
47,50 €
Dalwhinnie Wintersgold Highland Whisky
2015 veröffentlichte Diageo für die weltbekannte Whiskymarke Dalwhinnie eine neue Sonderabfüllung mit einem Namen, der Befehl ist. Der exklusive Dalwhinnie Wintersgold Highland Whisky spielt auf den Winter an. Das hat seinen guten Grund, denn die Dalwhinnie Distillery in den Highlands gehört in den harschen Wintermonaten oft zu den Brennereien in Schottland, die das kälteste Wetter abbekommen. Das hat mit der Lage auf rund 330 m inmitten des Caringorm-Gebirges zu tun. Diese niedrigen Temperaturen beeinflussen die Destillation und Lagerung von Single Malt, der dort hergestellt wird. Der Winter's Gold Whisky wurde in den kalten Wintermonaten destilliert und zeigt sich von der speziellen Seite.Der hochwertige Dalwhinnie Wintersgold Highland Whisky wurde ohne Age Statement auf den Markt gebracht, wie dies sich immer mehr zum Trend bei den schottischen Destillerien und allen voran beim Spirituosenkonzern Diageo entwickelt. Man darf davon ausgehen, dass er über ein Jahrzehnt lang lagern durfte, wobei die Dalwhinnie Distillery ja mit dem 15-jährigen Scotch zu Weltruhm gelangt ist. Charakteristisch für den goldenen Winterwhisky ist, dass er laut Herstelleraussage am besten eiskalt bzw. "on the rocks" oder sogar gefroren genossen werden sollte. Der ungewöhnliche Dalwhinnie Wintersgold Highland Whisky eignet sich perfekt für die Wintermonate und Weihnachtszeit, macht aber auch allgemein eine tolle Figur.
Produktinformationen zum Dalwhinnie Wintersgold Highland Whisky:
Das Aroma des Dalwhinnie Wintersgold Highland Whisky steht für ein breites Spektrum an Duftnoten, Reinheit und eine klare Struktur und eine überraschende Weichheit. Süße Noten wie von Honig und eine gewisse Kraft schwingen mit. Der Scotch duftet nach Karamell, Früchten, einem Beiklang von Wachs, frischem, herbem Menthol und Gebäck mit Obst. Im Geschmack ist der Dalwhinnie Winters Gold Highland Whisky ebenfalls vielschichtig und interessant. Töne von weicher, reicher Honigsüße, Früchten und Minze gesellen sich zu Gewürzen, Melasse und einem dezenten Beiklang von Rauch. Der Highland Malt klingt wärmend, winterlich, geschmeidig und lange nach und offenbart im Finish Schokolade mit Rosinen, Datteln, Malz und Sandelholz.Marke | Dalwhinnie Whisky |
---|---|
Artikelnummer |
21034 |
Alkoholgehalt in Vol. % | 43,0 |
Genauer Inhalt | 0,70 Liter |
Herkunftsland | Schottland |
Whisky Region | Schottland (Highlands) |
Whisky Art | Single Malt |
Genauer Farbstoff | enthält Zuckerkulör E150a |
Lebensmittelzusatzstoffe | mit Farbstoff |
Inverkehrbringer | Diageo Germany GmbH, Reeperbahn 1, Hamburg, Deutschland |
Bewertungen
Anmelden
Lecker, leicht süßlich und sehr mild. Nix spektakuläres aber trotzdem gut. Etwas kurz im Abgang.
Der Whisky ist nicht schlecht. Er ist sehr mild und süß. Geschmacklich schmecke ich Vanille und Sherry. Allerdings fehlt einem Whisky für diesen Preis der besondere Kick. Einen süßen und milden Whisky kann man auch für unter 20 bekommen. Somit ist der Whisky nur empfehlenswert, sobald er für den halben Preis zu haben ist.
Gar nicht schlecht. Schöne Eichennote mit etwas Süße. Dabei aber angenehm mild.
Aroma: Deutliche Honigsüße, ich hatte auch etwas Apfelkuchen in der Nase. Leicht kühlendGeschmack: Leicht würzige Eiche, gefolgt von Süße. Sehr flach Abgang: Kurz, würzig, leicht bitter
In der Nase hat mich dieser Whisky voll umgehauen und sehr viel Vorfreude auf den Geschmack geweckt. Die wurde allerdings stark enttäuscht. So rund und facettenreich der Duft ist, so flach und unspektakulär ist der Geschmack. Hier hatte ich deutlich mehr erwartet. Schade.
Für einen gemütlichen Ausklang nach Waldspaziergang und erstem Schnee