die Nr.1 der Tonics - Top
Top Produkt, prima Filler - mild und fruchtig. Passt zu den meisten Gin.
Sehr leckerer Tonic, sehr erfrischend und perfekt für Gin
Bestes Tonic
Dieser Tonic schmeckt besonders gut zum Gin de Cologne
Nicht zu bitter, nicht zu herb, schön erfrischend und eine tolle Alternative zum Thomas Henry. Passt gut zu Sloe Gin oder klassischem London Dry Gin.
Das Indian Tonic Water ist aus meiner zu dominant. Ein gutes TW sollte sich nicht zu sehr in den Vordergrund stellen. Die Hauptrolle sollte immer der Gin spielenThomas Henry ist viel ausgewogener / wenn Fever Tree - dann eher mediterran
Bin eher der Rumtrinker, aber ab und zu trinke ich gerne mal einen (hochwertigeren) Gin.Dazu passt dieses Tonic Water eigentlich fast immer. Werde ich mir wieder kaufen...
Fever Tree oder Thomas Henry Tonic Water sollte es zu einem guten Gin schon sein. Dann ist es eine leckere runde Sache.
Sehr vielseitiges und mildes Tonic, passt zu viele Gins und kann auch gut pur getrunken werden!