
39,90 €
für den puren Genuss
Ron Aldea Maestro
Der Maestro wurde früher als "Ron Aldea Superior" geführt.Es gibt von Ron Aldea von den Kanarischen Inseln nicht nur vorzügliche, erst vor Kurzem eingeführte Rumliköre und junge, frische, kräftige, vielseitig einsetzbare Rumsorten zu genießen. Vielmehr versteht sich die familiengeführte Brennerei aus La Palma auch auf hochwertige, anspruchsvolle Destillate, die einen Platz im Premium-Segment verdient hätten. Dazu gehört der Ron Aldea Maestro 10 Jahre, der gern als Reserva Especial bezeichnet wird und fast so faszinierend wie der Ron Aldea Gran Reserva Familia mit 15 Jahren Reifephase ist.
Der exklusive Ron Aldea Maestro dankt dem Hersteller die viele Mühe, die bei der Produktion nicht gescheut wird. Das beginnt beim Rohstoff. Das feine Zuckerrohr stammt aus dem lokalen Anbau. Es gedeiht auf der Kanareninsel unter Einfluss vom Meeresklima und von schön viel Sonnenschein. Statt sich auf Melasse zu verlassen, wird der frisch gepresste Zuckerrohrsaft zum Fermentieren gebracht und dann gebrannt. Anschließend wandert der Rum in Fässer aus amerikanischer Weißeiche, um dort genau ein Jahrzehnt lang seine Mitte zu finden. Der elegante, charaktervolle Ron Aldea Maestro Rum aus Spanien ist damit sogar für Kenner gut genug.
Produktinformationen zum Ron Aldea Maestro:
Beim Ron Ron Aldea Maestro entfaltet sich ein süßliches, harmonisches, einprägsames Aroma, das nur zu Beginn einfach erscheint. Schon bald wird die Nase von sanfter, aber nicht zu unterschätzender Kraft verführt. Lebhaft, aber nicht zu temperamentvoll, charismatisch und hin und wieder intensiv, aber nicht zu überschwänglich, verwöhnt der Superior Rum von Ron Aldea den Gaumen. Der Ron Aldea Maestro bringt Noten von Holz, Vanille und leichter Würze mit. Natürlich schwingt auch etwas Fruchtiges mit. Zuckerrohr macht sich von Anfang bis Ende bemerkbar. Der Genuss hält die Waage zwischen Weichheit und Persönlichkeit und hat es verdient, pur getrunken zu werden. Die warm leuchtende, rötlich goldene Farbe passt zum expressiven, lange nachklingenden Trinkvergnügen. Der kanarische Top-Rum gehört zu den edlen Flaggschiffen der Destilerías Aldea.Der Aldea Superior reift in ehemaligen Bourbonfässern und erhält dadurch die "typischen" Vanillenoten.
Marke | Ron Aldea |
---|---|
Artikelnummer |
11042 |
Alkoholgehalt in Vol. % | 40,0 |
Genauer Inhalt | 0,70 Liter |
Herkunftsland | Kanarische Inseln |
Rum Art | Agricole/Zuckerrohrsaft |
Altersangabe | 10 |
Rum Farbe | Gold - Dunkel |
Herstellung | Blend: Single Rum (Blend aus einer Destille) |
Inverkehrbringer | Bottle Brands GmbH,Friedrichshafener Straße 11, 14772 Brandenburg a.d. Havel, Deutschland |
Bewertungen
Anmelden
Ein süßes und fruchtiges Aroma, leicht nach Gras, schwach alkoholisch. Der Geschmack ist leicht alkoholisch, fruchtig und frisch, leicht ölig, angenehm.Der Nachklang ist eher kurz.
Der Ron Aldea Maestro verbreitet einen frischen moosig-torfigen Geruch. Seinen milden Karamell-Geschmack verbreitet er angenehm weich im Mund. Er bleibt auch im Abgang mild und lange Genug im Mund.
3 1/2 SterneGeruch : Leder, leicht spritigGeschmack: Leichte Orangennote, etwas Vanille. Danach undefinierbar für mich.
Nichts Besonderes, aber auch nicht schlecht. Im Geruch und Geschmack findet man Noten von Traube, Vanille, frisch geschnittenem Gras und Karamell. Keine Flasche die man sich unbedingt kaufen muss.
Guter Einstiegsrum mit angenehmer Süße und trotzdem einer gewissen schärfe. Den Zuckerrohrsaft schmeckt man deutlich herraus. Noten von Vanille und angenehm fruchtig.Wird demnächst wieder nachbestellt!!
Im Gegensatz zum Familia hält der Maestro ein bisschen was von seinem würzigen Aromaversprechen. Leider sind diese würzigen Geschmacksmomente durchzogen von einer starken Alkoholnote und herben unangenehmen Bitterkeit. Somit ist leider auch dieser Kanarenexport nicht zu empfehlen.
Eine wunderbare Mischung aus süßem Ron und fruchtigen Rhum. Toll für den Ein-/Umstieg in den Rum aus Zuckerrohrsaft, da dieser traditionell ungesüßt ist. Dieser Ron Aldea jedoch eine angenehme Süße und eine fruchtige Frische mitbringt.
Die Bezeichnung Maestro hat der Rum meiner Meinung nach leider nicht verdient. Das eher scharfe Getränk will mit seiner dominanten Würze überzeugen, schafft es aber leider nicht. Er hat durchschnittliche Süße und kaum Fruchtaromen. In dieser Preiskategorie gibt es für mich deutlich bessere Sorten.
Das Aroma süß mit Vanille und wenig Frucht. Im Geschmack dann eher süß und würzig mit relativ viel Eiche. Der Abgang ist lang und trocken, süß und viel Eiche.Ein eher kräftiger Rum, wenn man Botucal und Co mag, aber sicher gut und interessant.Für mich dürfte er etwas runder und gefälliger sein.
Mmhhh sehr lecker! Man riecht und schmeckt eine Spur Rauch, ganz angenehm! Die Milde kommt schön durch, aber der Nachgang ist für mich undefinierbar. Nich unangenehm, aber undefinierbar - spontan würde ich jetzt blumig sagen.