Informationen zur Echtheit von Kundenbewertungen
Jede Verbraucherbewertung wird vor ihrer Veröffentlichung auf ihre Echtheit überprüft. Die Überprüfung geschieht dadurch, dass die Möglichkeit einer Bewertungsabgabe von einer vorherigen Anmeldung in einem registrierten Kundenkonto abhängig gemacht wird.
Eine wunderbare Mischung aus süßem Ron und fruchtigen Rhum. Toll für den Ein-/Umstieg in den Rum aus Zuckerrohrsaft, da dieser traditionell ungesüßt ist. Dieser Ron Aldea jedoch eine angenehme Süße und eine fruchtige Frische mitbringt.
Guter Einstiegsrum mit angenehmer Süße und trotzdem einer gewissen schärfe. Den Zuckerrohrsaft schmeckt man deutlich herraus. Noten von Vanille und angenehm fruchtig.Wird demnächst wieder nachbestellt!!
Wenn das Gute liegt so nah...
Um guten Rum zu produzieren, muss man den Atlantik nicht (jedenfalls nicht ganz) überqueren. Ich konnte den Ron Aldea Maestro bei einer Besichtigung der Destillerie auf La Palma probieren. Im Vergleich mit den anderen Rumsorten der Destillerie, die zum Vergleich standen, ist der Maestro der Ausgewogenste und Mildeste. Er erinnert mich geschmacklich an den Ron Zacapa 23 Centenario, ist allerdings nicht so vollmundig. Im Gegensatz zu seinen jüngeren Geschwistern wirkt er milder und reifer, mir hat er aber auch besser geschmeckt als der ältere Familia, der alkoholischer und härter im Geschmack war. Leider konnte ich nur eine Flasche des Maestro nach Deutschland mitbringen.
Ein süßes und fruchtiges Aroma, leicht nach Gras, schwach alkoholisch. Der Geschmack ist leicht alkoholisch, fruchtig und frisch, leicht ölig, angenehm.Der Nachklang ist eher kurz.
Ein Rum aus Zuckerrohrsaft, das schmeckt man ganz klar. Dazu angenehm mild.Ein schöner, guter Rum. Die Ron Aldea Gruppe ist insgesamt bestens geeignet, um in die Welt der Rums aus Zuckerrohrsaft einzutauchen.Und hiermit kann man nix verkehrt machen...
Mmhhh sehr lecker! Man riecht und schmeckt eine Spur Rauch, ganz angenehm! Die Milde kommt schön durch, aber der Nachgang ist für mich undefinierbar. Nich unangenehm, aber undefinierbar - spontan würde ich jetzt blumig sagen.
Der Ron Aldea Maestro verbreitet einen frischen moosig-torfigen Geruch. Seinen milden Karamell-Geschmack verbreitet er angenehm weich im Mund. Er bleibt auch im Abgang mild und lange Genug im Mund.
Der Ron Aldea Maestro ist durchaus ein ordentlicher Rum. Er hat eine schöne Frucht bei der unter anderem etwas Papaya und Aprikose durch kommt. Zudem hat er eine deutliche Vanillenote und im Abgang erinnert er an Milchreis. Allerdings hat er zugleich eine intensive Würze die beim Verkosten die ganze Zeit sehr präsent ist. Ebenfalls ist er sehr mild und weich. Eben ein guter Rum für alle, die mal eine andere Stilistik möchten.
3 1/2 SterneGeruch : Leder, leicht spritigGeschmack: Leichte Orangennote, etwas Vanille. Danach undefinierbar für mich.
Die Bezeichnung Maestro hat der Rum meiner Meinung nach leider nicht verdient. Das eher scharfe Getränk will mit seiner dominanten Würze überzeugen, schafft es aber leider nicht. Er hat durchschnittliche Süße und kaum Fruchtaromen. In dieser Preiskategorie gibt es für mich deutlich bessere Sorten.