Einerseits traditionell und fruchtbetont, andererseits vielschichtig, elegant und reif. Reife Aprikosen gesellen sich im Aroma und im Geschmack zu Bittermandeln und einer sanften Süße.
Birkenhof Alte Marille
Es gibt zahlreiche Spirituosen, die von einer Lagerung in Holzfässern profitieren. Man denke nur einmal an beliebte und bekannte Klassiker wie Rum oder Whisky. Aber auch so manch ein Obstbrand erhält die Chance, durch eine Fasslagerung in einen Edelbrand mit noch speziellerem Charakter verwandelt zu werden. Genau diese Vorgehensweise hat feine Spuren am Birkenhof Alte Marille hinterlassen, der mit viel Liebe zum Detail hergestellt wurde und sich daher auf diverse Auszeichnungen freuen darf.
Der anspruchsvolle Birkenhof Alte Marille zeigt sich von der authentischen und alltagstauglichen Seite. Wir verdanken ihn einer schon seit rund 150 Jahren erfolgreichen Destillerie. Die seit 1848 aktive Birkenhof Brennerei widmet sich Spirituosen aus Deutschland von hoher Qualität. Auch beim Birkenhof Alte Marille hat sie viel Fingerspitzengefühl bewiesen. So reifte der Marillenbrand nicht einfach in regulären Eichenfässern wie so manch ein anderes Destillat. Vielmehr erhielt der Aprikosenbrand die Chance, in ehemaligen Cognacfässern aus Frankreich zu ruhen. Diese besondere Reifung hat spannende Spuren hinterlassen, sodass man den Edelbrand am besten in aller Ruhe pur auf sich wirken lässt. Er durfte sich auch schon so manch eine Goldmedaille freuen, unter anderem 2020 beim DLG. In einem geeigneten Edelbrandglas oder Nosing-Glas bei einer Temperatur von 16 bis 18 C kann sich das Highlight am besten entfalten.
Produktinformationen zum Birkenhof Alte Marille:
Im Hinblick auf das Aroma und den Geschmack gibt sich der Birkenhof Alte Marille traditionell, geht aber durchaus einen Schritt weiter als die handelsüblichen Klassiker ohne eine Lagerung im Holzfass. Sowohl an der Nase als auch am Gaumen empfindet man den Birkenhof Alte Marille als herzhaft fruchtig. Darüber hinaus kommen interessante Fassnoten zum Ausdruck. Neben den reifen Aprikosen bemerkt man eine sanfte, nussige Bitterkeit von Mandeln. Eine dezente Süße rundet das Trinkerlebnis ab. Der Marillenbrand aus dem Cognacfass gibt sich körperreich, elegant und ausgewogen mit einem sanften Abgang von toller Länge. Er macht saisonunabhängig Spaß, beispielsweise als Digestif nach dem Essen.
Birkenhof-Brennerei GmbH, Auf dem Birkenhof, 57647 Nistertal, Deutschland
Bewertungen
0 von 0 Bewertungen
Gib eine Bewertung ab!
Teile deine Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.
Anmelden
Informationen zur Echtheit von Kundenbewertungen Jede Verbraucherbewertung wird vor ihrer Veröffentlichung auf ihre Echtheit überprüft. Die Überprüfung geschieht dadurch, dass die Möglichkeit einer Bewertungsabgabe von einer vorherigen Anmeldung in einem registrierten Kundenkonto abhängig gemacht wird.
Keine Bewertungen gefunden. Sei der Erste und teile deine Erkenntnisse mit anderen.