Bunnahabhain Ceobanach Islay Whisky
Viele assoziieren den Islay Malt auf Anhieb mit getorftem Whisky. In der Tat ist die Mehrheit an Scotch der Hebrideninsel (die eine eigene schottische Whiskyregion darstellt) Peated Whisky, doch es gibt auch Ausnahmen. Manche Brennereien legen den Fokus lieber auf ungetorften Single Malt, u. a. die Bunnahabhain Distillery. Umso spannender ist der Bunnahabhain Ceobanach Islay Whisky. Hierbei hat sich die Destillerie auf die Vergangenheit rückbesonnen, in der sie auch den einen oder anderen Peated Whisky anbot.
Herkunft: |
![]() |
---|---|
Marke: | Bunnahabhain Whisky |
Artikelnummer: | 21231-2-04-1-11 |
Inhalt: | 0.7 l |
Alkoholgehalt in Vol. %: | 46,3 |
Whisky Art: | Single Malt Whisky |
Whisky Region: | Scotch (Islay) |
Farbstoff: | nein |
Versandgewicht: | 1,70 kg |
Produktempfehlungen
Wir geben Hilfestellung zu unserem Sortiment


Oliver E
Ceobannach
Kommt geschmacklich dem alten Carrach Dur nahe: nussig, kräftiger Antritt, mittellanger Abgang.
Spielend einfach: für jede Produkt-Bewertung erhalten Sie 0,50 € Guthaben für Ihren nächsten Einkauf!
Entschuldigung, wir haben bisher viele andere Spirituosen für Sie verkostet. Sie wünschen für dieses Produkt eine Experten-Bewertung? Stimmen Sie für diesen Artikel ab und wir werden uns demnächst Zeit dafür nehmen!
Der anspruchsvolle Bunnahabhain Ceobanach Islay Whisky aus Schottland tanzt bewusst ein wenig aus der Reihe und kann es problemlos mit den getorften Inselwhiskys mit höherem Bekanntheitsgrad aufnehmen. Sein klangvoller Name bedeutet aus dem Gälischen übersetzt „rauchiger Nebel“. Der charaktervolle Bunnahabhain Ceobanach Islay Whisky wurde ohne Age Statement auf den Markt gebracht. Er reifte nach der Destillation aus über einem Torffeuer gedarrter Gerste einige Jahre lang in ehemaligen Bourbonfässern aus amerikanischer Weißeiche. Abgefüllt wurde er ohne eine Kühlfiltration, sodass er einen authentischen Charakter besitzt. Die dunkle Flasche verleiht ihm ein markantes Aussehen und zeugt von maskulinem Selbstbewusstsein.
Produktinformationen zum Bunnahabhain Ceobanach Islay Whisky:
Im Aroma überzeugt der Bunnahabhain Ceobanach Islay Whisky sofort mit deutlich vernehmbaren Torfnoten und allgegenwärtigem Rauch. Etwas Erdiges, Rustikales bis Robustes schwingt mit. Nuancen von Zitronenschale, Vanille und gebuttertem Gebäck stimmen auf den vielschichtigen Geschmack ein. Etwas Maritimes in der Form von salziger Meeresbrise zeichnet den Bunnahabhain Ceobanach Islay Whisky als Inselwhisky aus. Torfrauch und Teer schwingen ebenfalls mit. Außerdem vernimmt man Töne von Holz und Gewürzen. Pfeffer und Zitrusfrucht verleihen dem Trinkerlebnis Elan, wobei der Scotch überraschend cremig wirkt. Der mittellange Abgang ist rauchig und rund. Gönnt man sich diesen edlen Tropfen der Brennerei Bunnahabhain, setzt man auf einen Medaillengewinner voller Persönlichkeit. Der Single Malt gewann 2015 Silber bei The Scotch Whisky Masters (The Spirits Business). Als Alternative zu Lagavulin Whisky und anderem Islay Malt ist diese vielversprechende Neuheit genau das Richtige.
Herkunft des Bunnahabhain Ceobanach Islay Whisky: Schottland
Alkoholgehalt: 46,3% Vol
Inhalt: 0,7l
Lebensmittelunternehmer:
Kirsch Spirituosen e.K
Mackenstedter Str. 7
28816 Stuhr
Deutschland