Hampden Distillery

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Traditionsreicher Rum von Hampden Estate aus Jamaika
Die Destillerie ist untrennbar mit dem historischen Anwesen gleichen Namens verbunden. 1753 wurde der Besitz Hampden Estate zum ersten Mal schriftlich mit dem Anbau von Zuckerrohr in Verbindung gebracht. Ein Schotte namens Archibald Sterling kümmerte sich zu jenem Zeitpunkt um Hampden Estate samt Plantagen und Zuckerfabrik. Er ließ wenige Jahre später das Hampden Great House errichten, und das untere Geschoss jenes Herrenhauses wurde bis in das 19. Jahrhundert hinein zur Lagerung von Rumfässern der Hampden Distillery verwendet.
1827 wechselte das Anwesen samt der Zuckerrohrplantagen den Besitzer und beherbergte auch eine berühmte Persönlichkeit. Inmitten des fruchtbaren "Queen of Spain"-Tales bei der Stadt Trelawney gelegen, umfasste es rund 1.400 ha Land. Die Familie Farquarson behielt die Leitung über den Estate sowie später über die Destillerie. 2003 wurde die Produktion von Zucker und Hampden Estate Rum an die Jamaica Sugar Company übertragen. Diese überwachte alle Vorgänge und ist stolz darauf, pro Tonne Zuckerrohr mit dem höchsten Ertrag an Zucker zu erhalten. 2009 wanderte der Besitz an Everglades Farms Ltd. von der Hussey-Familie. Everglade Farms übernahm auch das erfolgreiche Unternehmen Hampden Distillery und investierte in seine Expandierung sowie Modernisierung. Zudem setzte sich der Familienbetrieb für die Kommune ein und hob die Einschränkung auf, den Rum nur nach Schottland, England und in andere europäische Länder zu exportieren. Man ließ jedoch bewusst große Teile der ursprünglichen Brennerei aus dem 18. Jahrhundert unverändert und bietet Führungen durch die historischen Gebäude an.
Fünf Säulen des Erfolges machen laut Hersteller den Hampden Estate Jamaica Rum so speziell: Erstens kommt nur natürlich gefiltertes, reinstes Wasser aus der Umgebung zum Einsatz. Zweitens verwendet man die Techniken aus dem 18. Jahrhundert zur extra langsamen und langen Gärung der Maische mithilfe wilder Hefekulturen. Das macht den Hampden Estate Jamaican Rum so esterhaltig und vollmundig. Drittens wird ausschließlich diskontinuierlich im alten copper double retort pot still destilliert, wobei der älteste Brennapparat aus den 60er-Jahren stammt. Ein Vorgang dauert rund sieben Stunden. Viertens wird der Artisanal Single Pure Rum tropisch vor Ort in Eichenfässern gelagert. Fünftens verzichtet die Hampden Distillery auf die Zugabe von Farbstoffen oder das Nachsüßen. Karamell, Zuckerkülör, Zucker, Glycerin oder Tannine finden nicht ihren Weg in den Hampden Estate Rum, der natürlicher kaum sein könnte.
Weiterführende Informationen zum Rum der Hampden Distillery
Der Hampden Estate Rum wird als Single Pure Rum vermarktet, da er ausschließlich auf Zuckerrohr aus dem eigenen Anbau basiert. Der authentische, traditionsreiche Jamaica Rum wird aus Melasse destilliert - und das wie damals im copper pot still (Kupferbrennkessel). Somit liefert die Hampden Distillery relativ schweren und aromatischen Pot Still Rum aus Jamaika, der den landestypischen Stil aufweist. Er besitzt einen relativ hohen Estergehalt und gibt sich oft kraftvoll sowie hochprozentig. Hampden Estate Jamaican Rum ist als weißer, goldener und dunkler Rum zu haben, der gar nicht, kurz oder lang gelagert wurde. Auch Overproof Rum mit hohem Alkoholgehalt ist von der Hampden Distillery zu haben. Wer die Spirituosen nicht pur genießt, kann mit dem typisch jamaikanischen Hampden Estate Rum diverse Cocktails und Longdrinks mixen.