Schnelle Lieferung
(4,9)
Sicherer Versand
Jameson Irish Whiskey 40% 0,7l
Jameson Irish Whiskey 40% 0,7l
Jameson Whiskey Irland
20

Jameson Irish Whiskey 40% 0,7l

20
Jameson Irish Whiskey 40% 0,7l

21,50 €

Inhalt: 0.7 Liter (30,71 €* / 1 Liter)
Artikelnummer: 20341
4 Stück verfügbar
1-2 Tage Lieferzeit *²
Expertenbewertung
Taste
Gewürze
Taste
Sherry
Süße
Würze
Frucht
Milde
Rauch
Aroma & Geschmack

Sanfter Charmeur und Alleskönner. An der Nase und am Gaumen fruchtig frisch. Sherrynoten gesellen sich zu Butterscotch und Gewürzen. Reicher, runder Abgang.

Spannend für
1
2
3
4
5
Einsteiger
Fortgeschrittener
Experte

Jameson Irish Whiskey 40 % 0,7l

Es waren der Überlieferung nach Benediktinermönche, die im ausgehenden Mittelalter Gastronomie und somit auch den Whiskey in Irland herstellten, anboten und verbreiteten. In der Zeit von 1780 bis 1971 bestand die Destillerie John Jameson in Dublin - dort steht dem Interessierten seitdem die Schaubrennerei zur Verfügung. Seit 1975 produziert man auch den John Jameson Irish Whiskey 40% 0,7l im irischen Midleton in der gleichnamigen Destillerie und gehört auch an diesem Standort seit 1988 zum französischen Pernod-Ricard-Konzern.

Was sind die Zutaten zur Herstellung des Jameson Irish Whiskey 40 % 0,7l?

Der Hauptbestandteil des Jameson Irish Whiskey 40% 0,7l ist ein ‘Blended Whiskey’, d.h. einzelne Whiskey-Jahrgänge, die gemischt und gemeinsam abgefüllt werden. Die Destillate basieren auf Getreide in Form von gemälzter und ungemälzter Gerste. Die Maische wird zum Gären gebracht und anschließend erfolgt die dreifache Destillation. Generell benötigt es drei Brennvorgänge, bis die delikate Flüssigkeit in Eichenfässer aus den USA, Portugal und Spanien zur Reifung gelagert wird, in denen zuvor Bourbon, Portwein oder Sherry reifte. Die Bourbon Fässer, Portwein Fässer und Sherry Fässer hinterlassen eine leicht andere Spur an Destillaten wie zum Beispiel süße oder fruchtige Nuancen. 

Wie alt ist der Jameson Irish Whiskey 40 %, 0,7l?

Der Blend umfasst Komponenten mit einer unterschiedlichen Lagerzeit. Daher ist das genaue Alter nicht bekannt, wobei der irische Whiskey aber in der Regel mindestens drei Jahre reift und somit jünger ist als viele Single Malt Whiskys aus Schottland.

Wie schmeckt der Jameson Irish Whiskey 40 %, 0,7l?

Generell wird der John Jameson Irish Whiskey als reichhaltig und zugänglich empfunden. Bereits die zarten Duftnoten bestechen vor allem durch Vanille und Sherry

Beim Trinken des Whiskeys bemerkt man am Gaumen einen leichte Süße sowie einen Beiklang getrockneter Früchte und gehaltvolle Sherry Aromen. Anschließend zeichnet sich der Jameson Irish Whiskey 40 %, 0,7l vor allem durch ein mildes Finish aus.

Wie trinkt man Jameson Whiskey 40 % 0,7l? 

Mit 40 Prozent Alkoholvolumen bietet diese reiche, ausgewogene und sanft nachklingende Spirituose eine gute Gelegenheit, pur oder "on the rocks" einen irischen Tropfen der Tradition zu erleben - nämlich aus Gerste, gemälzt, gebrannt, destilliert und gereift. Ebenso eignet sich irischer Whiskey von Jameson zum Mixen von Cocktails und Longdrinks.

Soll es feiner Irish Whiskey sein, kann man hier den Jameson Whiskey 40 % 0,7l günstig kaufen und sich von einem milden Charmeur verwöhnen lassen. Als allseits bekannter irischer Whiskey von Jameson verkörpert er das klassische Flaggschiff der Destillerie und den populären Topseller im Irish Whiskey Angebot bei Rum & Co. Wer mag, kann zum fairen Preis weitere Produkte derselben Marke und anderer Destillerien bestellen.

