
38,90 €
Nicht mehr verfügbar
Elephant Sloe Gin
Der kultige Elephant Gin hat in Deutschland bereits hohe Wellen geschlagen und viel Faszination ausgelöst. Der afrikanisch geprägte Wacholderschnaps, bei dem ein Teil des Erlöses an Tierschutzorganisationen und Projekte rund um den Afrikanischen Elefanten gespendet wird, weiß komplett von sich einzunehmen. Nicht nur seine interessante Entstehungsgeschichte und coole Präsentation, sondern auch seine speziellen Botanicals zeichnen ihn aus. Dasselbe gilt für den Elephant Sloe Gin, der seit Neuestem das Sortiment ergänzt und mindestens genauso faszinierend ist. Fans der Marke sollten sich das neue Highlight nicht entgehen lassen.Der raffinierte Elephant Sloe Gin ist genau genommen eher ein Likör als ein Wacholderschnaps. Das ist eine Eigenheit von Sloe Gin, der im Deutschen unter den Begriffen Schlehengin und Schlehenfeuer geführt wird. Der mit Liebe zum Detail hergestellte, moderne Elephant Sloe Gin aus Deutschland setzt neben den Wacholderbeeren auf Schlehenbeeren, die namensgebend und genussprägend sind. Eine ganz eigene Rezeptur zeichnet den rötlich braunen Likör aus. Man verwendet den klassischeren London Dry Gin als Basis und lässt darin die wildwachsenden Schlehenbeeren mazerieren. Was ihn positiv von weniger gelungenen und hochwertigen Sloe Gins abhebt, ist der vergleichsweise hohe Alkoholgehalt und vergleichsweise niedrige Zuckergehalt.
Produktinformationen zum Elephant Sloe Gin:
Aromatisch und geschmacklich gesehen neigt der Elephant Sloe Gin zu keinerlei Extremen und überzeugt auf ganzer Linie. Der deutsche Schlehengin mit leichtem Afrika-Flair und wilder Fruchtigkeit ist auf keinen Fall zu süß und auch nicht zu herb. Süßlich und fruchtig sowie feinwürzig und wärmend wickelt der Elephant Sloe Gin Genießer um seinen Finger und macht Lust auf mehr. Der Likör bringt die Früchte von Schlehdorn aus dem Wildwuchs gekonnt zur Geltung. Die bläulichen, dunklen Beeren sind für ihren Vitamin-C-Gehalt und ihren säuerlichen, leicht bitteren Geschmack bekannt, und Letzterer wird zum Glück nicht komplett durch Zucker überdeckt. Die frischen, eingeritzten Früchte geben ihr Aroma bei einer Mazeration an den Ginlikör ab. Auf eine Filterung wird zugunsten eines natürlichen, intensiven Geschmacks verzichtet.Marke | Elephant Gin |
---|---|
Artikelnummer |
60493 |
Alkoholgehalt in Vol. % | 35,0 |
Genauer Inhalt | 0,50 Liter |
Herkunftsland | Deutschland |
Gin Art | Sloe Gin/Gin-Likör/Pink Gin |
Inverkehrbringer | Sierra Madre GmbH, Rohrstraße 26, 58093 Hagen, Deutschland |
Bewertungen
Anmelden
Es tut mir sehr leid, dass ich meinen Vorkommentatoren und insbesondere dem Connaisseur Falk widersprechen muss, aber ich finde, dass dieser Sloe Gin überhaupt nicht gut ist! Das liegt vor allem daran, dass ein penetranter Nelken- Beigeschmack und -geruch quasi all die anderen Noten stark übertüncht. Er schmeckt eigentlich original wie Aachener Pflümli (also Pflaumenmus) als Schnaps. Man kann daher diesen Sloe Gin, wenn man ihn als Bartender so wie ich einsetzen will, kaum für klassische Cocktails wie den Sloe Gin Silver Fizz o.a. verwenden, da er den Cocktailcharakter komplett verändert und höchstens für einen Twist geeignet wäre. Alles in allem damit eine Enttäuschung. Geht nur für Weihnachtscocktails - ich versuche, was zu kreieren😏
Die absolute Premium-Variante unter den Sloegins. Besonders cremig-volle Textur auf der Zunge durch den Verzicht auf Filtration. Absolutes Lieblingsprodukt mit stolzem Preis. Aber es lohnt sich. Leider ist so eine Flasche viel zu schnell leer, gerade in Verbindung mit Fever-Tree Bitter Lemon. Cheers!
Absolut toller Sloe Gin mit natürlichem Schlehengeschmack und schön herb fruchtiger Note. Mein absoluter Favorit unter den Sloe Gins, geschmacklich in meinen Augen deutlich vor der Konkurrenz mit dem Affen oder dem Windhund im Logo.
Der herb-fruchtige Geschmack von reifen Schlehen spielt die Hauptrolle und wird von einem dezenten Wacholderaroma gekonnt begleitet. Viel Frucht, ausreichend herb, zart würzig und nie zu süß. Das ist ein Kandidat für einen Aperitif. Kann ich mir aber auch zwischen den Gängen - etwa anstatt eines Sorbets - vorstellen. Meine Empfehlung: Den muss man probiert haben.
Sloe Gin von Elephant - Jeder kommt irgendwann zum Sloe!Nicht ganz meine Sache. Ich trinke lieber den Gin ohne. Aber hier ist einer der richtig guten Sloes an Bord!