
20,20 €
Hardenberg Dreikorn Premium Blend
Manchmal strebt ein Spirituosenhersteller danach, sich neu zu definieren. Das kann z. B. bei der Neukundengewinnung helfen, mit einer Sortimentserweiterung oder einer Umstrukturierung einhergehen oder den Betrieb konkurrenzfähiger und zukunftsorientierter machen. Sogar Unternehmen mit einer langen Tradition verlassen sich manchmal hierauf, beispielsweise schottische Whiskybrennereien. Auch die alteingesessene Firma Hardenberg-Wilthen AG mit einer Firmengeschichte von mehr als 300 Jahren befindet sich derzeit inmitten von einem Relaunch. 2029 wurde sie wiedereröffnet, doch es wird noch bis 2020 dauern, bis die neu errichtete Brennerei ebenfalls in Betrieb genommen werden kann. 1700 gegründet, will der Betrieb aus dem gleichnamigen Ort nun moderner wirken. Dabei hilft ihm auch der Hardenberg Dreikorn sowie der international ausgerichtete Name Hardenberg Distillery.
Der einfallsreiche Hardenberg Dreikorn stellt eine Innovation des Spirituosenherstellers aus Nörten-Hardenberg dar, der in einem alten Schloss seinen Sitz hat, das wiederum seit Generationen von der Adelsfamilie als gräflicher Familiensitz genutzt wird. Wie der Name es unschwer erkennen lässt, handelt es sich hier um einen typisch deutschen Kornbrand, der jedoch ein Blend aus drei Korndestillaten darstellt. Jedes Destillat basiert wiederum auf einer anderen Getreidesorte, wobei der Hersteller sich über die Details noch ein bisschen bedeckt hält. Als Alternative zu Vodka oder zu herkömmlichem Korn ist der hochwertige, klare Hardenberg Dreikorn eine gute Idee. Er eignet sich zum Mixen von Drinks.
Produktinformationen zum Hardenberg Dreikorn Premium Blend:
Was das Aroma und den Geschmack angeht, überzeugt der Hardenberg Dreikorn mit Reinheit und Aussagekraft. Er besitzt ein beinahe neutrales Profil und erinnert auch damit an Vodka. Ab und zu vernimmt man einen dezenten Beiklang von Süße. Neben Getreide kommt zudem ein Hauch von Würze zum Ausdruck. Der harmonische Hardenberg Dreikorn ist nicht die einzige vielversprechende Neuheit der Hardenberg Distillery. Ihr Kinetic Vodka wurde ebenfalls auf dem "Berliner Bar Convent 2019" vorgestellt. Darüber hinaus soll es den Hardenberg Vintage Korn in limitierter Auflage zu entdecken geben. Ebenso faszinierend ist der innovative Beverbach Whiskey.
Artikelnummer |
25441 |
---|---|
Alkoholgehalt in Vol. % | 40,0 |
Genauer Inhalt | 0,70 Liter |
Herkunftsland | Deutschland |
Destilations Stil | Column Stil, Pot Stil |
Inverkehrbringer | Hardenberg-Wilthen AG, Vorderhaus 2, 37176 Nörten-Hardenberg, Deutschland |
Bewertungen
Anmelden
Sehr mild im Abgang