Bereits vor einigen Jahrhunderten avancierte Gin zu einem äußerst beliebten Getränk im Vereinigten Königreich. Seine Popularität trug gleichzeitig dazu bei, dass Gin um ein Haar seinen Fall erleben musste und unter die "Billiggetränke" kam. Zum Glück konnte die Lage gerettet werden, weil sich diverse Spezialisten der Branche dafür einsetzten, dass Gin international vermarktet wurde. So gewann dieses Getränk an Beliebtheit, behielt jedoch seinen noblen Status bei. Zahlreiche Destillerien, in denen Gin ursprünglich produziert wurde, bekamen neue Besitzer oder wurden von größeren Herstellern "geschluckt". Mayfair Distillery in London ist heute noch die einzige Produktionsstätte, die ihre Unabhängigkeit behalten hat. Erstklassige Produkte wie der Mayfair London Dry Gin haben weltweit einen ausgezeichneten Ruf und werden als Klassiker angesehen und geschätzt.
Die Produktion von Mayfair London Dry Gin zeichnet sich durch äußerste Akribie aus. Jede noch so winzige Herstellungsetappe wird genauestens untersucht. Erlesene, handgepflückte pflanzliche Zutaten aus aller Welt werden kombiniert, um den einzigartigen Geschmack zu gestalten. Zu den exklusiven Zutaten zählen außer dem obligatorischen Wacholder auch Bohnenkraut und Iriswurzel sowie Samen von Koriander und die Angelikawurzel. Die noble Duftnote des Mayfair London Dry Gin wird dadurch geprägt und sorgt für ein unvergessliches Geschmackserlebnis sowie einen beinahe spirituellen Ausklang. Es ist so gut wie unmöglich, den raffinierten Geschmack des britischen Gins genau zu beschreiben, da er unmöglich mit einem Wort wie "süß", "mild" oder "herb" beschrieben werden kann.
Produktinformationen zum Mayfair London Dry Gin:
Der geheimnisvolle Mayfair London Dry Gin durchläuft etliche Destillationsvorgänge und wird dabei mehrmals gefiltert. Danach wird das edle Getränk in hochwertige Glasflaschen gefüllt, die erahnen lassen, dass ihr Inhalt etwas Besonderes ist. Beim Öffnen der Flasche erfüllt ein fruchtig-würziges Aroma den Raum. Dabei ist die Wacholdernote recht dominant und zusammen mit den anderen Zutaten ergibt sich ein erlesenes Ensemble. Einen besonderen Stellenwert nehmen beim Geschmack des Gins die verschiedenen Gewürze ein. Der volle Geschmack wird von einem abgerundeten Ausklang abgelöst, der lange anhält. Der Mayfair London Dry Gin ist stark und ausgeprägt im Geschmack und trägt eine vielfältige Harmonie mit sich, was ihn zu einer geeigneten Komponente für Mischgetränke macht. Darunter ist Gin Tonic nur eines der besonders verbreiteten Mixgetränke.
Haromex Development GmbH, Weihersfeld 45, 41379 Brüggen
Bewertungen
2 von 2 Bewertungen
4.5 von 5 Sternen
Gib eine Bewertung ab!
Teile deine Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.
Anmelden
Informationen zur Echtheit von Kundenbewertungen Jede Verbraucherbewertung wird vor ihrer Veröffentlichung auf ihre Echtheit überprüft. Die Überprüfung geschieht dadurch, dass die Möglichkeit einer Bewertungsabgabe von einer vorherigen Anmeldung in einem registrierten Kundenkonto abhängig gemacht wird.
Falk R.
03.06.2015
Meine Frau liebt diesen Gin
Er ist klar, er ist offen. Er wirkt wie eine schicke Dame! Im Gin & Tonic mit einer gefrorenen Scheibe Apfel der Renner!
Jörg M.
04.11.2018
London Dry Gin ohne Schnick-Schnack
Klassischer London Dry Gin ohne viel Schnick Schnack. ähnlich wie der London No 3 Gin, nur mit weniger Wacholder. Riecht sprittig, nach Wacholder, und schwach nach Kräutern und Zitrusfrüchten Schmeckt abgerundet lecker komponiert nach Wacholder und Zitrus mit dem Thomas Henry Tonic und einer Zitronenzeste.