Die Deutschen sind dank Flensburg schon lang mit dem Rum verbunden. Zwar haben fast alle Flensburger Rumhäuser inzwischen geschlossen, aber den Rum hat man hierzulande nicht vergessen. Neben den vielen Importeuren und Vertriebshändlern gibt es zunehmend auch unabhängige Abfüller und Produzenten. Sie haben oft in Hafenstädten ihren Sitz, die schon in der Vergangenheit mit dem Rumhandel in Berührung kamen. Man nehme nur einmal den Warlich Rum. Er stammt von einer Hamburger Firma und zollt zudem einer bekannten Persönlichkeit Tribut.
Der spannende Warlich Rum aus Hamburg ehrt Christian Warlich. Er betrieb einst im berühmt-berüchtigten Stadtteil St. Pauli einen Tattoo-Shop mit ausgezeichnetem Ruf. Er war an eine Kneipe gekoppelt. In einer Ecke der Gastwirtschaft tätowierte er Interessierte persönlich. Der "König der Tätowierer" zog bald sogar Kundschaft aus dem Ausland an. Mehr als 50 Jahre lang ging Christian Warlich seinem Beruf und Hobby nach, und mit dem Warlich Rum lässt man sein Erbe weiterleben und preist eine Hamburger Ikone an. Dass die Wahl auf Rum fiel, macht Sinn, denn vor Ort wurde selbstverständlich der in Norddeutschland so beliebte Grog angeboten. Verantwortlich für die Spirituose ist die älteste Spirituosenmanufaktur und Weinkellerei der Hansestadt, Mitte des 19. Jahrhunderts von Heinrich von Have gegründet.
Produktinformationen zum Warlich Rum:
Was den dunklen, traditionellen Warlich Rum angeht, so blickt er auf karibische Wurzeln zurück. Als hochwertiger Rum aus Jamaika wurde er aus Melasse destilliert und hierher transportiert. Der jamaikanische Rum wurde dann in Hamburg in der Manufaktur verarbeitet und veredelt. Er stellt einen Blend aus vier unterschiedlichen Destillaten dar. Nach dem Solera-System konnte er in Eichenfässern reifen, bevor er abgefüllt wurde. Das bedeutet, dass die Komponenten verschieden alt sind. Aromatisch und geschmacklich punktet der charaktervolle Warlich Rum mit fruchtigen, würzigen und süßen Noten. Das Label erinnert an bunte Tattoos, wobei der Dreimaster an die damaligen Segelschiffe und den Rum-Handel erinnert. Wir empfehlen den puren Genuss.
Nachlass Warlich GmbH, Am Ring 48, 24558 Henstedt-Ulzburg, Deutschland
Lebensmittelzusatzstoffe:
mit Farbstoff
Rum Art:
Melasse
Rum Farbe:
Gold - Dunkel
Bewertungen
5 von 5 Bewertungen
3.4 von 5 Sternen
Gib eine Bewertung ab!
Teile deine Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.
Anmelden
Informationen zur Echtheit von Kundenbewertungen Jede Verbraucherbewertung wird vor ihrer Veröffentlichung auf ihre Echtheit überprüft. Die Überprüfung geschieht dadurch, dass die Möglichkeit einer Bewertungsabgabe von einer vorherigen Anmeldung in einem registrierten Kundenkonto abhängig gemacht wird.
Thorsten B.
07.10.2020
Klasse
Preis Leistung absolut top. In Cola ein Traum.
Kai B.
27.02.2021
Der lohnt sich
Ja, auch die deutschen machen einen guten Rum. Sicher kein high end, aber dem Preis vollkommen angemessen.
Simon O.
04.10.2020
Kann man mal probieren
Das auch die deutschen einen guten Draht für leckeren Rum haben beweist diese Abfüllung hier ! Preis Leistung passt
Torsten .
04.01.2023
gut, aber mehr nicht.
Ich habe mich von den zahlreichen Marketingaktionen verleiten lassen. Man kann den Rum trinken, sollte aber bitte keine Wunder erwarten. Ich habe schon zahlreiche Rumsorten verkostet, die diesen hier deutlich in den Schatten stellen. Aber Geschmäcker sind ja bekanntlich unterschiedlich...
Lars S.
25.04.2022
Bananen und dunkle Schokolade
Ein leicht fruchtiges Aroma, etwas nach Bananen, leichte Esteranklänge.Der Geschmack ist leicht alkoholisch, dunkle Schokolade, etwas Ester.