Points
Marke: | Ferdinands |
---|---|
Artikelnummer: | 60182-6-05-2-05 |
Inhalt: | 0.5 l |
Alkoholgehalt in Vol. %: | 44,0 |
Gin Art: | Western Dry (Botanical-lastig) |
Inverkehrbringer: | Capulet&Montague LTD., Karcherstraße 22, 66111 Saarbrücken, Deutschland |
Versandgewicht: | 1,30 kg |
Produktempfehlungen
Wir geben Hilfestellung zu unserem Sortiment
Ferdinand's Saar Dry Gin
So, wie man die Russen mit Vodka, die Mexikaner mit Tequila und die Engländer mit Gin verbindet, werden die Deutschen in der Regel mit Bier oder Wein assoziiert. Dass man sich hierzulande aber auch auf viele weitere Spirituosen versteht, wurde vor allem im letzten Jahrzehnt deutlich. Neben zahlreichen Obstbränden gibt es inzwischen noch hervorragenden Whisky und Gin aus Deutschland zu kaufen. Bei letzterer Kategorie empfiehlt sich der Ferdinand's Saar Dry Gin. Er ist namentlich der Saar gewidmet, einem wichtigen Fluss, der wiederum dem Saarland seinen Namen verliehen hat und nicht zuletzt die Bedingungen eines bekannten deutschen Weinbaugebiets bestimmt.
Der Ferdinand's Saar Dry Gin ist im Grunde ein London Dry Gin, aber eben einer, der in Deutschland an der Saar produziert wird. Nicht nur weckt der Name Assoziationen mit dem Weinbau, sondern das Besondere an dem innovativen Qualitätsprodukt ist, dass ihm etwas Wein beigemischt wurde. Der Weinanteil am Destillat liegt zwischen 1 und 5 %. Man verlässt sich außerdem auf sage und schreibe bis zu 30 Botanicals, um dem Gin seinen unnachahmlichen Charakter zu verleihen. Die vielen verschiedenen Früchte, Kräuter und Gewürze kommen am Gaumen und an der Nase gut zur Geltung. Die Weinbeigabe sorgt für einen blumigen Hauch. Es kommt feinster deutscher Riesling zum Einsatz, denn dieser Weißwein wird schließlich am häufigsten mit alkoholischem Genuss aus der Bundesrepublik in Verbindung gebracht.Produktinformationen zum Ferdinand's Saar Dry Gin:
Raffinierterweise ist die Flasche des Ferdinand's Saar Dry Gin mit einem Weinkorken verschlossen. Hat man diesen entfernt und gießt den Ausnahme-Gin ins Glas, entströmen der klaren Flüssigkeit Nuancen von Wacholder, Frucht und etwas Säure. Das anregende, runde Aroma ebnet den Weg für den stimmigen Geschmack, der von fruchtiger Frische und Kamille geprägt ist. Lavendel und Holunder tragen zum floralen Gesamteindruck bei, wobei die pikanten Wacholderbeeren bis zum letzten Schluck präsent sind. Der knackige Ferdinand's Saar Dry Gin macht als Gin & Tonic eine gute Figur.Ferdinand Geltz ist auf jeden Fall Namensgeber für diesen herausragenden Gin. Das Besondere? Handgelesene Rieslingtrauben dienen zur Infundierung des Ferdinand's Saar Dry Gin.


Martin L
Unglaublich
Wenn ich hier 6 Sterne vergeben könnte: Dieser im Saarland destillierte Gin hätte sie. Unglaublich, welche Aromen,...


Daniel S
Er polarisert!
Ich mag ihn nicht so gern, schmeckt irgendwie wenig frisch und etwas abgestanden. Freunde von mir mochten ihn wiederum sehr arg...
Spielend einfach: für jede Produkt-Bewertung erhalten Sie 0,50 € Guthaben für Ihren nächsten Einkauf!
Martin L
Unglaublich
Wenn ich hier 6 Sterne vergeben könnte: Dieser im Saarland destillierte Gin hätte sie.
31.12.2014Unglaublich, welche Aromen, welche Düfte hier konserviert wurden. Dieser Gin schlägt sie alle. Natürlich ist die Wacholder als Basis vorhanden, aber alle anderen in diesem Gin eingefangenen Aromen bilden ein einzigartiges Sammelsurium erlesener Kräuter und Gerüche.
Es ist schwierig, Anregung und Entwicklung der eigenen Geschmacks- und Geruchsrezeptoren zu beschreiben. Und bei Ferdinands Gin versagen die Worte da, wo Zunge und Nase Purzelbäume vor Freude schlagen.