A.H. Riise XO Reserve Rum
Die Destillerie A. H. Riise liegt auf St. Thomas, einer Insel der amerikanischen Jungferninseln in der Karibik. Ehe sie amerikanisches Hoheitsgebiet wurde, war St. Thomas eine dänische Kolonie. Bereits 1840 erhielt der junge Apotheker Albert Heinrich Riise das Privileg, nicht nur eine Apotheke in St. Thomas zu eröffnen, sondern auch Alkohol herzustellen. Schon damals wurde bei der Destillation äußerste Sorgfalt aufgewandt. An dieser guten Tradition hat sich bis heute nichts geändert und A. H. Riise XO Reserve Rum gehört zu den besten Rumsorten von den Westindischen Inseln.
Marke: | A.H. Riise Rum |
---|---|
Artikelnummer: | 10636-3-02-2-01 |
Inhalt: | 0.7 l |
Alkoholgehalt in Vol. %: | 40,0 |
(Bezeichnungs)Alter: | 20 Jahre |
Farbe: | dunkel/gold |
enthält Farbstoff: | ja |
Allergene: | enthält Spuren von Walnüssen |
Versandgewicht: | 1,30 kg |
Produktempfehlungen
Wir geben Hilfestellung zu unserem Sortiment


Jakob S
Das ist ein Blender
Die Flasche kommt mit allerlei Daten daher, die aber bei genauer Bertrachtung keinerlei sinnvolle Aussagen enthalten. Was...


Marcel W
Geht gar nicht!
Ich war wirklich gespannt auf meinen 1. Rum von Riise. Schon als ich die Flasche öffnete, wurde mir mulmig. Was ist das...
Spielend einfach: für jede Produkt-Bewertung erhalten Sie 0,50 € Guthaben für Ihren nächsten Einkauf!
Produktinformationen zum A.H. Riise XO Reserve Rum:
Diese ausgesuchte Qualität, die nicht nur typisch für A. H. Riise XO Reserve Rum, sondern auch für andere Produkte der Firma ist, lässt einen ganz besonderen Rum entstehen. Er zeichnet sich durch einen sehr vielfältigen Charakter aus. Der Rum symbolisiert gleichsam die Essenz der Karibik, abgefüllt in eine Flasche. Beim Trinken bemerkt man ausgeprägte fruchtige Aromen von Mangos, Papayas, Orangen und Vanille, gepaart mit einer milden, angenehmen Süße. Der Nachklang ist lang anhaltend und cremig. Der Rum hat einen Alkoholgehalt von 40 % vol. und ist in 0,7-Liter-Flaschen erhältlich.Herkunft des A.H. Riise XO Reserve Rum: Karibik
Alkoholgehalt: 40% Vol
Inhalt: 0,7 Liter
Inverkehrbringer:
Bremer Spirituosen Contor GmbH
Gisela-Mueller-Wolff-Str. 7
28197 Bremen
Deutschland
Jakob S
Das ist ein Blender
Die Flasche kommt mit allerlei Daten daher, die aber bei genauer Bertrachtung keinerlei sinnvolle Aussagen enthalten. Was bringt beispielsweise ein Abfülldatum, ohne eine Aussage über die Lagerdauer zu treffen? Einerseits simuliert man da Transparenz, andererseits bleib völlig im Dunkeln was in der Flasche eigentlich drin ist.
19.12.2017Es riecht süß, ist sehr viskos im Glas und klebrig im Mund. Geschmacklich geht es in eine gezuckerte Citrusfrucht Richtung, sehr intensiv, maximal 2cl, dann hat man genug. Im Abgang eher unangenehm aufdringlich nach Traubenzucker aus der Apotheke schmeckend. Ich hatte es am nächsten morgen noch auf der Zunge, trotz der kleinen Konsummenge und Zähne mehrmals putzen. Vielleicht käme es ja gut, davon was über Vanilleeis zu schütten.
Laut Hersteller soll da ja Rum drin sein, aus ganz tollen und alten Beständen. Wenn man die wirklich hätte, warum sollte man da dann bis zur Unkenntlichkeit Zuckersirup dazuschütten, bis es wie eine Art merkwürdiger Sirup schmeckt?
Deshalb behaupte ich, hier wird versucht, ein mittelmäßiges Destillat, mit umfangreicher Schönung, einer exklusiv wirkenden Verpackung und einer netten historischen Geschichte hochpreisig an den Konsumenten zu bringen. Blenderei eben. Ich habe mir so ziemlich alles auf deren Website angeschaut. Dort werden viele Worte verwendet, um wenig zu sagen. Immerzu heißt es nur, das Zeug sei bis zu 20 Jahren alt super premium und streng limitiert. Naja, diese Flasche gibt es eigentlich überall zu kaufen und das schon seit Jahren...