
34,90 €
Hampden Rum Fire
Rum aus Jamaika zeigt sich meist von der kraftvollen Seite. Das liegt daran, dass der landestypische Stil mit einem hohen Estergehalt verbunden ist. Es handelt sich dabei um alkoholische Komponenten, die dem Jamaica Rum sein unverwechselbares Profil und seine Intensität verleihen. Zu diesen deutlichen Esternoten gesellt sich bei Jamaika Rum meist ein schwerer Körper dank der Destillation im copper pot still. Man sollte sich also auf echte Kraftprotze einstellen. Noch einen Schritt weiter geht der Hampden Rum Fire, denn er überzeugt als hochprozentiger Overproof Rum aus der Karibik.
Der charakterstarke Hampden Rum Fire stammt aus bekanntem Hause. Die Firma Hampden Estate ist eine der ältesten im Land und kombiniert weitläufige Zuckerrohrplantagen mit einer Zuckerfabrik und einer alten Brennerei. Jamaica Rum von der Hampden Distillery genießt rund um den Globus einen exzellenten Ruf und ist eher etwas für erfahrene Genießer. Das trifft auch auf den seit 2019 erhältlichen Hampden Rum Fire zu. Als Overproof Rum besitzt er einen wirklich hohen Alkoholgehalt von mehr als 60 % vol. Im Gegensatz zu Cask Strength Rum handelt es sich dabei jedoch nicht um Fassstärke, denn dies ist ein weißer Rum, der nicht in Eichenfässern lagerte. Anders als man dies vielleicht aufgrund der Produktpräsentation und des Titels vermuten würde, ist dies jedoch keine Spiced Spirituose auf Rumbasis, die mit scharfen Zutaten wie Zimt oder anderen Gewürzen aromatisiert wurde.
Produktinformationen zum Hampden Rum Fire:
Öffnet man die Flasche mit Hampden Rum Fire, dann breitet sich sein Aroma im ganzen Raum aus. Er schlägt ein wie eine Kanonenkugel oder wie ein Hammerschlag auf den Kopf. Wuchtig, selbstbewusst und mit einer wirklich hohen Trinkstärke, hinterlässt er einen bleibenden Eindruck. Der vollmundige jamaikanische Rum mit exotischem Temperament und typischem Geschmack von "funk" ist etwas für Kenner. Wir empfehlen es, den würzigen Hampden Rum Fire zum Mixen von Cocktails und Longdrinks zu verwenden und sich dabei auf geringe Dosierungen zu beschränken.
Marke | Hampden Distillery |
---|---|
Artikelnummer |
13498 |
Alkoholgehalt in Vol. % | 63,0 |
Genauer Inhalt | 0,70 Liter |
Herkunftsland | Jamaica |
Rum Art | Melasse |
Inverkehrbringer | Kirsch Import e.K., Mackenstedter Str. 7, 28816 Stuhr, Deutschland |
Bewertungen
Anmelden
Bei weißem rum denken viele an Bacardi oder Old pascas, auch als Overproof Variante sind viele weiße Rums eher nur stark alkoholisch und können ausschließlich gemischt genossen werden. Hier macht der Rum Fire den feinen Unterschied, leider auch der stolze Preis. Für eine 0,7er Flasche weißen Overproof Rum ~35 aufzurufen fand ich schon etwas happig, in dieser Preisklasse liegen bei mir eher gereifte Rums.Nun ja, ich wurde aber eines besseren belehrt. Der junge Rum Fire kommt schließlich aus der Hampden Destillerie und diese zeigt uns auch hier wie Rum hergestellt werden muss! Zu Beginn hat man den ungereiften jungen rum in der Nase, welcher an Lack und unreife Oliven erinnert, lässt man ihn etwas abdampfen oder verdünnt ihn mit ein paar Tropfen Wasser, erkennt man die Esternoten, welche ich in dieser Intensität bisher nur von Hampden kenne, dazu knallt einem der Alkohol weniger in die Nase wie erwartet.Beim Trinken das selbe, 63%? Eher nicht, stark ja, aber nicht unangenehm, dazu wieder diese Früchte und Esternoten auf der Zunge, die für einen weißen Rum mega lange am Gaumen bleiben und kurzzeitig vergessen lassen dass es ein ungereifter Rum ist.Bisher nur pur genossen, freue ich mich darauf den in verschiedenen Drinks zu testen! Kann nur Spaß machen und sollte von jedem Jamaica Rum Fan mal getestet werden. You get what you pay for.
Ein Rum der perfekt für Cocktails ist. Eine sehr harmonische Mischung aus Fruchtaromen und dem berühmten Feuer.Preis/Leistungsverhältnis ist sehr gut. Der lohnt sich zu kaufen.
Endlich gibt es den richtigen Rum Fire! Der zwischenzeitlich erhältliche Rum Fire Velvet ist verglichen mit diesem in Punkto Estergehalt deutlich leichter und fällt dagegen deutlich ab. Laut Christelle Harris von Hampden haben beide das Mark HLCF, jedoch scheint sich der Estergehalt des Velvet am unteren Ende der Spanne von 500-700 gr/hlpa zu bewegen. Der jetzige Fire ist deutlich kräftiger mit intensiven Aromen von vergorenen/verottenden Früchten und Lösungsmitteln (Banane, Himbeere, Mango die zu lange in der Sonne lagen, frisch gestrichene Parkbank, Oliven). Geiles Zeug, das ich durchaus auch mal Pur trinken werde, ähnlich wie bei einem Clairin oder einigen Agricoles ist die fehlende Reife keine Unreife, sondern charakterstiftend. Der Fire macht sich hervorragend in einem Daiquiri und auch einem Kingston Negroni, da er dem Vermouth und Campari geschmacklich gut standhalten kann.
Das kann man super zum flambieren nehmen , mit über 60% Alkohol ganz schön hochprozentig
Endlich ein overproof Rum, blanco - typischer Jamaikaner! Toller Geschmack - kann man was mit anstellen!