












35,90 €
Föhring Föhr Insel Gin
Inseln in aller Welt machen es vor, dass sie sich prima als Produktionsstandort von Spirituosen eignen. Das bekannteste Beispiel sind wohl die Karibikinseln mit ihrem Rum, wobei auch die Kanarischen Inseln, die Balearen und die zu Italien gehörenden Mittelmeerinseln für alkoholischen Genuss stehen. Nicht vergessen darf man die Hebrideninseln bei Schottland, die für Inselwhisky geschätzt werden. Und die Deutschen haben nun den Inselgin entdeckt. Insulaner Stefan Klindtberg lebt auf der Nordseeinsel Amrum und hat dort vor Kurzem den seiner Heimat gewidmeten Öömrang Amrum Insel Gin ins Leben gerufen. Ihm schließen sich nun der Föhring Föhr Insel Gin und der Sölring Sylt Insel Gin an. Ab auf die Insel!
Der innovative Föhring Föhr Insel Gin bringt frischen Wind ins Geschehen, obgleich es beim Gin aus Deutschland nun wirklich nicht an Auswahl mangelt. Sein Hersteller hat sich am "Nationalgetränk" der Insel orientiert, dem Manhattan. Passend dazu wurde der Föhring Föhr Gin mit Wermut aromatisiert, wohingegen der Öömrang Amrum Gin von für sein Eiland typischen Rosenblüten profitiert. Kennzeichnend für den regionaltypischen Föhring Föhr Insel Gin von Stefan Klindtberg ist, dass er von weiteren eher außergewöhnlichen Botanicals profitiert. So gesellen sich Kardamom, Hibiskusblüten, Tonkabohne und Pflaume zu den Klassikern unter den natürlichen Zutaten wie Wacholderbeeren und Zitronenschalen. Der Gin von der Insel Föhr steht somit für Wiedererkennungswert.
Produktinformationen zum Föring Föhr Insel Gin:
Was das Aroma und den Geschmack angeht, ist der Föring Föhr Insel Gin wirklich unverwechselbar. Seine Botanicals machen den Gin aus Föhr zu einem vielschichtigen Highlight für Kenner. Wacholdernoten gehen Hand in Hand mit floralen und herbalen bis feinwürzigen Beiklängen. Eine frische Fruchtigkeit rundet das Ganze ab. Der kultige Föring Föhr Insel Gin aus deutscher Produktion entsteht mit viel Liebe zum Detail in einer kleinen Brennerei in Dollerup an der Flensburger Förde und wird im small batch gebrannt. Eine kleine Prise Meersalz aus der Nordsee verleiht dem Wacholderschnaps das gewisse Etwas.
Artikelnummer |
60891 |
---|---|
Alkoholgehalt in Vol. % | 44,0 |
Genauer Inhalt | 0,50 Liter |
Herkunftsland | Deutschland |
Inverkehrbringer | Insel Gin, Uasterstigh 80c, 25946 Nebel, Deutschland |
Bewertungen
1 von 1 Bewertungen
4 von 5 Sternen
Anmelden
Jede Verbraucherbewertung wird vor ihrer Veröffentlichung auf ihre Echtheit überprüft. Die Überprüfung geschieht dadurch, dass die Möglichkeit einer Bewertungsabgabe von einer vorherigen Anmeldung in einem registrierten Kundenkonto abhängig gemacht wird.
Der Ferring Föhr Insel Gin ist sehr mild und fein strukturiert. Ohne Tonic sehr fruchtig, mit Tonic geht die Fruchnote nahc unten und öffnet mehr von der blumigen KRäuterseite. Erinnert immer wieder an Vanille und Waldmeister. Wacholder, Koriander und Zitruselemente mischen irgendwie zusammen. In der Nase deutlich besser, als am Gaumen - insgesamt gut zu trinken, wer die Tonkabohne mag kann ihn auch süffig nennen :).
Weitere Produkte der Marke

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Kunden kauften auch

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten