
26,50 €
im Longdrink mit Tonic Water
Citadelle Dry Gin
Gin aus Frankreich? Die Franzosen mögen wir zwar in erster Linie mit dem Weinbau und mit auf Weintrauben basierenden Spirituosen wie Cognac und Armagnac verbinden, doch sie haben auch bei so manch einer anderen Art von alkoholischem Genuss die Finger im Spiel. Das renommierte Cognac-Haus Ferrand beispielsweise gehört zu den unabhängigen Abfüllern von Rum, genauso wie u. a. Habitation Velier und Compagnie des Indes. Liköre wie Chartreuse mischen den Markt ebenfalls auf. Und dann darf man den French Gin nicht vergessen, der seit einigen Jahren auf sich aufmerksam macht. In diese noch recht rare Kategorie gehört der rundum empfehlenswerte Citadelle Gin, den es auf Wunsch in tollen Sets als Geschenkidee gibt.
Der hochwertige Citadelle Gin spielt auf eine Zitadelle und damit auf Paläste, Schlösser und Burgen an. Dementsprechend adlig und edel präsentiert sich der französische Gin in seiner royal hellblauen Flasche mit raffiniertem Design. So elegant und außergewöhnlich wie die Produktpräsentation ist die Spirituose selbst. Der klare Citadelle Gin basiert auf einem uralten Rezept aus dem frühen 18. Jahrhundert. Das allein macht ihn interessant. 19 Botanicals kommen insgesamt für die Aromatisierung zum Einsatz, wobei die Grundlage ein vierfach destillierter Alkohol auf der Basis von Weizen ist. Als französischer Gin will das Qualitätsprodukt natürlich seiner Heimat treu bleiben und umfasst einige Zutaten aus dem Inland. Dafür sorgt die älteste, urkundlich erwähnte Destillerie in Frankreich, die Brennerei Citadelle aus Dünkirchen.
Produktinformationen zum Citadelle Dry Gin:
Was das Aroma und den Geschmack anbelangt, hat der milde Citadelle Gin reichlich Lob verdient. Zu den typischen Wacholdernoten mit ihrem trockenen, waldig würzigen Ton von Pinie gesellen sich feinfruchtige und florale Nuancen. Der mehrfach prämierte Premium-Gin von Citadelle ist dabei ganz leicht süßlich untermalt. Einerseits ausgeglichen, andererseits komplex und selbstbewusst, nimmt der Citadelle Gin von sich ein. Das Ziel des Herstellers war es, mit dem Wiederentdecken der alten Rezeptur den Sommer in Südfrankreich mitsamt mediterraner Kräuter zum Ausdruck zu bringen.
Marke | Citadelle Gin |
---|---|
Artikelnummer |
60028 |
Alkoholgehalt in Vol. % | 44,0 |
Genauer Inhalt | 0,70 Liter |
Herkunftsland | Frankreich |
Gin Art | Dry (Wacholder, würzig) |
Inverkehrbringer | Cognac Ferrand, 24 Chemin des Prés, 16130 Ars, Frankreich |
Bewertungen
Anmelden
ein sehr schöner, milder Gin, dessen Flasche auch optisch was her macht. Die Frucht/Milde Bewertung trifft es perfekt. Dürfte auch für nicht Gin-Liebhaber was sein.
Den Citadelle Gin empfinde ich als sehr weich und mild, teilweise leicht süßlich. Er ist fruchtig und etwas floral, der Wacholder ist nicht allzu ausgeprägt. Ich empfehle hier ein eher trockenes Tonic.
Fruchtig, zitroniger aber nicht aufdringlicher Gin im mittleren Preissegment. Sehr gut für G&T geignet.
Der Gin riecht sehr gut. Der Geruch setzt sich allerdings geschmacklich nicht durch. Der Gin-Tonic ist also insgesamt sehr neutral. Pur ist der Citadelle keine Alternative.
Aus der Vielzahl der Aromaspender resultiert kein kräftiger,sondern ein vornehm zurückhaltender Gin, der mit einer komplex floralen Note beeindruckt.
Man merkt das hier Menschen am Werk sind die sich mit Spirituosen auskennt, für die Zeit ohne Cognac Herstellung hat man sich umgestellt auf Gin und das mit einem richtig gutem Ergebnis, blumig, würzig, fruchtig, wie ein Schöner Sommertag, man kann ihn Pur, auf Eis oder klassisch als Gin Tonic genießen, ich persönlich mag ihn auch im Tom Collins. Sollte man auf jeden Fall probieren.
Leckerer Gin aus Frankreich mit schönem, aufwendigen Flaschendesign. Wenn ich ehrlich bin habe ich diesen Gin aufgrund seiner schönen Flasche gekauft. Ich wurde jedoch auch vom Inhalt nicht enttäuscht. Der Citadelle Gin ist sehr mild und hat florale Akzente. Mit einem Dry Tonic und einer Scheibe Gurke eignet er sich als super als Sommerdrink.
Etwas flaches florales Aroma, gefolgt von einem kräftigen trockenen Geschmack mit Noten von Wacholder, Kräutern und Zitrusfrüchten. Abgang und Nachhall sind mittellang. Ein ordentlicher Gin für einen guten Gin-Tonic. Für den puren Genuss würde ich alternative Optionen bevorzugen.
Sehr mild, aber mit durchdringendem Eigengeschmack. Schöne und ausgeprägte Wacholdernote. Ein etablierter Alleskönner, der auch im Preis-Leistungsverhältnis zu überzeugen weiss. Dauergast in unserer Bar, der sich in allen Drinks bewährt.
Feiner, blumiger Gin mit einer Vielzahl an Aromen. Zurückhaltender Gin, betörend durch seine floralen Noten. Sollte man umbedingt einmal probieren.