Marke: | Abtshof Absinth |
---|---|
Artikelnummer: | 75001 |
Inhalt: | 0.5 l |
Alkoholgehalt in Vol. %: | 66,0 |
Lebensmittelzusatzstoffe: | mit Farbstoff |
Genauer Farbstoff: | enthält Tartrazin E102enthält Brilliant Blue FcF E133 |
Inverkehrbringer: | Abtshof Magdeburg GmbH, Brauereistraße 2, 39104 Magdeburg, Deutschland |
Versandgewicht: | 0,85 kg |
Produktempfehlungen
Wir geben Hilfestellung zu unserem Sortiment
Entschuldigung, wir haben bisher viele andere Spirituosen für Sie verkostet. Sie wünschen für dieses Produkt eine Experten-Bewertung? Stimmen Sie für diesen Artikel ab und wir werden uns demnächst Zeit dafür nehmen!
Abtshof Absinth 66
Absinth 66 ist ein alkoholisches Getränk das aus Wermut und verschiedenen Kräutern hergestellt wird. Es gibt unterschiedliche Rezepturen, bei den meisten ist Fenchel und Anis enthalten. Zu den Ursprungsländern zählen die Schweiz und Frankreich, aber mittlerweile wird er in fast ganz Europa hergestellt und getrunken. Absinth 66 wird meist mit Wasser gemischt um den Alkoholgehalt etwas abzumildern. Es gibt ihn in unterschiedlichen Farben, meist ist er klar, grünlich und in letzter Zeit auch in Schwarz, Rot oder Blau. Für Absinth gibt es spezielle Gläser, auf die man einen Löffel mit einem Stück Zucker legen kann. Der Zucker wird mit Absinth übergossen und angezündet, danach kann der karamellisierte Zucker ins Glas tropfen und dies gibt einen besonderen Geschmack.
Absinth war in Europa lange Zeit verboten, weil man dachte, dass Absinth zur Abhängigkeit führt. Seit 1998 sind die Herstellung und der Verkauf in den meisten europäischen Ländern jedoch wieder erlaubt. Der Name Absinth kommt wohl aus dem französischen, was nichts anderes bedeutet als die Übersetzung von Wermut. Absinth 66 ist hervorragend geeignet, um die verschiedensten Mixgetränke herzustellen. Rund um Absinth gibt es sehr viel Zubehör, so zum Beispiel Karaffen, Gläser und Löffel. Dadurch, dass er lange Zeit verboten war, hat Absinth einen absoluten Kultstatus gewonnen.
Produktinformationen zum Abtshof Absinth 66 :
Absinth 66% hat seinen leicht bitteren Geschmack dem Wermutkraut zu verdanken. Zu finden ist das Wermutkraut vorwiegend in den Ländern Nordafrikas, in Asien und Südeuropa. Zum puren Genuss ist Absinth nicht geeignet, am besten trinkt man ihn mit Eis oder mit etwas Wasser. Es gibt unterschiedliche Trinkrituale für Absinth, zum Beispiel wird er zwischen 17 und 19 Uhr zur "grünen Stunde" getrunken.
Auszeichnungen des Absinth 66:
2009 DLG - Goldmedaille
2008 DLG - Goldmedaille
2007 DLG - Goldmedaille
2009 ISW - Goldmedaille
2008 ISW - Goldmedaille
2016 ISW - Großes Gold
Herkunft des Abtshof Absinth 66: Deutschland
Alkoholgehalt: 66% Vol
Inhalt: 0,5l
Informationen zur Echtheit von Kundenbewertungen
Jede Verbraucherbewertung wird vor ihrer Veröffentlichung auf ihre Echtheit überprüft. Die Überprüfung geschieht dadurch, dass die Möglichkeit einer Bewertungsabgabe von einer vorherigen Anmeldung in einem registrierten Kundenkonto abhängig gemacht wird.


Olaf K
Der Klassiker unter den Absinth
Der Abtshof Absinth 66 ist der Klassiker unter den Absinth. Im Vergleich zu anderen Spirituosen stark, in den Absinth mit 66%...


NekWioS
Mein erster Absinth
Es war mein erster Absinth den ich Probiert habe, mit zwei Karamellisierte Zucker Würfel und Eiswasser. Der Geschmack und...
Spielend einfach: für jede Produkt-Bewertung erhalten Sie 0,50 € Guthaben für Ihren nächsten Einkauf!