
Top Empfehlungen: Tequila
Tequila pur oder mit Salz und Zitrone? | Wie trinkt man den Agaven-Schnaps?
Weiterlesen
10 Artikel
Was bedeutet Tequila? | Eine Stadt in Jalisco/Mexiko
Warum wird Tequila mit Salz und Zitrone getrunken? Weil es vermutlich ein Tequila von eher geringer Qualität und Geschmack ist. Eine solche Spirituose weist wenig Aromen auf und schmeckt irgendwie scharf und sprittig. Durch das Salz und durch die Zitrone wird dieser Umstand ausgeglichen und das Getränk ist irgendwie trinkbar, dient aber am Ende eher der Wirkung. Hochwertiger Tequila braucht solche Mätzchen absolut nicht. Als Premium-Spirituose ist er für den puren Genuss bestens geeignet. Einen solchen Tequila trinkt man richtig, wenn man ihn genauso behandelt, wie einen guten Whisky oder Rum. In einem Tumbler oder Nosing-Glas kann sich der Agaven-Brand richtig entfalten.Wo wird Tequila hergestellt? | Tequila mit Wurm drin?
Alle Brände aus der Agavenpflanze werden Mezcal genannt. Jeder Tequila ist ebenfalls auch ein Mezcal. Mit dem Unterschied, Tequila muss aus Mexiko (und dort in festgelegten Regionen) stammen, um so genannt werden zu dürfen. Tequila ist also ein geschützter Begriff, wie auch z.B. Cognac einer ist. Und dazu darf für Tequila ausschließlich die blaue Agave verwendet werden. Tequila wird dadurch ausschließlich in Mexiko hergestellt. Mezcal kann überall hergestellt werden, auch in Mexiko. Die Qualität von Mezcal kann deshalb jederzeit genau die selbe Güte haben, wie Tequila oder sogar eine höhere. Tequila mit Wurm existiert nicht, das ist per Tequila-Gesetz nicht erlaubt. Mezcal mit einer Raupenmade darin hingegen schon. Unsere Meinung: Ein Wurm lenkt von einer geringen Qualität ab. Die meisten Tequilas werden schon irgendwie industriell hergestellt, bei den Mezcal häufig undenkbar. Dort wird praktisch immer Hand angelegt.