
29,90 €
Anspruchsvoll, ausgewogen und facettenreich vom ersten bis zum letzten Schluck. Grandioses Zusammenspiel von Trockenobst, Karamell, Vanille und Nüssen. Gewürze wie Pfeffer schwingen mit.
für den puren Genuss
Austrian Empire Navy Reserve 1863 (Rum-Basis)
Was hat das ehemalige österreichische Reich mit Rum zu tun? Man könnte meinen, eigentlich nichts, doch es steht zu vermuten, dass durch den globalen Handel durchaus so manch ein edler Tropfen nach Mitteleuropa gelangte und vom Adelsgeschlecht geschätzt wurde. Genau darauf will die Albert Michler Distillery mit ihrer Serie an Premium-Rum anspielen, der traditionell hergestellt wird und sich als Navy Rum beinahe schon von der nostalgischen Seite zeigt. Der Austrian Empire Navy Reserve 1863 (Rum-Basis) ist einer von mehreren Rums, die berühmten Persönlichkeiten gewidmet sind und von weltbekannten Master Blendern aus typischen Rumländern wie Dominikanische Republik und Barbados konzipiert wurden.Der hochwertige Austrian Empire Navy Reserve 1863 (Rum-Basis) stammt trotz des auf Österreich verweisenden Namens nicht von einem Betrieb aus dem deutschen Nachbarland. Vielmehr ist für den edlen Tropfen und viele weitere Spirituosen wie Likör, Gin und Absinth die Albert Michler Distillery zuständig. Sie hat in Bristol in England ihren Sitz und setzt nach wie vor auf Tradition. Im Jahre 1863 war sie der Spirituosenhoflieferant der österreichisch-ungarischen Monarchie und gehörte im 19. Jahrhunderts auch zu den ersten Betrieben, die Rum aus Jamaika und dem Rest der Karibik in Europa in Umlauf brachten. Der royale Austrian Empire Navy Reserve 1863 (Rum-Basis) ist eine Hommage an diese historische Zeit. Er richtet sich an Kenner, die Rum pur oder "on the rocks" genießen.
Produktinformationen zum Austrian Empire Navy Reserve 1863 (Rum-Basis):
Geschmacklich und aromatisch gesehen steht der Austrian Empire Navy Reserve 1863 (Rum-Basis) für Kraft und Charakter. Er zeigt sich von der dunklen und selbstbewussten Seite und leuchtet rotgolden bis mahagonifarben. Der Navy Rum setzt sich aus speziell ausgesuchten Rumsorten zusammen - die in amerikanischen und französischen Eichenfässern lagern durften - und steht für Komplexität, Harmonie und Weichheit. Man darf sich beim Austrian Empire Navy Reserve 1863 (Rum-Basis) auf süße und holzige Noten sowie einen Hauch von Würze und Früchten freuen. Er wirkt aromatisch und leicht, komplex und rund zugleich.Marke | Austrian Empire |
---|---|
Artikelnummer |
11610 |
Alkoholgehalt in Vol. % | 40,0 |
Genauer Inhalt | 0,70 Liter |
Herkunftsland | Barbados, England |
Rum Art | Melasse |
Genussnoten | Holz, Karamell, Nüsse, Pfeffer, Trockenfrüchte, Vanille |
Rum Farbe | Gold - Dunkel |
Genauer Farbstoff | enthält Zuckerkulör E150a |
Lebensmittelzusatzstoffe | mit Farbstoff |
Inverkehrbringer | Haromex Development GmbH, Weihersfeld 45, 41379 Brüggen |
Bewertungen
Anmelden
Kommt in Geruch und Geschmack von Vanille und Zucker dominiert. Scheint wie ein Designerrum für Hipster, langweilig süß und zur Abwechslung kommt Vanille mit süß.Interessant und spannend geht anders.
Trink sich gut und reißt nicht il Abgang für mich war er überraschend gut.
Wieder ein gelungener Rum der Albert Michler Destillerie. Er ist zwar recht süß, aber trotzdem auch würzig mit Noten von Karamell, Schokolade und Früchten. Ein milder und weicher Rum für einen entspannten Abend, der einen nicht überfordert und auch gut für Einsteiger geeignet ist.
Der Geschmack hat meine Erwartung voll erfühlt ob Einsteiger oder Gelegenheitstrinker für meinem Geschmack zu schade dieses flüssige Gold zu mischen.Vielleicht hab ich auch keinen ausgeprägten Geschmackssinn aber der Tropfen ist eine Gaumen Freude in der Preisklasse.Der Kunden Bewertung stimme ich zu Süß, Mild , Fruchtig
Dieser Rum war bei unserem Tasting der Sieger. Süß, fruchtig und Mild. Preis/Leistung ist hier sehr gut. Kann ich nur empfehlen. Beim Tasting hatten wir noch den Black Barrel Navy Spiced und den Cuate Rom Caribbean Grand Reservea.
Sehr gut zum pur Trinken. Starker Geschmack nach Rosinen, nur schwaches alkoholisches Brennen. Und eine nackte Frau auf dem Cover, was will man mehr!
Schön mild und süß im Cuba Libre.
England-Style Rum, heißt für mich viel dunkle Molasse, würzig und gut ausbalanciert, kräftiger Geschmack der sich auch im Cocktail durchsetzen kann.
Dieser Rum hat mich überrascht, habe ich doch einen relativ milden erwartet. Das Aroma ist süßlich fruchtig mit einer deutlichen Würze im Hintergrund, die ich nur schwer beschreiben kann. Vielleicht bunter Pfeffer?Der Geschmack ist sehr angenehm und mild, ja süffig. Leichte Würze/Holz vom Fass im Hintergrund.Im Abgang taucht dann wieder die leichte Würzigkeit auf, die recht lange auch der Zunge liegt.Dies ist eine eher süßlicher Rum, der aber mit einer Interessanten Würzigkeit zu überraschen weiß.Für diesen Preis sollte man ihn ruhig einmal probieren, ich könnte mir vorstellen, das er auch als Basis für Longdrinks oder Coctails eine gute Figur macht.
Leider kann ich für diesem Rum keine gute Bewertung abgeben.Hier wird mit viel Zucker gepunscht. Es ist natürlich immer Geschmackssache. Aber ich bevorzuge eher naturbelassene und authentischen Rum