Details
Marke Jameson Whiskey
Artikelnummer

20341

Alkoholgehalt in Vol. % 40,0
Genauer Inhalt 0,70 Liter
Herkunftsland Irland
Whisky Region Irland
Whisky Art Blended Malt
Altersangabe 03
Genussnoten Gewürze, Sherry, Toffee / Butterkaramell / Butterscotch
Genauer Farbstoff enthält Zuckerkulör E150a
Lebensmittelzusatzstoffe mit Farbstoff
Inverkehrbringer John Jameson & Son, Bow Street Distillery, Dublin 7, Irland

Bewertungen

20 von 20 Bewertungen

3.55 von 5 Sternen


20%

40%

20%

15%

5%


Gib eine Bewertung ab!

Teile deine Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.

Informationen zur Echtheit von Kundenbewertungen
Jede Verbraucherbewertung wird vor ihrer Veröffentlichung auf ihre Echtheit überprüft. Die Überprüfung geschieht dadurch, dass die Möglichkeit einer Bewertungsabgabe von einer vorherigen Anmeldung in einem registrierten Kundenkonto abhängig gemacht wird.

20.07.2022
The Best Jameson

Schmeckt mir von allen probierten Jameson nach wie vor am Besten-Leicht gekhlt zum Bier - Stamperl voll, prost und runter

18.12.2021
Jameson: Pure Langeweile

Für gewöhnlich trinke ich Rum, vorallem aus Jamaica, da ist es klar dass ich viele Aromen durch die Esternoten gewöhnt bin.Beim Whisky ist es bei mir schwierig, ich trinke Bourbon gerne in Cola, darüber hinaus habe ich vor langer Zeit in einem Irish Pub eine Whiskeyverkostung mitgemacht, welche das genau waren kann ich nicht mehr sagen, habe aber schnell gemerkt dass alle nichts für mich sind... Da ich mich auch mal gerne von der Werbung verleiten lasse, habe ich mir Jameson, Ginger Ale und Limetten geholt und es nach Vorgabe euphorisch gemixt und siehe da: nichts. Also nichts was ich jetzt differenziert herausschmecken könnte. Den Jameson pur probiert waren es vorallem Alkohol und etwas Vanille, sowie Holz was mein Gaumen wahrnahm. Ginger Ale schmeckt ohnehin (fast) nach nix, somit schmeckte ich gemixt vorallem etwas Alkohol und Limette.Jetzt hab ich mir nen Rum Cola gemacht und vergesse das vorherige Geschmackserlebnis getrost :DZwei Sterne dafür, dass man ihn mit Cola vernichten kann wenn man mal keinen speziellen Geschmack möchte.

03.09.2021
JAMESON IRISH WHISKEY 40%

Der Duft ist sehr fruchtig. Der Geschmack ist ein anständiger klassischer Schneebesen zu einem erschwinglichen Preis.

03.05.2021
Preisleistung okay

Ein leichter Whiskey, viel Vanille und ein wenig Kokos.

20.03.2021
Einfacher Klassiker

Für mich der irische Wiskey Klassiker. Nichts besonderes, aber gut trinkbar. Pur oder gemischt, oder auf Eis. Und unerreichbar im Irish Coffee.

27.01.2021
Leicht und nichtssagend

Für mich ein schwacher Whisky. Keinen Körper und kaum Aroma zu vernehmen. Schmeckt leicht und ein wenig sprittig. Würde ihn eventuell zum mischen von cocktails weiterverwenden aber ansonsten lasse ich. Die Finger davon

25.01.2021
Zum Mischen gut, pur... naja.

In einer schottischen Schutzhütte in den zentralen Highlands habe ich mal eine von einem Wandersmann mit Humor deponierte Flasche Jameson entdeckt. Sie war original verschlossen, aber offensichtlich schon sehr lange dort... ;) Nun ja, dass die Schotten lieber ihrem Whiskey vertrauen, klar. Trotzdem tun sie das meiner Meinung nach zurecht, zumindest in diesem Fall. Es fehlt die milde Stärke, die viele (gute) schottische Whiskeys meiner Meinung nach auszeichnet, dieser hier hat eine doch merkliche Schärfe, die zwar aromatisch ist, jedoch einfach wenig Klasse hat.

13.01.2021
Perfekter Partner vom Ginger Ale

Wenn man über Longdrinks mit Whiskey spricht, kommt man am Jameson eigentlich nicht vorbei. Mein Liebling mit Ginger Ale und auch in Cola sowie pur überzeugend.

29.06.2020
Milder Ire mit Feuer

Ein sehr milder Whiskey. Er ist sehr fruchtig und im Abgang kommt er pfeffrig daher. Sehr wohlschmeckend. Gemischt oder pur beides geht!

04.06.2020
Jens H.

Für den Preis n guter Whiskey.