
32,50 €
Stork Club Straight Rye Whiskey
Der Storch bringt dem Volksmund nach Babys - und im Falle des Stork Club Straight Rye Whiskey bringt er Spirituosen mit dem gewissen Etwas ins Haus. Das Faszinierende darin ist, dass es sich hier trotz des so englisch klingenden Namens um einen Whisky aus Deutschland handelt. Das ist umso bewundernswerter, wenn man bedenkt, dass der Rye Whiskey eigentlich etwas typisch Amerikanisches ist. Als Alternative zum Bourbon wird er in den USA schon seit Jahrhunderten produziert und muss dort bei der Maische einen Mindestanteil von 51 % Roggen aufweisen. Der Rye aus Deutschland kommt seinen Konkurrenten aus Amerika erstaunlich nah.
Der innovative Stork Club Straight Rye Whiskey wird südlich von Berlin hergestellt und basiert mehrheitlich auf Roggen aus Brandenburg. Bekanntlich befinden sich in jenem ostdeutschen Bundesland einige der in ganz Europa bedeutendsten Roggenfelder, sodass die Herstellung im Grunde Sinn macht. Als etwas anderer deutscher Whisky umfasst der Blend sowohl gemälztes als auch ungemälztes Getreide und verdankt seine Destillation der renommierten Firma Spreewood Distillers. Als sei die Verwendung von Roggen nicht schon interessant genug, hat sich der Hersteller für eine Reifelagerung in unterschiedlichen Fasstypen entschieden. Der außergewöhnliche Stork Club Straight Rye Whiskey verbrachte einige Jahre in Bourbonfässern, bevor man ihn für eine veredelnde Nachlagerung in heimische Weißweinfässer umfüllte. Das Weinfass-Finishing hat den Straight Rye Whiskey auf einzigartige Weise geprägt.
Produktinformationen zum Stork Club Straight Rye Whiskey:
Im Aroma zeigt sich der bernsteinfarbene, überraschend hochprozentige Stork Club Straight Rye Whiskey aus Berlin-Brandenburg von der rustikalen und robusten Seite. Braunbrot und die für Roggen so typische Würze gehen Hand in Hand mit Pfeffer, Apfel und Brombeeren. Die fruchtigen Noten lockern das teilweise pikante, würzige Bouquet ein wenig auf. Im Geschmack setzt der charaktervolle, ausdrucksstarke Stork Club Straight Rye Whiskey auf Töne von Muskatnuss, Zuckerrohr, Nelken und Schokolade. Der Kontrast aus Gewürzen und Süße fesselt die Aufmerksamkeit. Im leicht öligen und selbstbewussten Abgang punktet der deutsche Roggenwhisky erneut mit warm würzigen Zügen.
Marke | Stork Club |
---|---|
Artikelnummer |
21599 |
Alkoholgehalt in Vol. % | 45,0 |
Genauer Inhalt | 0,70 Liter |
Herkunftsland | Deutschland |
Whisky Region | International |
Whisky Art | Rye |
Inverkehrbringer | Spreewood Distillers GmbH, Dorfstr. 56, 15910 Schlepzig, Deutschland |
Bewertungen
Anmelden
Pur ist der Stork Rye ein typischer Rye Whiskey, sehr würzig, wobei der Alkohol sehr mild in den Whiskey eingebunden ist. Neben der typischen Roggenwürze schmecke ich rote Beeren. Diese rote Arome macht den Stork Rye einen perfekten Whiskey in Cocktails. Das Aroma paart sich super mit den Orangenölen in einem Old Fashioned. In einem Whiskey Sour sorgt der Stork Rye für eine interessante Würzigkeit und ein spannendes Pairing zwischen Zitrone und Kirsche. Da es sich ier um ein regional hergestelltes Produkt handelt, ist der Stork Rye eine der Basisflaschen meiner Hausbar.
Führender Geschmack von Sauerteigbrot. Nichts interessantes meiner Meinung nach.
Mein erster deutscher Whisky; ich war gespannt.Geruch: Muffig, alter Fisch plus florale Gerüche. Schien nicht gut los zugehen.Geschmack: Deutlich rauchig/ Lagerfeuer, Holz, Honig, Sherry, addiert mit weniger deutlichem Aroma von Mandarine, Pfirsich und Birne. Dazu Spuren von Heu. Im Abgang Lederpolster und süß. Insgesamt hat er glücklicherweise den Geruch mit einem sehr komplexen Geschmack übertroffen. Interessanter Whisky, 3 1/2 Sterne.
Schön milder und trotzdem ausdrucksstarker Whyski
Der Whiskey ist wirklich toll und mild. Wie die Vorbewerter schon geschrieben haben, merkt man die 45% zwar, aber eben sehr weich und geschmacklich sehr angenehm.Ich bin Fan von den Rye-Whiskeys geworden und dieser hier macht dem Rye alle Ehre. Gruß an den Storch im Spreewald... weiter so!!