Bitte füllen Sie alle erforderlichen Felder der Bewertung aus.
303 Bewertungen
Informationen zur Echtheit von Kundenbewertungen Jede Verbraucherbewertung wird vor ihrer Veröffentlichung auf ihre Echtheit überprüft. Die Überprüfung geschieht dadurch, dass die Möglichkeit einer Bewertungsabgabe von einer vorherigen Anmeldung in einem registrierten Kundenkonto abhängig gemacht wird.
2
Kunden fanden das hilfreich
Richard M
3 von
5
Durchaus okay
Beim ersten Schluck ein nicht unangenehmer sprittiger Beigeschmack, der schnell vergeht. Süß aber mit einem nachhallenden Biss. Mir ist er nicht mild genug, deshalb für mich nur bedingt empfehlenswert.
Lust auf einen Geheimtipp unter den Rums der Welt, der für vorzüglichen Genuss steht? In diesem Falle ist der Old Barco de Cargas genau das Richtige. Er mag bisher noch kaum bekannt sein und vorwiegend die Dänen in seinen Bann ziehen, doch Genießer werden dem edlen Old Barco de Cargas der Industrias Licoreras de Guatemala nicht widerstehen können.
"Ich habe für diesen Preis noch keinen besseren Rum getrunken."
Der exklusive Old Barco de Cargas hält auf ideale Weise das Mittelmaß zwischen nur wenige Jahre alten und bis zu 15 Jahre gereiften Destillaten und spricht gerade deshalb ein breites Publikum an. Der Old Barco de Cargas ist ein typischer Rum aus der Karibik. Er hat einiges zu bieten und ist ganz sicher einen zweiten Blick wert! Der hochwertige Old Barco de Cargas mag zwar nicht wirklich ins Premium-Segment gehören und doch schmeichelt er als zugänglicher und finessenreicher Charmeur den Sinnen.
Süß wie das Leben – Charakteristika des Old Barco de Cargas
DerOld Barco de Cargas duftet schon beim ersten Öffnen vielversprechend. Geschmacklich besticht er mit einem ausgewogenen Verhältnis aus Aroma und Süße.
Beim Old Barco de Cargas aus der Karibik trifft man im Aroma auf viel Süße. Sie nimmt die Züge von Schokolade, Vanille und Karamell an und verführt die Nase auf liebliche, jedoch nicht zu eindringliche Weise. Dass das Ganze nicht übersüß wirkt, verhindert ein würziger Beiklang von Zimt. Er verleiht dem trockenen Bouquet etwas anregend Wärmendes. Zuckerrohr leitet schließlich zum Geschmack über, welcher ebenfalls zu gefallen weiß. Der Old Barco de Cargas ist weniger reichhaltig und dicht wie ein El Dorado Rum, doch er punktet mit Zugänglichkeit. Vollmundig und gut strukturiert verwöhnt er den Gaumen. Vorwiegend süße Töne machen sich bemerkbar, wobei auch etwas Alkohol mitschwingt.
"Süß wie das Leben, würde man in Guatemala sagen. Also la dulce vida!"
Informationen zur Echtheit von Kundenbewertungen Jede Verbraucherbewertung wird vor ihrer Veröffentlichung auf ihre Echtheit überprüft. Die Überprüfung geschieht dadurch, dass die Möglichkeit einer Bewertungsabgabe von einer vorherigen Anmeldung in einem registrierten Kundenkonto abhängig gemacht wird.
Richard M
Durchaus okay
Beim ersten Schluck ein nicht unangenehmer sprittiger Beigeschmack, der schnell vergeht. Süß aber mit einem...
Alexander R
Ist ganz ok
Ein Rum ohne Ansprüche. Sehr mild. Sehr süß. Für Einsteiger zum pur trinken geeignet, für Kenner zu...
Süße79
Würze42
Milde72
Frucht42
Rauch14
Produkt Bewerten und Bonus kassieren
Spielend einfach: für jede Produkt-Bewertung erhalten Sie 0,50 € Guthaben für Ihren nächsten Einkauf!
Im Solera-Verfahren hergestellt und 15 Jahre lang in Fässern der amerikanischen Weißeiche gereift, erhält der Old Barco de Cargas seinen einzigartigen und vollmundigen Geschmack.
