
im Longdrink oder Cocktail
Rhum Dillon Blanc
Welches Land kommt Kennern in den Sinn, wenn es um Rhum Agricole geht? Martinique, gemeinsam mit Guadeloupe. Erstere Insel hat sich weltweit einen Namen mit ihrem Zuckerrohrrum gemacht und setzt hohe Qualitätsstandards, die den französischen AOC-Richtlinien entsprechen. Wer sich zum ersten Mal an den dort hergestellten Rhum Agricole wagt oder nach einer mixbaren, unkomplizierten Variante sucht, der kommt beim Rhum Dillon Blanc auf seine Kosten. Der farblose, junge Rum mag weniger finessereich als seine Verwandten sein, hat jedoch viel zu bieten und sollte nicht unterschätzt werden.Der weiße Rhum Dillon Blanc ist nach einer berühmten Persönlichkeit benannt. Arthur Dillon war ein irischer Soldat (Jacobit), der eine wichtige Rolle bei den Bemühungen spielte, die englischen Besatzer von der Insel Martinique zu vertreiben. Die nach ihm benannte Plantage samt (später hinzugefügter) Zuckerfabrik wurde von der Familie Girardin de Montegeralde etabliert, in die Dillon einheiratete. Mitte des 19. Jahrhunderts übernahm der Bürgermeister von St. Pierre das Anwesen samt Ländereien und ließ eine Destillerie erbauen. Der Rhum Dillon Blanc hebt sich aufgrund seines jungen Alters von seinen Mitstreitern ab. Die dunklen Rums werden nämlich nach dem Brennvorgang nach Frankreich transportiert, um dort von der Firma Bardinet gelagert zu werden. Sie ist für die Marke Rhum Dillon verantwortlich.
Produktinformationen zum Rhum Dillon Blanc:
Aroma und Geschmack des Rhum Dillon Blanc aus Martinique sind einladend und aussagekräftig. Der durchsichtige Rhum Blanc wirkt im Aroma herzhaft, fruchtig und grasig. Er bringt Noten von Holz, Nüssen und ein wenig Alkohol mit. Etwas Zuckerrohrsüße schwingt mit und leitet in den kraftvollen Geschmack über. Der Rhum Dillon Blanc bringt Temperament und einen alkoholischen Beiklang mit. Er gibt sich trocken und grasig mit einem Unterton von Pfeffer. Früchte bestimmen neben Würze das lange Finish. Wie man dies von Blancos gewöhnt ist, steckt in diesem Rum von der Brennerei Dillon ein gewisser Biss. Er besitzt eine erhöhte Trinkstärke und ist fürs Mixen gedacht.Marke | Dillon Rum |
---|---|
Artikelnummer |
11272 |
Alkoholgehalt in Vol. % | 55,0 |
Genauer Inhalt | 1,00 Liter |
Herkunftsland | Martinique |
Rum Art | Agricole/Zuckerrohrsaft |
Altersangabe | 01 |
Rum Farbe | Weiß |
Inverkehrbringer | Distellerie Dillon, Maison Départementale des Personnes Handicapées 1, 97200 Fort de France Martinique, Frankreich |
Bewertungen
Anmelden
Sehr schöner und fruchtiger Rhum Blanc. Macht sich sehr lecker im Rhum Punch oder auch pur.
Auch wenn er als Cocktail- Rhum oder Mix- Rhum beschrieben wird, ist er trotzdem auch zum pur trinken geeignet. Er reiht sich in die Dillon Rhum blanc Reihe ein: typischer frischer Zuckerrohr, leicht grün/ grasig, deutliche Obstnote nach Kirschwasser und Obstler. Im Mund schon kräftig aufgrund vom hohen Alkoholgehalt und daher auch leicht betäubende Wirkung. Dennoch sehr guter Rhum für den Preis!
Ich kenne den aus Frankreich...So schön fruchtig... wie Kirschwasser, nur besser und anders.