Schnelle Lieferung
(4,9)
Sicherer Versand
Nomad Outland Whisky Sherry Cask Finish 41,3% 0,7l
Nomad Outland Whisky Sherry Cask Finish 41,3% 0,7l
Schottland
2

Nomad Outland Whisky Sherry Cask Finish 41,3% 0,7l

Schottland
2
Nomad Outland Whisky Sherry Cask Finish 41,3% 0,7l
Schottland

38,90 €

Inhalt: 0.7 Liter (55,57 €* / 1 Liter)
Artikelnummer: 21309
9 Stück verfügbar
1-2 Tage Lieferzeit *²

Nomad Outland Whisky Sherry Cask Finish

Keiner von uns ist gern ein Außenseiter, aber es gibt durchaus Menschen, die als Nomaden umherstreifen. Wir meinen damit weniger die vereinzelten Völker und ethnischen Gruppen, die in entlegenen Regionen nach wie vor nomadisch leben und mehr die Personen, die es in die Ferne zieht, die Abenteuer erleben wollen und sich nicht gern auf einen Ort oder eine Lebensweise festlegen. All jenen empfehlen wir den Nomad Outland Whisky Sherry Cask Finish mit dem passenden Namen. Er ist interessanterweise ein Whisky aus Spanien, der von der renommierten Firma Gonzalez Byass hergestellt wird. Sie ist eigentlich für Sherry verantwortlich, besitzt aber auch den "richtigen Riecher" für Whisky.

Der spannende Nomad Outland Whisky Sherry Cask Finish ist streng genommen nicht nur der spanischen Brennerei zu verdanken, sondern stellt eine Kollaboration von ihr und dem bekannten Master Distiller Richard Paterson dar. Es handelt sich um einen fulminanten Blend, der bis zu 30 Malt Whiskys und Grain Whiskys verschiedener Destillerien umfasst. Diese Destillate durften fünf bis acht Jahre lang in Eichenfässern reifen. Anschließend vermählte man sie in Schottland miteinander und ermöglichte ihnen dreijährige eine Nachreifung in ehemaligen Sherryfässern der Bodega Gonzalez Byass. Erst dann verfrachtete man den Nomad Outland Whisky Sherry Cask Finish nach Andalusien bzw. in die Stadt Jerez de la Frontera. Dort erhielt er ein Jahr lang ein veredelndes Finishing in Pedro-Ximenez-Fässern, bevor er abgefüllt wurde. All diese Mühe hat sich gelohnt.

Produktinformationen zum Nomad Outland Whisky Sherry Cask Finish:

Der schottische Master Distiller und der spanische Brennmeister hatten für den Nomad Outland Whisky Sherry Cask Finish zunächst einmal Oloroso-Fässer oder Fino-Fässer in Betracht gezogen, entschieden sich aber zu guter Letzt für Sherryfässer, in denen Pedro Ximenez gelagert hatte. Das erklärt den süßen Beiklang. Der reichhaltige, komplexe Nomad Outland Whisky Sherry Cask Finish gibt sich zudem fruchtig und ganz leicht würzig. Rosinen und Honig sind mit von der Partie. Die elegante Flasche passt gut ins Bild.

Details
Artikelnummer

21309

Alkoholgehalt in Vol. % 41,3
Genauer Inhalt 0,70 Liter
Herkunftsland Schottland
Whisky Region International
Fass für das Finish Sherry
Inverkehrbringer Gonzalez Byass S.A., Manuel M Gonzalez 12, 11403 Jerez, Spanien

Bewertungen

2 von 2 Bewertungen

5 von 5 Sternen


100%

0%

0%

0%

0%


Gib eine Bewertung ab!

Teile deine Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.

Informationen zur Echtheit von Kundenbewertungen
Jede Verbraucherbewertung wird vor ihrer Veröffentlichung auf ihre Echtheit überprüft. Die Überprüfung geschieht dadurch, dass die Möglichkeit einer Bewertungsabgabe von einer vorherigen Anmeldung in einem registrierten Kundenkonto abhängig gemacht wird.

20.06.2021
NOMAD OUTLAND WHISKY SHERRY CASK FINISH

Ein sehr gut komponierter Whisky. Der Geschmack und das Aroma von getrockneten Früchten und Gewürzen.

26.03.2020
Für Rum-Fans ein toller Whisky

Als Rum-Liebhaber probiere ich ab und zu Whiskys in der Hoffnung einen etwas süßeren Whisky mit den typischen Rum-Aromen zu finden. Dieser Whisky geht definitiv in diese Richtung.In der Nase süß-würzig mit Honig und Rosinen. Hinzu kommen Nuancen von Orangen sowie die süßlichen Töne von Vanille und Karamell. Etwas würze ist ebenfalls dabei.Geschmacklich ist er intensiv, weich und im Abgang würzig. Den Geschmack prägen Honig und Trockenfrüchte, gefolgt von Vanille, Butterscotch, milde Pfeffertöne, etwas Eichenholz und Orange.Vom Preis finde ich den unschlagbar, neben Glendronach 12 habe ich den immer in meiner Bar.Mein anderer Favorit wäre noch der Balvenie 12 Carribean Cask. Er hat ein Rum Finish und es ist auch kein Wunder, dass er mir besonders gut schmeckt. Allerdings ist er auch fast doppelt so teuer wie der Nomad.Meine Empfehlung an alle Rum-Liebhaber.