Es kommt immer öfter vor, dass sich der Hersteller von einer eigentlich ganz anderen Spirituose so sehr in den Gin verliebt, dass er sein Glück damit versucht. So gibt es inzwischen so manch einen Wacholderschnaps von einer Brennerei, die mehrheitlich Edelbrände oder Whisky herstellt. Sogar Weingüter liebäugeln mit dem Gin. Ein Beispiel hierfür ist der mit Spannung erwartete Cape Fynbos Gin aus Südafrika. Er stammt von der Weinkellerei The Grape Grinder Wine Company und zollt nicht nur namentlich seinem Weinbaugebiet Tribut.
Der interessante Cape Fynbos Gin stammt von einem mehrfach prämierten Weingut in Paarl in Südafrika und hebt sich schon allein dank seiner Herkunft von der Masse ab. Es handelt sich um ein rares Qualitätsprodukt, das vor allem Kenner auf der Suche nach Abwechslung verlockt. Der vierfach im copper pot still destillierte, südafrikanische Gin wird im small batch - also in geringen Mengen - hergestellt und profitiert u. a. von regionaltypischen Botanicals. Für den klaren Cape Fynbos Gin spricht, dass er mit insgesamt 33 Zutaten aromatisiert wurde, und das ganz ohne Chemikalien beim Anbau und bei der Verarbeitung. Die handverlesenen Botanicals, von denen die meisten aus der Region Fynbos stammen, mazerieren vor der Destillation im neutralen Alkohol. Kristallklares Quellwasser aus den Bergen mit Granitgestein in Franschhoek gesellt sich dazu.
Produktinformationen zum Cape Fynbos Gin:
Aromatisch und geschmacklich gesehen hat der regionaltypische Cape Fynbos Gin viel zu bieten. Als vorbildlicher südafrikanischer Gin ergänzt er die Wacholdernoten mit Kräutern und feiner Würze. Pfeffer, Nelke und Orange gesellen sich zu Honig von wildwachsenden Wiesenblumen und verleihen dem Cape Fynbos Gin das gewisse Etwas. Das schöne, bunte Etikett passt zum freundlichen Charakter des komplexen, doch harmonischen Destillats. Der Handcrafted Small Batch Gin aus Paarl wird von Hand abgefüllt und etikettiert. Er besitzt Sammelwert und eignet sich wunderbar für das Mixen von Drinks wie Gin & Tonic. Hierfür gab es beim Michelangelo International Wine & Spirits Award 2017 Gold.
Haromex Development GmbH, Weihersfeld 45, 41379 Brüggen
Bewertungen
2 von 2 Bewertungen
4.5 von 5 Sternen
Gib eine Bewertung ab!
Teile deine Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.
Anmelden
Informationen zur Echtheit von Kundenbewertungen Jede Verbraucherbewertung wird vor ihrer Veröffentlichung auf ihre Echtheit überprüft. Die Überprüfung geschieht dadurch, dass die Möglichkeit einer Bewertungsabgabe von einer vorherigen Anmeldung in einem registrierten Kundenkonto abhängig gemacht wird.
Christian S.
24.09.2019
Afrikafeeling
Ich finde den Gin super interessant und spannend, da er lokale afrikanische Botanicals verwendet die sich dann auch prägnant im Geschmack wiederfinden. ähnlich wie auch beim Elephant Gin finden sich hier diverse afrikanischen Kräuter und Pflanzen wieder die ihm ein komplex würziges Aroma verschaffen und gerade wenn man schon öfter mal in Afrika im Urlaub war lässt sich vieles an Aromen aus der lokalen afrikanischen Küche in dem Gin wiederfinden. Für mich eine absolute Empfehlung!
Frauke H.
23.07.2020
würziger Gin
Der Gin ist schön würzig und definitiv mal eine Abwechslung. Zu empfehlen!