Gin Volcanic
Top Gin! Mild, weich und cremig.
Verspielt und spannend. Geringe Wacholderausprägung, feine und liebliche Orangenoten.
Was verbirgt sich hinter dieser aufregenden Neuheit aus Spanien?
Herkunft: |
![]() |
---|---|
Marke: | Gin Volcanic |
Artikelnummer: | 60664-6-39-2-08 |
Inhalt: | 0.7 l |
Alkoholgehalt in Vol. %: | 42 |
Gin Art: | Western Dry (Botanical-lastig) |
Farbstoff: | nein |
Versandgewicht: | 1,30 kg |
Produktempfehlungen
Wir geben Hilfestellung zu unserem Sortiment


Torsten v
Mein Favorit
Der milde Gin ist pur auf Eis ein Genuss, aber auch mit einem Indian Tonic in meinen Augen absolut zu empfehlen. Dank seines...


André K
Als Gin Tonic ungeeignet
Der Gin übernimmt die Macht im Glas und verdrängt auch Gute Tonic Water ganz. Mir persönlich war die...
Spielend einfach: für jede Produkt-Bewertung erhalten Sie 0,50 € Guthaben für Ihren nächsten Einkauf!
Was bitte hat ein Gin mit Vulkanen zu tun? Auf den ersten Blick rein gar nichts, denn normalerweise wirkt ein Wacholderschnaps nicht so feurig und explosiv wie ein Vulkan und stammt auch nicht aus einem Land mit vulkanisch geprägter Geografie. Eine Ausnahme ist der treffend benannte Gin Volcanic, der schon aufgrund seiner Produktbezeichnung viel Aufmerksamkeit verdient hat.
Der aufregende Gin Volcanic stammt von der Firma Russet, die im Jahre 1903 gegründet wurde und auf über ein Jahrhundert an Erfolg stolz sein kann. Er wird wie ein London Dry Gin hergestellt - das bedeutet, dass alle Botanicals gemeinsam destilliert werden und dass es das Ziel ist, deutliche Wacholdernoten in den Vordergrund zu rücken. Dann geht die Brennerei einen Schritt weiter: Sie reichert das Destillat mit einer Infusion aus grünen Walnüssen an, und damit hebt sich der speziell aromatisierte Wacholderschnaps deutlich von der Masse ab. Der Gin Volcanic ist ein Unikat, das an den Ratafia der Firma Russet denken lässt. Die Mazeration ist bei beiden Spirituosen ausgesprochen wichtig. Insgesamt kommen drei Mazerationen und Destillation zum Tragen, wobei Vulkangestein mit in den Brennapparat wandert. Dies verleiht dem Volcanic Gin sowohl seinen Namen als auch seinen unverwechselbaren Charakter. Die sterilisierten vulkanischen Gesteinsbrocken aus der Region verhindern, dass sich beim Brennen Dampf und Schaum anstauen.
Produktinformationen zum Gin Volcanic:
Geschmack und Aroma des Gin Volcanic sind der aufwändigen Produktion zu verdanken. Erst werden die zu einem bestimmten Zeitpunkt geernteten Walnüsse ein Jahr lang in Alkohol eingelegt und destilliert. Dann mazerieren die Botanicals für die Kräuterspirituose wie Minze, Rosmarin, Salbei, Zitroneneisenkraut, Kamille, Zimt, Wacholderbeeren, Kreuzkümmel, Sternanis, Muskatnuss und Johanniskraut. Anschließend geht es an die Mazeration und Destillation des eigentlichen Gins, der von Botanicals wie Wacholderbeeren, Koriandersamen, Hopfen, Lilie, Bitterorangenschalen und Zitronenschalen, Zimt, Ingwer und Angelikawurzel profitiert. Der vielschichtige Gin Volcanic von Beveland aus Girona gibt sich herbal, würzig und leicht nussig.Herkunft des Gin Volcanic: Spanien
Alkoholgehalt: 40% Vol
Inhalt: 0,7l
Lebensmittelunternehmer:
Vodkakultur GmbH
Martin-Luther-Straße 5
17489 Greifswald
Deutschland