
Die Exotik von Zitrusfrüchten. Im Aroma und im Geschmack Limetten und Wacholder. Neben der feinherben Frische bemerkt man einen blumigen Unterton.
Tanqueray Gin Rangpur
Gegenwärtig hat es der Gin nicht besonders leicht, sich gegen ähnlich strukturierte Spirituosen wie z. B. den immer populärer werdenden Flavoured Vodka zu behaupten. Es werden vom Hersteller ein Gespür für das gewisse Etwas und zumindest ein Minimum an Experimentierfreude verlangt. Genau diese Eigenschaften verspricht die Marke Tanqueray, die mit ihren Ginsorten den Markt revolutioniert hat. Nach dem klassischen London Dry Gin und dem Martinis veredelnden No. 10 strebt seit 2007 der Tanqueray Gin Rangpur danach, Genießer von sich zu überzeugen. Er ruht in einer grün leuchtenden Flasche mit dem charakteristischen roten Siegel der Marke Tanqueray, die zum Portfolio von Diageo -genauer gesagt, zu den 16 "Strategic Brands" -gehört.
Der Tanqueray Gin Rangpur ist in den USA schon seit 2006 zu haben. Er wurde ins Leben gerufen, um eine fruchtige Alternative zu herkömmlichen Ginsorten zu bieten. Die traditionellen Botanicals wie Wacholder, Angelikawurzel und Koriander werden u. a. mit Ingwer, Rangpur Limes aus Bangladesch und Lorbeerblättern angereichert. Bei der Zitrusfrucht handelt es sich um ein Zwischending zwischen Orange, Zitrone und Mandarine. Ihre saftigen, säuerlich-süßlichen, erfrischenden Noten kommen im Aroma und im Geschmack des Tanqueray Gin Rangpur wunderbar zur Geltung. Hinzugefügt werden die Extra-Zutaten dem Gin beim letzten Destillationsvorgang.
Produktinformationen zum Tanqueray Gin Rangpur:
Zu empfehlen ist der Tanqueray Gin Rangpur speziell für all jene, welche zwar auf Würze und herbale Noten Wert legen, dabei aber gern auch eine fruchtige Leichtigkeit genießen. Die Zitrusnoten harmonieren perfekt mit dem Biss von Wacholder und sorgen für ein ausdrucksstarkes Trinkerlebnis. Auch die Ingwertöne kommen nicht zu kurz. Besonders gut kommt der Gin aus dem Hause Tanqueray zur Geltung, wenn man ihn mit Ginger Ale oder Cranberry-Saft mixt. Für Cocktails und Longdrinks wie beispielsweise den Gimlet eignet er sich wunderbar. Pur nimmt er ebenfalls voll von sich ein, wenn man seinen Gin weniger trocken mag. Insbesondere "on the rocks" entfaltet er viel Frische und sogar einen blumigen Unterton.
Marke | Tanqueray Gin |
---|---|
Artikelnummer |
60140 |
Alkoholgehalt in Vol. % | 41,3 |
Genauer Inhalt | 1,00 Liter |
Herkunftsland | England |
Gin Art | Dry (Wacholder, würzig) |
Genussnoten | Blumen / Floral, Limette, Wacholder, Zitrusfrüchte |
Inverkehrbringer | Diageo Germany GmbH, Reeperbahn 1, Hamburg, Deutschland |
Bewertungen
Anmelden
Ein cooler, fruchtiger Gin. Schmeckt mit Orangenscheibe frisch auf Eis.
Einfach nur lecker. Etwas Eis dazu und ein gutes Tonic und man hat einen tollen frischen Zitrus Geschmack. Schmeckt auch im Winter hervorragend. Eine meiner Lieblingsgins.
Mit einer Limettenscheibe und ein paar Tropfen Limettensaft auf dem Fever tree Mediterranean einfach köstlich.
Frischer zitroniger Gin, Top-Marke - Top Produkt. Hier macht man keinen Fehler!
Es handelt sich hier um einen milden Gin mit einem Hauch von Limette, wer etwas einfaches für zwischendurch oder als Standard sucht und Limette als botanical mag, ist hier gut beraten. Wer einen besonderen Gin mit Temperament und einem langen Abgang sucht, könnte hier entwischt werden.
Geruch: Frische LimetteGeschmack: Würzig, Orange, Limette, scharfer Abgang. Interessante Geschmacksrichtung.
Wer ein Liebhaber klassischer wachholderlastiger Gins ist, wird hier evtl. enttäuscht. Mir zumindest fehlt die Würze. Das sehr vordringliche Zitrusaroma ist mir jedenfalls zu dominant und schmeckt unangenehm künstlich. Aber auch wenn man das mag - Komplexität darf man hier nicht erwarten. Pur und mit Tonic eine Enttäuschung. Mal sehen ob sich ein Cocktail findet, in den das Aroma passt.Mein Tipp für diejenigen, die etwas Mildes suchen: Siegfried Rheinland Dry Gin
Absolut fruchtige Erlebnis und sehr zu empfehlen.
Sehr aromatischer, feiner Gin. Sehr zu empfehlen.
Ein sehr guter Gin mit einem wunderbaren Limettenaroma. Trinkt sich auch pur sehr gut und bringt in Cocktails eine frische Note.