Der Old Barco de Cargas stammt aus Guatemala – einem karibischen Paradies für Rum. Die Karibik gilt als Wiege des Rums. Auch heute noch sollen dort mehr als 75 % der globalen Rumproduktion stattfinden. All den Inseln der Karibik ist eines gemeinsam: Viel Sonnenschein und warme Temperaturen das ganze Jahr über. Dieses Klima sorgt für optimale Bedingungen für den Anbau von Zuckerrohr und damit für die Herstellung der bekannten Zuckerrohrdestillate. Seit Jahrhunderten zählen die karibischen Rums zu den beliebtesten Spirituosen der Welt. Der edle Ron Barco de Cargas Rum der Industrias Licoreras de Guatemala reiht sich in diese Erfolgsgeschichte nahtlos ein. 15 Jahre lang reift der Old Barco de Cargas zu einem typischen Karibik-Rum und kann mit den großen Berühmtheiten der Karibik absolut mithalten!
"On the rocks einfach ein beeindruckender Genuss!"
Im Old Barco de Cargas vermählen sich mehrere Destillate zu einer Gesamtkomposition – so entsteht ein einzigartiger Solera-Rum!
Der Old Barco de Cargas wird mit Hilfe des Solera-Verfahrens hergestellt. Dieses Herstellungsverfahren stammt ursprünglich aus Spanien, wo es bei der Reifung von Brandy und Sherry zum Einsatz kommt. Wie auch bei einem herkömmlichen Blend werden für das Sistema Solera Destillate verschiedenen Alters zu einer Gesamtkomposition vermischt.
Dazu werden Fässer in mehreren Reihen übereinander gestapelt. Die unterste Fassreihe beinhaltet das älteste Destillat – beim Old Barco de Cargas konnte diese Fassreihe ganze 15 Jahre lang ruhen. Zur Abfüllung wird ausschließlich Rum aus dieser untersten Fassreihe entnommen. Das Fass wird dabei allerdings nicht vollständig geleert. Ein Teil des Destillats verbleibt im Fass und wird mit dem Destillat der darüber liegenden Reihe wieder aufgefüllt. Dieses Fass wird wiederum mit einem Destillat der Reihe darüber aufgefüllt. So gelangt man schließlich bis zur obersten Fassreihe, bei der frisch destillierter Rum eingefüllt wird.
Wird bei einem Solera-Rum eine Altersangabe genannt, lagerte nur das älteste Destillat des Rums entsprechend lange im Eichenholzfass. Beim Old Barco de Cargas ist also ein Teil der Gesamtkomposition 15 Jahre alt.
"Dieser Rum hat schon lange einen Platz in meiner Bar."
Leckere Cocktails mit Old Barco de Cargas
Wusstest du, dass du mit dunklem Rum wie dem Old Barco de Cargas viele leckere Cocktails und Longdrinks mixen kannst?
Rum ist Bestandteil vieler bekannter Cocktails und Longdrinks. Zu diesen Zweck ist besonders weißer Rum beliebt, da dieser die spätere Farbe des Cocktails oder Longdrinks nicht beeinträchtigt. Doch auch mit dunklem Rum wie dem Old Barco de Cargas lassen sich einzigartige Cocktails herstellen!
Da das Aroma eines Rums in einem Cocktail weniger zur Geltung kommt und teilweise vom Geschmack der weiteren Zutaten überdeckt wird, sollte man bei einem Rum-Cocktail von der Nutzung teurer Rum-Raritäten absehen. Allzu billig sollte der verwendete Rum allerdings ebenfalls nicht sein, denn eine schlechte Rum-Auswahl würde auch den Geschmack des Cocktails verderben. Im Hinblick auf das Preis-Leistungs-Verhältnis ist der Old Barco de Cargas ein absoluter Spitzenreiter – und damit eine optimale Wahl für deine Cocktails!
"Das Preis-Leistungs-Verhältnis bei diesem weichen Charmeur ist weltklasse!"
Richard M
Durchaus okay
Beim ersten Schluck ein nicht unangenehmer sprittiger Beigeschmack, der schnell vergeht. Süß aber mit einem nachhallenden Biss. Mir ist er nicht mild genug, deshalb für mich nur bedingt empfehlenswert.
19.02.2018