Blackforest Wild Rum Barrique
Manchmal muss man einfach ein bisschen wild sein und den inneren Rebellen rauslassen. Das fällt umso leichter, wenn man ein bisschen (oder auch ein bisschen mehr) Alkohol konsumiert hat und weniger Hemmungen besitzt. Und was eignet sich dazu besser als Spirituosen, die schon vom Namen und von der auffälligen, frechen Produktpräsentation her ganz auf Wildheit setzen? Der Blackforest Wild Rum Barrique, der Wild Gin und der Wild Whisky der Destillerie aus dem Schwarzwald stellen ein kesses Trio mit rebellischer Ader dar, das vor allem die jüngere Generation zu schätzen wissen. Sie bringen frischen Wind ins Geschehen. Während beim Gin überdurchschnittlich viele Botanicals für das gewisse Etwas sorgen, sind es hier mehrere Fassarten für die Lagerung.
Herkunft: |
![]() |
---|---|
Artikelnummer: | 12796-2-27-4-02 |
Inhalt: | 0.5 l |
Alkoholgehalt in Vol. %: | 42,0 |
Rum Art: | Melasse |
Versandgewicht: | 1,00 kg |
Produktempfehlungen
Wir geben Hilfestellung zu unserem Sortiment


Volker R
Black Forest
Schön mild, leichte Note von Vanille. Einfach lecker


Dominik H
Sehr Positiv überrascht
Da mir die Tage aufgefallen ist, dass ich noch keinen Deutschen Rum in meiner Sammlung habe, suchte ich etwas. Was ich hier...
Spielend einfach: für jede Produkt-Bewertung erhalten Sie 0,50 € Guthaben für Ihren nächsten Einkauf!
Der spannende Blackforest Wild Rum Barrique stammt von einem deutschen Betrieb, obwohl man den Rum eigentlich mit komplett anderen Ländern in Verbindung bringt. Die Wild Brennerei mit dem coolen Image und der Experimentierfreude macht hiermit einen Melasse-Rum zugänglich, der reichlich Lob verdient. Immerhin wurde nicht einfach ein destillierter Rum aus der Karibik bezogen, beeinflusst und abgefüllt. Vielmehr hat der Hersteller für den Blackforest Wild Rum Barrique aus dem Ausland Melasse anliefern lassen und diese ohne Zugabe von Hefe gären lassen. Nach der spontanen Fermentation stand die Destillation an. Dann reifte der deutsche Rum in sechs verschiedenen Fasstypen. So viele Fassarten kommen noch nicht einmal beim derzeit so experimentellen Whisky aus Schottland zum Tragen. Neue, zuvor unbefüllte Fässer aus amerikanischer Weißeiche gesellen sich für den Schwarzwälder Rum zu Orangenweinfässern. Nicht komplett entleerte Portweinfässer und Sherryfässer runden das Ganze gemeinsam mit anderen Barriques aus französischer Eiche ab. Kein Wunder, dass der Wild Rum aus dem Schwarzwald viel zu bieten hat!
Produktinformationen zum Blackforest Wild Rum Barrique:
Aromatisch und geschmacklich gesehen entführt der Blackforest Wild Rum Barrique den Genießer auf eine abenteuerliche Entdeckungsreise. Er gibt sich komplex und sinnlich, gleichzeitig ausdrucksstark und offenherzig. Karamell und Vanille gehen Hand in Hand mit Kräuterlikör und Zitrusfrüchten. Etwas Grünes und etwas Süßes gesellen sich dazu. Der ausgeklügelte Blackforest Wild Rum Barrique entfaltet zudem Sherrynoten, Trockenfrüchte, Rosinen, Gewürze und einen Hauch von Schokolade. Er besitzt einen angenehm niedrigen Alkoholgehalt und einen spektakulären Abgang. Man sollte sich diese Neuheit auf jeden Fall pur zu Gemüte führen.
Herkunft des Blackforest Wild Rum Barrique: Deutschland
Alkoholgehalt: 42% Vol
Inhalt: 0,5l
Lebensmittelunternehmer:
Franz Wild GbR
Streuobstgarten 1
77723 Gengenbach
Deutschland