Maritim geprägt, nicht zu rauchig, herrlich facettenreich. Herbal würzig, fruchtig und vollmundig. Tropenfrüchte wie Mango und Guave gesellen sich zu Torfrauch, Meersalz, geräuchertem Schinken, gegrilltem Fisch, Heidekraut, Anis, Schnittlauch, Toffee und Butter.
Ardbeg Traigh Bhan 19 Jahre Batch 5 Islay Whisky
Schottischer Whisky wird nicht nur auf dem Festland hergestellt, sondern auch auf den Hebrideninseln. Allen voran die Insel Islay beherbergt so manch eine Destillerie, deren Whisky aus Schottland eine faszinierende maritime Prägung an den Tag legt. In genau diese Kategorie gehört der Ardbeg Traigh Bhan 19 Jahre Batch 5 Islay Whisky, der sich insbesondere an Kenner richtet. Als small batch Whisky aus Islay wurde er von der Brennerei in geringen Mengen im Zuge der 5. Charge hergestellt und ehrt sowohl seine Heimat als auch seinen schon seit mehr als 200 Jahren erfolgreichen Hersteller.
Der charakterstarke Ardbeg Traigh Bhan 19 Jahre Batch 5 Islay Whisky zollt seiner Herkunft nicht nur vom Charakter, sondern auch vom Produkttitel und von der Präsentation her Tribut. Aus dem Gälischen übersetzt bedeutet Traigh Bhan nämlich Singing Sands bzw. Singender Sand. Der Scotch spielt damit auf die Küste der Insel unweit des Produktionsstandortes an, denn unter den Füßen scheint dieser Sandstrand zur Melodie von Ebbe und Flut musikalische Töne von sich zu geben. Charakteristisch für den Ardbeg Traigh Bhan 19 Jahre Batch 5 Islay Whisky ist darüber hinaus, dass er bei feuchtem Klima abgefüllt wurde. Nach seiner Destillation reifte der Islay Malt sowohl in amerikanischen Eichenfässern als auch in Oloroso-Sherryfässern aus Spanien. Der moderne Single Malt wurde ohne Kühlfiltration in limitierter Auflage zugänglich gemacht und besitzt einen regulären Alkoholgehalt.
Produktinformationen zum Ardbeg Traigh Bhan 19 Jahre Batch 5 Islay Whisky:
Im Aroma zeigt sich der goldene Ardbeg Traigh Bhan 19 Jahre Batch 5 Islay Whisky von der typischen Seite. Würzige und salzige sowie fruchtige Eindrücke halten sich die Waage. Der Inselwhisky erinnert an Tropenfrüchte wie Mango und Guave. Geräucherter Schinken gesellt sich dazu. Der Ardbeg Traigh Bhan 19 Jahre Batch 5 Islay Whisky greift dies im rauchigen und herbalen Geschmack auf. Heidekraut, Anis und Schnittlauch gehen Hand in Hand mit Toffee, Butter und gegrilltem Fisch. Dabei übertreibt es dieser Ardbeg Whisky nicht mit seinem Torfrauch.
Aller guten Dinge sind drei, oder? Daher hat sich die bekannte Brennerei Ardbeg dreimal feinen Whisky aus Schottland ausgedacht, der ihre Core Range darstellt. Darunter versteht man so etwas wie die klassischen Aushängeschilder aus der regulären Produktion. Sie sind erstens die besten Anlaufstellen zum Kennenlernen der Marke, verkörpern zweitens den für die Destillerie typischen Stil mit interessanten Gemeinsamkeiten und Unterschieden, und zählen drittens zu den Topsellern. Aber welcher Scotch hat es denn nun in die Ardbeg Core Range geschafft?
Manchmal denkt sich ein Spirituosenhersteller für eine Sonderedition die Kombination aus einem beliebten Klassiker (was den Inhalt angeht) und einer auffälligen Verpackung (Flasche und/oder Geschenkpackung) aus. Diese Kombi ist bei Sammlern und Fans beliebt und weckt darüber hinaus bei all jenen Interesse, die nach einem Spirituosengeschenk suchen. Solche Kunden kommen beim Ardberg Ardbone Whisky aus Schottland auf ihre Kosten. Er ist nicht nur etwas für Hundebesitzer.
Es ist kein Geheimnis, dass Spirituosenhersteller runde Geburtstage (oder auch saisonale Ereignisse) gern mit einer Sonderedition zelebrieren. So hat die bekannte Ardbeg Distillery 2015 ihr 200. Firmenjubiläum mit dem limitierten Ardbeg Perpetuum gefeiert. Dafür hat sich die Brennerei natürlich nicht lumpen lassen. Der der Scotch aus Islay hat es in sich und versetzt auch Kunden in Feierlaune!
Schottischer Whisky aus Islay wird nicht umsonst als Klasse für sich betrachtet. Die Hebrideninsel stellt eine eigenständige Whiskyregion dar, weil die dortigen Gegebenheiten sich auf die Spirituosen auswirken. Außerdem beheimatet sie im Gegensatz zu anderen Inseln wie z. B. Skye oder Arran mit rund zehn Destillerien viel mehr Produzenten auf geringem Raum. Da macht es Sinn, dass die Hersteller ihrem Produktionsstandort Tribut zollen wollen. So gibt es seit September den Ardbeg 19 Traigh Bhan Islay Whisky zu entdecken, der mit seinem gälischen Namen „singende Sände“ eine Hommage an die Küste darstellt.
Moët Hennessy Deutschland GmbH, Seidlstr. 23, 80335 München, Deutschland
Kategorie:
Whisky / Whiskey
Whisky Art:
Single Malt
Whisky Region:
Schottland (Islay)
Bewertungen
0 von 0 Bewertungen
Gib eine Bewertung ab!
Teile deine Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.
Anmelden
Informationen zur Echtheit von Kundenbewertungen Jede Verbraucherbewertung wird vor ihrer Veröffentlichung auf ihre Echtheit überprüft. Die Überprüfung geschieht dadurch, dass die Möglichkeit einer Bewertungsabgabe von einer vorherigen Anmeldung in einem registrierten Kundenkonto abhängig gemacht wird.
Keine Bewertungen gefunden. Sei der Erste und teile deine Erkenntnisse mit anderen.