Zum Hauptinhalt springen

❄️ WSV % - Über 300 Angebote jetzt sichern! ❄️

X
Schnelle Lieferung
(4,9)
Sicherer Versand

Bristol Classic Rum

Bristol Trinidad & Tobago 2006/2019 Single Cask No. 472/2 61,5% 0,7l
Angebot %
Bristol Trinidad & Tobago 2006/2019 Single Cask No. 472/2 61,5% 0,7l
Bristol Classic Rum Trinidad und Tobago
statt 108,50 €
86,80 €
Grundpreis: 124,00 € pro 1 Liter
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
1-2 Tage Lieferzeit *²
Lebensmittelangaben
Bristol Port Mourant Guyana Rum 2010/2021 45% 0,7l
Angebot %
Bristol Port Mourant Guyana Rum 2010/2021 45% 0,7l
Bristol Classic Rum Guyana
statt 99,50 €
79,60 €
Grundpreis: 113,71 € pro 1 Liter
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
1-2 Tage Lieferzeit *²
Lebensmittelangaben
Bristol Trinidad 8 Jahre 2021 Rum 43% 0,7l
Bristol Trinidad 8 Jahre 2021 Rum 43% 0,7l
Bristol Classic Rum Trinidad
49,90 €
Grundpreis: 71,29 € pro 1 Liter
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
1-2 Tage Lieferzeit *²
Lebensmittelangaben
Bristol Caroni Trinidad Rum 1998/2021 54,60% 0,7l
Angebot %
Bristol Caroni Trinidad Rum 1998/2021 54,60% 0,7l
Bristol Classic Rum Trinidad und Tobago
statt 519,90 €
415,92 €
Grundpreis: 594,17 € pro 1 Liter
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
1-2 Tage Lieferzeit *²
Lebensmittelangaben
Der Bristol Rum wird in der Schweiz produziert. Das Unternehmen hat es sich zur Aufgabe gemacht, den besten Rum aller Welt auf das Niveau von guten Single Malts zu bringen. Die Spirituosen aus der Karibik werden nach Whisky-Verfahren zubereitet und zur Reifung in Sherry- und Bourbonfässern gelagert. Dies verleiht ihnen eine unglaubliche Komplexität und Einzigartigkeit. Zudem möchte das Unternehmen das Vorurteil beseitigen, Rum sei einfach nur süß.


Bristol Spirits legt großen Wert darauf, dass die Reifung vor Ort stattfindet. Nur so ist es möglich, die absolute Authentizität und Reinheit in einem Fass für die Nachwelt zu konservieren. Der Firmendirektor John, welcher in England wohnhaft ist, hat zahlreiche Fässer von Produktionsstätten erstanden, welche es durch Konkurse im Handel nicht mehr gibt. In seinem privaten Keller baut er sie aus diesem Grunde gemeinsam mit anderen Fässern nach, damit der Bristol Rum seine gewünschte Reife erlangt. Johns Gewölbe im englischen Bristol verfügen das ganze Jahr über eine konstante Temperatur und Feuchtigkeit. Da der in seinen Gewölben gelagerte Bristol Rum eine kleinere Verdunstung durchläuft, bindet er in der Regel die volle Kraft des frischen Rums.